Hublot Big Bang Integral Ceramic

Hublot Big Bang Integral Ceramic

“Alle guten Dinge sind drei…“ Nach schwarzer Keramik lanciert Hublot die BIG BANG INTEGRAL in drei neuen Farbversionen aus Keramik: Weiß, Marineblau und Grau – kratzfest, beständig und hypoallergen. Mit der monoblockartigen Architektur – das erste Glied des integrierten Armbands verschmilzt mit dem Gehäuse – unterstreicht Hublot den ganzheitlichen Stil; einfarbig und aus einem einzigen Material.
Wagner_Hublot Big Bang Integral Ceramic

Markenzeichen von Hublot:

Keramik

Keramik, eines der Markenzeichen von Hublot, verkörpert die perfekte Verbindung von Härte und Leichtigkeit (zwei- bis dreimal härter als Stahl, gleichzeitig 30% leichter). Ein schwer zu bearbeitendes Hightech-Material, aus dem Gehäuse, Lünette, Gehäuseboden und Armband dieser Edition gefertigt sind. Ein Material, welches dank seiner geringen Wärmeleitfähigkeit sehr angenehm zu tragen ist. Eine Uhr vollständig aus Keramik; bis auf die Lünettenflanken aus schwarzem, dunkelblauem oder grauem Verbundmaterial und die Kautschukelemente auf der Krone und den Drückern, welche den Tragekomfort abrunden.

Wagner_Hublot Big Bang Integral Ceramic weiß

Der Unterschied:

Vollständig integriertes, mit dem Gehäuse verschmolzenes Armband

Die Integral Big Bang mit einem 42 mm großen Gehäuse unterscheidet sich von den anderen Big Bang-Modellen durch ihr vollständig integriertes, mit dem Gehäuse verschmolzenes Armband. Es wurde 2020 eingeführt und ist eine Premiere in der 15-jährigen Geschichte der Big Bang. Das ausdrucksstarke, unverkennbare Design wird unmittelbar mit der Big Bang in Verbindung gebracht. Drei Glieder, eines mittig, zwei danebe; polierte und satinierte Oberflächen sowie die Anglierung und Abschrägung der Glieder erzeugt die Wirkung von Tiefe und Kontrast zwischen Gehäuse und Lünettenflanke. Eine weitere stilistische Veränderung findet sich bei den Drückern wieder, welche das Design des ursprünglichen Modells aus dem Jahr 2005 aufgreifen.

Wagner_Hublot Big Bang Integral Ceramic grau

Überarbeitete Architektur:

Manufakturwerk Unico 2 - HUB1280

Im Herzen der Uhr schlägt das hauseigene Manufakturwerk Unico 2, das HUB1280. Eine Weiterentwicklung des Unico HUB1242 mit ein paar Änderungen wie z.B. der Wegfall des Gangreglers, ein flacherer Aufzug mit einer um 1,3 mm geringeren Werkshöhe, 4 neue patentierte technische Innovationen (oszillierende Sekundenkupplung, Chronographen-Reibungssystem mit Kugeleinstellung, Rückhaltesystem des Sperrrads mit unidirektionalen Rädchen, System zur Feinregulierung des Rückersystems). Das Unico 2 zeichnet sich durch eine überarbeitete Architektur aus, die seinen Zusammenbau erleichtert und gleichzeitig die Sichtbarkeit seiner Funktionsweise verbessert.

 


Strahlendes Weiß, tiefes Marineblau oder ein intensives Grau? Die Big Bang Integral Ceramic, eine besondere Kollektion in drei neuen Farben, komplett aus Keramik.


 

Wagner_Hublot Big Bang Integral Ceramic blau

Ref. 451.EX.5123.EX

Big Bang Integral Ceramic blau

Gehäuse: Satinierte und polierte blaue Keramik, Durchmesser: 42 mm, Höhe: 13.45 mm, Wasserdichtigkeit: 10 ATM (100 m); Gehäuseboden: Blaue Keramik, satiniert und Saphirglas; Lünette: Blaue Keramik,
poliert und satiniert; Zifferblatt: Mattschwarz, skelettiert; Uhrwerk: HUB1280 UNICO Manufaktur-Chronographenwerk mit automatischem Aufzug, Flyback-Funktion und Säulenrad, Frequenz: 4 Hz (28.800 A/h),
Gangreserve: 72 Stunden, Anzahl Bestandteile: 354, Rubine: 43; Armbamnd: Armband aus polierter und satinierter blauer Keramik mit Faltschließe aus schwarz beschichtetem Titan.

Wagner_Hublot Big Bang Integral Ceramic weiß

Ref. 451.HX.1123.HX

Big Bang Integral Ceramic weiß

Gehäuse: Satinierte und polierte weiße Keramik, Durchmesser: 42 mm, Höhe: 13.45 mm, Wasserdichtigkeit: 10 ATM (100 m); Gehäuseboden: Weiße Keramik, satiniert und Saphirglas; Lünttte: Weiße Keramik,
poliert und satiniert; Zifferblatt: Mattschwarz, skelettiert; Uhrwerk: HUB1280 UNICO Manufaktur-Chronographenwerk mit automatischem Aufzug, Flyback-Funktion und Säulenrad, Frequenz: 4 Hz (28.800 A/h),
Gangreserve: 72 Stunden, Anzahl Bestandteile: 354, Rubine: 43; Armbamnd: Armband aus polierter und satinierter weißer Keramik mit Faltschließe aus schwarz beschichtetem Titan.

Wagner_Hublot Big Bang Integral Ceramic grau

Ref. 451.FX.6923.FX

Big Bang Integral Ceramic grau

Gehäuse: Satinierte und polierte graue Keramik, Durchmesser: 42 mm, Höhe: 13.45 mm, Wasserdichtigkeit: 10 ATM (100 m); Gehäuseboden: Graue Keramik, satiniert und Saphirglas; Lünette: Graue Keramik,
poliert und satiniert; Zifferblatt: Mattschwarz, skelettiert; Uhrwerk: HUB1280 UNICO Manufaktur-Chronographenwerk mit automatischem Aufzug, Flyback-Funktion und Säulenrad, Frequenz: 4 Hz (28.800 A/h),
Gangreserve: 72 Stunden, Anzahl Bestandteile: 354, Rubine: 43; Armbamnd: Armband aus polierter und satinierter grauer Keramik mit Faltschließe aus schwarz beschichtetem Titan

Hublot Big Bang Integral Ceramic:

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Chopard präsentiert neue L.U.C 1860 in Lucent Stahl™ mit Genfer Siegel

Chopard stellt die Neuauflage der allerersten L.

Chopard L.U.C 1963 Heritage Chronograph

Die Chopard Manufacture präsentiert stolz den neuen L.

Neues Design für den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™

Chopard erweitert seine Mille Miglia Kollektion um ein neues Modell: den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™.

Happy Diamonds Planet: tanzende Diamanten und funkelnde Planeten

Chopard präsentiert die Neuheiten der Happy Diamonds Planet Kollektion – eine Schmuckkollektion, die mit natürlichen Schmucksteinen und tanzenden Diamanten in 18 Karat ethischem Roségold verarbeitet wird.