100 Jahr Feier

100 Jahr Feier

In die Zukunft blickend. Der Gegenwart verpflichtet. Die Tradition anerkennend. Der Leitsatz des 1917 in Wien gegründeten Familien-Unternehmens ist heute aktuell, aktiv und wirkt als positive Motivation, auch künftig alle unternehmerischen Aktivitäten auf höchstem Qualitätsniveau umzusetzen.
Bewegte Bilder des Festes „Wagner – 100 Year Celebration“ im Palais Ferstel

Das 100 jährige Firmen-Jubiläum von Juwelier Wagner war der besondere Anlass für ein großes Fest im Palais Ferstel. Im Festsaal auf offener Bühne bedankten sich die Gastgeber, Hermann und Katharina Gmeiner-Wagner, die dritte Generation der Eigentümer-Familie von Juwelier Wagner, bei den anwesenden Kunden, Wagner-Mitarbeitern und Lieferanten für die ersten 100 Jahre Juwelier Wagner. Kultur-Fachjournalistin Dr. Barbara Rett führte mit charmanter Gesprächsführung durch den Abend. Der musikalische Höhepunkt des Abends war die junge, strahlende Sopranistin Hila Fahima (Mitglied des Wiener Staatsopern Ensembles) unter Begleitung des Pianisten Jendrik Springer.

Familienunternehmen geleitet von der dritten und vierten Generation: v.l.n.r. Felix, Antonia, Katharina und Hermann Gmeiner-Wagner
Guests of honour: actors Elisabeth Orth and Michael Heltau (both recipients of honorary rings from the Vienna Burgtheater, the Austrian National Theatre) and director Karin Bergmann
A festive atmosphere in the ballroom at Palais Ferstel
Rolex Geneva, represented by Rafael Rolli (Member of the Board) and Rémi Corpataux (Head of Sales, Austria) presented a surprise anniversary gift in the form of a special Rolex clock.
Maria Yakovleva (a first soloist at the Wiener Staatsoper ballet company), Dr. Barbara Rett (arts journalist) and soprano Hila Fahima
Hila Fahima, soprano: “Beautiful jewellery is an ode to the wearer - what else could I do other than to sing its praises this evening!”
The invited guests, among whom was Dr. Ariel Muzicant, were delighted with Hila Fatima’s performance.
Maria Yakovleva and Roman Lazik, first soloists at the Wiener Staatsoper Ballet, gave a classical performance of the adagio from Swan Lake.
Upcoming young stars from the ballet academy began the programme by performing contemporary pieces, with choreography by Gianpiero Tiranzoni.
A small selection from Wagner’s sparkling jewellery collections was presented by six models.
Elisabeth Gürtler (the grand dame of Hotel Sacher) congratulated the Gmeiner-Wagner family with a gift of an extra-special Sachertorte.
Ernst and Maria Polsterer-Kattus (Sektkellereien Kattus) congratulated the Gmeiner-Wagner family with a gift of a double magnum of Laurent-Perrier champagne.

Als modernes Familienunternehmen wird Juwelier Wagner heute in 3. Generation geführt. Langjährige Erfahrung und Knowhow sind die Basis für das, stets dynamisch und mit positiven Visionen in die Zukunft geleitete, Unternehmen. Heute ist Juwelier Wagner eines der wenigen Juwelier-Häuser in Österreich, das über modernst ausgestattete und im eigenen Haus befindliche Juwelen- und Uhrenateliers verfügt. Besonderer Wert wurde bei Juwelier Wagner schon immer auf die Verarbeitung funkelnder Diamanten gelegt, die durch meisterhaftes Handwerk eindrucksvoll zur Geltung gebracht werden.

„Der kontinuierliche Expansionskurs seit den 1980er Jahren hat das hochspezialisierte Familienunternehmen zum österreichischen Marktführer für Uhren und Juwelen gemacht. Unsere Stärke sind die eigenen Juwelen-Collectionen sowie die Angebotstiefe von ausgewählten internationalen Uhren- und Juwelenmarken im Luxussegment“, so Hermann Gmeiner-Wagner. Die Zusammenarbeit mit der Schweizer Uhrenmanufaktur Rolex verbindet Wagner, als ersten Konzessionär Österreichs, bereits seit 1954.

Die Firmenphilosophie konzentrierte sich auf die Erfüllung anspruchsvoller Kundenwünsche durch höchste Fachkompetenz. Ein Qualitätsversprechen, welches die anspruchsvolle Klientel ebenso zu schätzen weiß wie die im Hause Wagner vertretenen internationalen Marken.

Mehr zur Geschichte von Juwelier Wagner

Impressionen

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Wagner Juwelen und der Wiener Opernball 2019

Am 28. Februar 2019 fand der 63. Wiener Opernball statt.

Klassik unter Sternen 2019 auf Stift Göttweig mit Elina Garanca

Seit vielen Jahren ist Juwelier Wagner Partner des Open Air Konzerts.

Wagner Watch Week 28.09.-05.10.19

Die Uhren-Ausstellung 2019 im Wagner Stammhaus auf der Wiener Kärntner Straße 32.

Juwelier Wagner glänzt am Wiener Opernball 2020

Er ist der Ball der Bälle, der gesellschaftliche Höhepunkt jeder Ballsaison, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und wird vom ORF live übertragen. – Der Wiener Opernball.