Wagner Edelsteinfassung

Gut gefasst

Die Art der Fassung hängt nicht allein vom Stein, sondern auch vom jeweiligen Schmuckstück ab. Hohes handwerkliches Können, wie es in den Goldschmiedeateliers von Juwelier Wagner praktiziert wird, bildet für die im Folgenden beschriebenen Fassungsarten die wesentliche Grundlage: <br />
Wagne Solitaire Roségold

Krappenfassung

Um eine bestmögliche Brillanz zu erreichen ist die Krappenfassung geeignet – zu sehen bei Wagner Solitaire No 6. Die Krappen – aus der Zarge herausgearbeitete Metallteile – garantieren den Halt des Solitärs. Speziell Diamanten können so ihre Brillanz und Strahlkraft voll entfalten. Um zu verhindern, dass ein lockerer Stein verloren geht sollte man Krappenfassungen regelmäßig überprüfen lassen.

Wagner Solitaire No 1 Platin

Verwischte Fassung

Für ein Juwel mit einem Solitär eignet sich auch die Verwischte Fassung – zu sehen bei Wagner Solitaire No 1. Dabei wird der Diamant von einem Edelmetallstreifen umschlossen. Mit einem Fasserhammer oder auch maschinell wird dieser Streifen über die Steinrondiste getrieben und sorgt so für den optimalen Halt des Solitärs.

Wagner Starlight

Pavé-Fassung

Eine weitere Fassungsart, nämlich die Pavé-Fassung ist für eine Reihe kleiner sehr dicht an einander liegenden Diamanten besonders gut geeignet – zu sehen bei Wagner Starlight. Dabei werden kleine Metallkörner mit dem Stichel aus der Zarge gestochen und über die Steinrondiste gedrückt. Solch eine Pavé-Fassung erzeugt durch die flächige Anordnung der Diamanten nebeneinander opulente Brillanz.

Wagner Ehering & Diamonds

Kanalfassung

Zu diesen anspruchsvollen und somit besonderen Fassungsarten zählt zudem die Kanalfassung. In Carrée- oder auch Baguetteform – zu sehen bei Wagner Eheringe & Diamonds, werden geschliffene Steine an den in die Steinrondiste eingeschliffenen Nuten von zwei Edelmetallschienen, den sogenannten „Kanälen“, gehalten. Krappen oder Körner sind hier für den Halt nicht notwendig, die Diamanten liegen dicht nebeneinander und wirken dadurch besonders effektvoll.

Eines ist bei all diesen Fassungsarten zweifellos sicher: gleich welche Fassung in den Goldschmiedeateliers von Juwelier Wagner verwendet wird, sie entspricht immer dem besonderen Charakter des jeweiligen Schmuckstücks.

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Brillante Akzente am Armgelenk

Funkelnder Glamour geht von Armreifen und Armbändern bei festlichen Anlässen aus. Mit jeder Handbewegung ziehen die Schmuckstücke bewundernde Aufmerksamkeit an sich. Mit dazu passendem Ring, Collier oder Ohrschmuck wird die elegante, feminine Erscheinung perfektioniert.

IWC Week at Wagner

Die Sonderausstellung "IWC Week at Wagner" ist von 8. bis 18. September im Wagner Stammhaus auf der Wiener Kärntner Straße 32 zu sehen.

Panerai Neuheiten 2022

Die Panerai Neuheiten 2022 sind von 22. September bis 1. Oktober 2022 bei Juwelier Wagner, Graben 21/Tuchlauben 2, 1010 Wien während der Geschäftszeiten frei zugänglich zu sehen.

Breitling Week

Die Breitling Ausstellung zum Thema Fliegeruhren ist von 6. bis 15. Oktober 2022 im Stammhaus von Juwelier Wagner, Kärntner Straße 32, 1010 Wien während der Geschäftszeiten frei zugänglich zu sehen.