
Happy Sport – eine Ikone der sportlichen Eleganz
Sie trägt Jeans, balanciert auf Stilettos und hat sich beim Verlassen des Büros in aller Eile einen Trenchcoat übergeworfen. Wahrscheinlich hatte sie die Pumps für den Abend in der Oper in ihrer Handtasche. An ihrem Handgelenk blitzt feuriger Glanz auf – ein Statement für ihre innere Haltung und ihren freien Geist: die Happy Sport. Denn beeinflusst wurde sie von den Ikonen des 90er-Jahre Chics – dem Jahrzehnt, in dem die Kultuhr als Symbol einer glamourösen, facettenreichen Epoche entstand. Caroline Bessette Kennedy, Kate Moss und Lucy Liu sind Teil der Geschichte dieser Uhr. Legenden, die gemeinsam mit Caroline Scheufele die schönsten Stunden sportlicher Eleganz festgeschrieben haben. Ihr Kennzeichen? Pure Lässigkeit, wahrer Stil und das Ignorieren von Konventionen. Im damaligen Jahrzehnt, in dem Minimalismus auf überschwänglichen Luxus traf, war alles möglich – wenn es authentisch war. Dieser Stil wurde 1993 von Chopard erfunden. Damals fand diese Ära Ausdruck im revolutionären Charakter einer Uhr, über deren Zifferblatt Diamanten tanzen durften. Eine Premiere in der sonst so starren Welt der Uhren. So wurde die Happy Sport zu einem kühnen Meisterwerk, einem Must have, das Geschichte schrieb. Verehrt, beneidet und unerreicht. Am Handgelenk stilsicherer Frauen wurde die Happy Sport zur Ikone.
Gold ist mehr als nur ein kostbares Material. Bei Chopard steht das Edelmetall für das wertvolle Engagement eines familiengeführten Hauses, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Seit 2018 ist Chopard ein Pionier in Bezug auf nachhaltigen Luxus. Seitdem hat sich das Unternehmen verpflichtet, bei der Fertigung von Schmuck und Uhren zu 100 Prozent ethisches Gold zu verwenden.
Bei der neuen Happy Sport entfaltet 18 Karat ethisches Roségold seine glanzvolle Strahlkraft. Die Uhr erscheint in einem kompletten Look aus Gold – vom Gehäuse über das satinierte Armband mit Sonnenschliff bis hin zum Zifferblatt und den Zeigern. Vor dieser Kulisse beginnt ein faszinierendes Schauspiel, bei dem tanzenden Diamanten die Protagonisten sind.

Tanzende Diamanten bringen das Glück
Fünf Diamanten wirbeln und tanzen über das Zifferblatt und setzen die fröhlichen Bewegungen jener Frau fort, die die Happy Sport Uhr am Handgelenk trägt. Es ist ein nie enden wollendes Schauspiel, in dem sich Licht, Eleganz und Freiheit ausdrücken. Fünf Diamanten als Versprechen von Glück, als optimistisches Omen und als Zeichen von Balance.
Der Tanz der Diamanten spiegelt die perfekten Proportionen der Happy Sport. Ihr 33 Millimeter großes Gehäuse ist von den Regeln des Goldenen Schnitts inspiriert und birgt das Uhrwerk Chopard 09.01-C, das auch in den anderen Modellen der Kollektion arbeitet. So entsteht absolute Perfektion, eine goldene Bühne für eine Vielzahl an Emotionen, die beständig in Bewegung sind. „Be happy“ als Verheißung des Glücks!
Technische Beschreibung
Ref. 275378-5008 – aus 18 Karat ethischem Roségold
Ref. 275378-5009 – aus 18 Karat ethischem Roségold mit Diamanten auf der Lünette
Gehäuse: 18 Karat ethisches Roségold. Durchmesser: 33 mm, Wasserdichtigheit: 30 Meter
Facettierte Krone aus 18 Karat ethischem Roségold, besetzt mit einem Saphir 5,50 mm
Lünette aus 18 Karat ethischem Roségold, poliert oder mit Diamanten besetzt
Entspiegeltes Saphirglas
Transparenter Gehäuseboden mit dem Happy Sport Logo
Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug Chopard 09.01-C, Gangreserve 42 Stunden
Zifferblatt und Zeiger: Vergoldetes, satiniertes Zifferblatt mit Sonnenschliff, Fünf tanzende Diamanten, Vergoldete römische Stundenziffern, Marineblaue Chemin-de-Fer-Minuterie, Schwertförmige Stunden- und Minutenzeiger, Vergoldeter Sekundenzeiger
Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden
Armband und Schließe: Armband aus 18 Karat ethischem Roségold, Schließe aus 18 Karat ethischem Roségold