
Big Bang Integral
Die 2020 eingeführte, wie aus einem Guss gestaltete Big Bang Integral, mit ihrem in das Gehäuse integrierten Armband, sorgte mit ihrer einteiligen Architektur für sofortige Begeisterung. Die Proportionen ihres ausgewogenen Erscheinungsbilds werden durch 484 unsichtbar gefasste Diamanten im Baguetteschliff betont. Allein das charakteristische dreigliedrige Armband mit scharfen Kanten bietet bereits mit seinen 304 Diamanten im Baguetteschliff nicht weniger als 20,5 Karat. Die meisterhafte ästhetische und technische Gestaltung des Zeitmessers zeigt sich auch in seinem Zifferblatt aus Saphir, das über einen mit Diamanten besetzten Höhenring verfügt und einen Blick auf das automatische Tourbillon-Manufakturwerk gewährt.
Neben seinen wie schwebend wirkenden Komponenten weist das bei 6 Uhr positionierte Tourbillon auch einige ungewöhnliche kühne Merkmale auf: einen Automatikaufzug, einen zifferblattseitig sichtbaren Mikrorotor und drei transparente Saphirbrücken – dies alles in einem Manufakturwerk, das vollständig hausintern entworfen und hergestellt wurde. In der Big Bang Integral Tourbillon High Jewellery sorgt eine Fusion aus Innovation und Know-how der Uhrenmanufaktur und der Haute Joaillerie für die Entstehung eines einzigartigen, perfekt ausgewogenen Zeitmessers.

Haute Joaillerie
Seit seiner Big Bang One Million $ im Jahr 2007 erschafft Hublot jedes Jahr ein einzigartiges Werk der Haute Joaillerie, dessen Preis bei mindestens einer Million Euro liegt. Immer verbindet der Uhrmacher dabei das typische Design einer der Kollektionen, inklusive einer oder mehrerer Komplikationen, mit besonders spektakulären Fasstechniken. Er präsentiert dabei oft neue Rekorde und Weltpremieren und stellt sich, wie es seiner Gewohnheit entspricht, technischen Herausforderungen, die nie zuvor gemeistert wurden. Hierzu zählt auch die berühmte „5 Million $“ im Jahr 2012, für die 14 Monate Arbeit und 1282 Diamanten, darunter mehr als 100 Karat Diamanten im Baguetteschliff, benötigt wurden.
Oder auch 2015 zur Feier des 10-jährigen Jubiläums der Big Bang eine Kollektion aus 10 Modellen der Big Bang Unico zu einem Preis von jeweils 1 Million $. Die meisten dieser außergewöhnlichen Kreationen verfügen zwar über weiße Diamanten im Baguetteschliff und über eine unsichtbare Fassung, aber die Uhrenmanufaktur hat auch Exemplare mit schwarzen Diamanten, farbigen Steinen, Rubinen und Saphiren geschaffen. Mit einer Fusion verschiedenster Steinschliffe und Fasstechniken – erinnern wir uns insbesondere an die Fassung „Clou de Paris“ und die Kanalfassung anlässlich der Jubiläumskollektion 2015.

Big Bang Integral Tourbillon High Jewellery
GEHÄUSE: 18 Karat Weißgold, poliert, besetzt mit 102 Diamanten im Baguetteschliff mit 5,4 Karat, Durchmesser: 43 mm, Höhe: 13,75 mm, Wasserdichtigkeit: 3 ATM (30 m)
GEHÄUSEBODEN: 18 Karat Weißgold, polierter Gehäuseboden, entspiegeltes Saphirglas
LÜNETTE: 18 Karat Weißgold, poliert mit 48 Diamanten im Baguetteschliff mit 4,0 Karat besetzt
ZIFFERBLATT: 18 Karat Weißgold, poliert mit 30 Diamanten im Baguetteschliff mit 1,0 Karat besetzt
UHRWERK: HUBLOT-Kaliber HUB6035, automatisches Tourbillon-Manufakturwerk, Durchmesser 34 mm (15’’), Höhe 7,37 mm, Transparenter Saphir, Anthrazitfarbenes Ruthenium, Skelettiertes „Hublot“-Logo, 22 Karat Weißgold, mit Sonnenschliff, abgeschrägte Diamantumrandung, Anzahl der Komponenten: 243 Steine: 26 Schwingungszahl (Hz): 3 (21 600 A/h), Gangreserve: 72 Stunden
ARMBAND UND SCHLIESSE: 18 Karat Weißgold, poliert, besetzt mit 304 Diamanten im Baguetteschliff mit 20,5 Karat, Faltschließe aus 18 Karat Weißgold