
«Die neue Navitimer 1 Automatic 41 ist der ideale Begleiter für Kosmopoliten. Sie hat einen neuen, zeitgemässen Look, ist aber stark inspiriert von der legendären Navitimer Ref. 806 und der Navitimer Referenz 66, einer Drei-Zeiger-Uhr, die wir in den 1950er-Jahren auf den Markt gebracht haben. Diese Uhr wird nie aus der Mode kommen.»
Die neue Breitling Navitimer 1 Automatic 41 vereint mühelos Merkmale der berühmtesten Uhrenfamilie der Marke mit einem dezenten Design und wird so selbst zu einem echten Klassiker. Der bekannte kreisförmige Rechenschieber von Breitling und die unverwechselbare beidseitig drehbare, geriffelte Perlenlünette sowie das 41-mm-Edelstahlgehäuse und das übersichtliche Drei-Zeiger-Zifferblatt machen die Navitimer 1 Automatic 41 zur stilvollen Ergänzung jeder Garderobe.
Die Navitimer 1 Automatic 41 ist in zwei Gehäusevarianten erhältlich. Es gibt sie einmal mit Edelstahlgehäuse und einem wahlweise schwarzen, blauen oder silberfarbenen Zifferblatt. Das zweifarbige Modell mit Edelstahlgehäuse und einer edlen, beidseitig drehbaren Lünette aus 18-karätigem Rotgold ist entweder mit einem silber- oder einem anthrazitfarbenen Zifferblatt ausgestattet.
Die Stundenindizes sowie die Stunden- und Minutenzeiger sind mit Super-LumiNova® beschichtet, einem Leuchtmaterial, das bei allen Lichtverhältnissen eine gute Lesbarkeit gewährleistet. Die Uhr verfügt auch über einen zentralen Sekundenzeiger mit roter Spitze und ein Datumsfenster bei 6 Uhr.
Das zweifarbige und das Edelstahlmodell präsentieren sich entweder an einem Alligatorarmband (mit Dorn- oder Faltschliesse), dessen Farbe perfekt zum Zifferblatt passt, oder an einem Navitimer Edelstahlarmband mit Faltschliesse.
Angetrieben wird die Navitimer 1 Automatic 41 von einem Breitling-Kaliber 17, einem Automatikuhrwerk mit einer Gangreserve von ca. 38 Stunden. Wie alle Breitling Uhren sind auch diese COSC-zertifizierte Chronometer. Diese unabhängige Überprüfung ist eine Garantie für ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Jede Navitimer 1 Automatic 41 ist wasserdicht bis 3 Bar (30 Meter/100 Fuss).
Die Breitling Navitimer 1 Chronograph 41
Ebenfalls vorgestellt hat Breitling die Navitimer 1 Chronograph 41. Diese stilgerechte Erweiterung der Familie ist in Edelstahl mit einer beidseitig drehbaren Lünette aus 18-karätigem Rotgold verfügbar. Die Uhr besitzt ein Mercury-silbernes Zifferblatt und ist entweder mit einem braunen Alligator- oder Lederarmband oder einem Navitimer Edelstahlarmband erhältlich. Sie verfügt über einen verschraubten Gehäuseboden aus Edelstahl.
Das Herz der Navitimer 1 Chronograph 41 ist das COSC-zertifizierte Breitling-Kaliber 13 mit Automatikaufzug durch einen einseitig wirkenden Kugellagerrotor, das eine Gangreserve von ca. 48 Stunden bietet. Die Stunden- und Minutenzeiger sind mit Super-LumiNova® beschichtet und durch das gewölbte, beidseitig entspiegelte Saphirglas problemlos ablesbar. Der markante Chronograph ist wasserdicht bis 3 Bar (30 Meter/100 Fuss).

UHRWERK
Kaliber: Breitling-Kaliber 17
Durchmesser: 25,6 Millimeter
Tiefe: 4,6 Millimeter
Aufzug: automatisch mit Kugellager
Gangreserve: ca. 38 Stunden
Unruhfrequenz: 28 800 Ah oder 4 Hertz
Anzeige: Stunden, Minuten, Sekunden, Datumsfenster
Zertifizierung: COSC-Zertifizierung

GEHÄUSE
Material: Edelstahl
Durchmesser: 41 Millimeter
Höhe: 10 Millimeter
Wasserdichte: bis 3 Bar (30 Meter)
Glas: Saphir, gewölbt, beidseitig entspiegelt
Gehäuseboden: massiv, verschraubt
Krone: nicht verschraubt, mit zwei Dichtungen
Lünette: Edelstahl, beidseitig drehbar, Rechenschieber
ZIFFERBLATT
Schwarz, blau oder silber

Seit 1884 verteidigt Breitling seine Rolle als Vorreiter unangefochten. Die Marke geniesst heute weltweit einen hervorragenden Ruf für ihre hoch präzisen Zeitmesser, die Entwicklung der Chronographenarmbanduhr und das feste Bekenntnis zu ihren Designwerten. Die legendäre Verbindung zwischen Breitling und der Luftfahrt dokumentiert die Geschichte einer Marke, die an den Schlüsselmomenten der menschlichen Eroberung der Lüfte beteiligt war. Berühmt für seinen Pioniergeist, hat sich Breitling auch einen besonderen Platz in Wissenschaft, Sport und Technologie erobert. Breitling fertigt seine eigenen Uhrwerke im Haus an, und das Prädikat der COSC-Zertifizierung sowie das Label «Swiss made» unterstreichen die Qualität jedes einzelnen Zeitmessers.