Das nachtblaue Zifferblatt ist das wichtigste Erkennungsmerkmal der Uhren, welche IWC der Erzählung „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint- Exupéry widmet. Sie gilt als das wichtigste literarische Werk des französischen Schriftstellers und Piloten.
Die Big Pilot’s Watch Constant-Force Tourbillon Edition „Le Petit Prince“ (Ref. IW590302 und IW590303) ist die erste Fliegeruhr von IWC mit einem Konstantkraft-Tourbillon. Sie ist entweder mit einem Gehäuse aus Hartgold oder aus Platin erhältlich und auf jeweils 10 Exemplare limitiert.
Bei dieser Uhr setzt IWC zum ersten Mal Hartgold ein, eine spezielle neue Variante von Rotgold. Durch einen ausgeklügelten Herstellungsprozess wird die Mikrostruktur der Legierung verändert. Deshalb ist Hartgold deutlich härter und fünf- bis zehnmal verschleissfester als herkömmliches Rotgold. Das Material ist somit speziell geeignet für das voluminöse Gehäuse und die Krone einer Big Pilot’s Watch.
Das patentierte Konstantkraft-Tourbillon ist die Antwort der IWC-Ingenieure auf eine jahrhundertealte Herausforderung in der Uhrmacherei: Lässt die Federspannung einer mechanischen Armbanduhr über die Zeit nach, wird weniger Kraft durch das Räderwerk auf die Hemmung übertragen und die Schwingungsweite der Unruh nimmt ab. Das wirkt sich negativ auf die Ganggenauigkeit aus. Der patentierte Konstantkraft-Mechanismus entkoppelt die Hemmung vom direkten Kraftfluss des Räderwerks und spannt jede Sekunde eine Spiralfeder nach, die als temporärer Energiespeicher dient und absolut gleichmässige Kraftimpulse auf das Ankerrad überträgt. Integriert in ein Tourbillon, das zusätzlich die Einflüsse der Schwerkraft auf das Schwingsystem eliminiert, sorgt dies für eine ausserordentlich hohe Präzision.
Das IWC-Manufakturkaliber 94805 kombiniert ein Konstantkraft-Tourbillon mit einer ewigen Mondphasenanzeige, die erst nach 577,5 Jahren um einen Tag korrigiert werden muss. Auf dem Mond steht der kleine Prinz. In zwei Federhäusern wird Energie für 96 Stunden gespeichert. Eine Anzeige informiert den Träger über die verbleibende Gangreserve.

Pilot’s Watch Perpetual Calendar Chronograph (Ref. IW392202)
In der Pilot’s Watch Perpetual Calendar Chronograph (Ref. IW392202) kombiniert IWC zum ersten Mal in einer Fliegeruhr einen ewigen Kalender mit einem Chronographen. Der Zeitmesser ist auf 250 Exemplare limitiert.
– Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, blaues Zifferblatt, Zeiger aus 18 Karat Gold, braunes Kalbslederarmband
Der in den 1980er-Jahren von Kurt Klaus entwickelte ewige Kalender erkennt selbständig die unterschiedlichen Monatslängen und die Schaltjahren. Der aus nur rund 80 Teilen konstruierte Mechanismus arbeitet bis 2100 ohne Korrektur. Die Anzeigen für das Datum, den Wochentag, den Monat, die Mondphase und das Jahr sind perfekt synchronisiert und können nach einem längeren Ablegen der Uhr ganz einfach über die Krone eingestellt werden. Das IWC-Manufakturkaliber 89630 verfügt zusätzlich über eine Chronographenfunktion. Die Mondphasenanzeige des Kalenders wurde deshalb in den Chronographenzähler bei „12 Uhr“ integriert.
Big Pilot’s Watch Constant-Force Tourbillon Edition „Le Petit Prince“
REF. IW590302 – IW590303
CHARAKTERISTIKA
Mechanisches Uhrwerk – Gangreserveanzeige – Tourbillon mit integriertem Konstantkraft-Mechanismus – Ewige Mondphasenanzeige – Sichtboden mit Saphirglas – Verschraubte Krone – Bei Druckabfall sicherer Glassitz
Limitiert auf 10 Exemplare
WERK
IWC-Manufakturkaliber 94805
Frequenz 18 000 A/h / 2,5 Hz
Steine 41
Gangreserve 4 Tage (96 h)
Aufzug Handaufzug
UHR
Materialien
Ref. IW590302: Gehäuse aus Platin, blaues Zifferblatt, rhodinierte Zeiger, braunes Kalbslederarmband
Ref. IW590303: Gehäuse aus 18 Karat Hartgold, blaues Zifferblatt, vergoldete Zeiger, braunes Kalbslederarmband
Glas Saphir, randgewölbt, beidseitig entspiegelt
Wasserdicht 6 bar
Durchmesser 46,2 mm
Höhe 13,5 mm
Pilot’s Watch Perpetual Calendar Chronograph Edition „Le Petit Prince“
REF. IW392202
CHARAKTERISTIKA
Mechanisches Chronographenwerk – Ewiger Kalender mit Anzeige von Datum, Wochentag, Monat, vierstelliger Jahresanzeige und ewiger Mondphase – Stoppfunktion Stunde, Minute und Sekunde – Stunden- und Minutenzähler, kombiniert in einem Compteur bei 12 Uhr – Flybackfunktion – Verschraubte Krone – Kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung – Schwungmasse aus 18 Karat Gold – Sichtboden mit Saphirglas – Limitiert auf 250 Exemplare
WERK
IWC-Manufakturkaliber 89630
Frequenz 28 800 A/h / 4 Hz
Steine 51
Gangreserve 68 h
Aufzug Automatisch
UHR
Materialien
Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, blaues Zifferblatt, vergoldete Zeiger, braunes Kalbslederarmband
Glas Saphir, randgewölbt, beidseitig entspiegelt
Wasserdicht 6 bar
Durchmesser 43 mm
Höhe 15,9 mm