Eine Familiengeschichte
Die Mille Miglia ist für die Scheufeles eine Familiengeschichte voller Leidenschaft. Diese Leidenschaft wird von Generation zu Generation weitergegeben. Alle Familienmitglieder haben an der Mille Miglia unter der Flagge des Maison Chopard entweder aktiv oder als Zuschauer teilgenommen. Karl-Friedrich Scheufele wird unter den wachsamen Augen seines eigenen Vaters, Karl Scheufele, der seine Faszination und Begeisterung für Oldtimer an seinen Sohn weitergegeben hat, an den Start gehen. Für einen Vater sind dies ganz besondere, kostbare Momente.
Mit jeder Faser seines Körpers und seines Herzens will er seinen Enthusiasmus weitergeben. Gibt es etwas Schöneres, als zu sehen, wie der Sohn dieselbe Leidenschaft für schöne Mechanik entwickelt – ob es nun um Uhren oder um Autos geht? Die Mille Miglia ist allerdings eine anspruchsvolle Geliebte. Das Rennen ist ausgesprochen anstrengend und erfordert hundertprozentige Aufmerksamkeit – jeder noch so kleine Ausrutscher ist verhängnisvoll. Es geht also um Weitergabe, aber auch um Beibringen, Teilen, Betreuen, damit Fallstricke vermieden und Siege eingefahren werden können. Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind bekannt und in vieler Hinsicht mit den Kompetenzen der Uhrmacher bei Chopard vergleichbar.
Ein exklusiver Zeitmesser im Spannungsfeld von Leistung und Eleganz
Das Zifferblatt mit Zapfenschliff ist Armaturenbrettern nachempfunden und stellt die Quintessenz der Uhr zwischen Leistung und Vintage-Spirit dar. Ein rotes Mille-Miglia-Logo bei 12 Uhr, ein Datumsfenster bei 4 Uhr, dezent mit SuperLumiNova bestrichene Zeiger: Kein Detail ist willkürlich. Die Mille Miglia ist auch und vor allem eine 1000 Meilen lange Strecke. Die gut 1600 km zwischen Brescia und Rom müssen in 4 Tagen zurückgelegt werden, das Etappenende ist oft erst nach Einbruch der Dunkelheit in Sicht. Da erweist sich die Leuchtbehandlung der Zeiger als äußerst nützlich, um im Dunkeln mit einem Blick die eigene Durchschnittsgeschwindigkeit zu checken. Wenn sie sich der Zielrampe in der Viale Venezia nähern, sind die vielfach erschöpften Teams hin- und hergerissen zwischen Erleichterung und der Lust, gleich wieder loszufahren. Die Mille Miglia ist schwierig, lang und anspruchsvoll – für die Teilnehmer gibt es keine Schonung. Genau wie ihre „Symboluhr“ macht sie das allerdings nur noch anziehender.
Exklusiv, leistungsstark und voller Temperament erweist sich die Mille Miglia 2018 Race Edition als wahrer Teamkollege im Alltag und als stilvolle Uhr, die Gentleman-Driver aller Generationen sicherlich nicht missen möchten.