Wagner_IWC Big Pilots Mojave Desert

IWC „Mojave Desert“ Big Pilot's Watches

IWC Schaffhausen hat auf der digitalen Uhrenmesse Watches & Wonders die Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar TOP GUN Edition „Mojave Desert“ und die Big Pilot’s Watch TOP GUN Edition „Mojave Desert“ vorgestellt. Damit setzt die Manufaktur die Serie von TOP GUN Uhren mit Gehäusen aus sandfarbener Keramik fort und verwendet das Material zum ersten Mal für die Big Pilot’s Watch. Dunkelbraun getönte Zifferblätter sowie sandfarbene Zeiger und Kautschukarmbänder unterstützen das auffällige, Military-inspirierte Design. Beide Modelle werden von Manufakturwerken aus der Kaliberfamilie 52000 angetrieben.
Wagner_IWC Mojave Desert

IWC IW503004

Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar TOP GUN Edition „Mojave Desert“

CHARAKTERISTIKA: Mechanisches Uhrwerk – Automatischer Pellaton-Aufzug – Gangreserveanzeige – Ewiger Kalender mit Anzeige von Datum, Wochentag, Monat, Jahr in vier Stellen und ewiger Mondphase für die nördliche und südliche Hemisphäre – Kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung – Verschraubte Krone – Bei Druckabfall sicherer Glassitz –Sichtboden mit Saphirglas

WERK: IWC-Manufakturkaliber 52615, Frequenz 28’800 A/h / 4 Hz, Steine 54, Gangreserve 7 Tage (168 h), Aufzug Automatisch

UHR: Materialien Gehäuse aus sandfarbener Keramik, dunkelbraunes Zifferblatt, sandfarbene Zeiger, sandfarbenes Kautschukarmband mit Textilinlay, Glas Saphir, gewölbt, beidseitig entspiegelt, Wasserdicht 6 bar, Durchmesser 46,5 mm, Höhe 15,6 mm

Wagner_IWC Mojave Desert

IWC IW506003

Big Pilot's Watch Top Gun Edition „Mojave Desert“

CHARAKTERISTIKA: Mechanisches Uhrwerk – Automatischer Pellaton-Aufzug – Gangreserveanzeige – Datumsanzeige – Zentrumssekunde mit Stoppvorrichtung – Weicheisen-Innengehäuse zum Schutz gegen Magnetfeldstrahlung – Verschraubte Krone – Gegen Druckabfall gesichertes Frontglas – Bodengravur

WERK: IWC-Manufakturkaliber 52110, Frequenz 28’800 A/h / 4 Hz, Steine 31, Gangreserve 7 Tage (168 h), Aufzug Automatisch,

UHR: Materialien Gehäuse aus sandfarbener Keramik, Gehäuseboden aus Titan, dunkelbraunes Zifferblatt, sandfarbene Zeiger, sandfarbenes Kautschukarmband mit Textilinlay, Glas Saphir, gewölbt, beidseitig entspiegelt, Wasserdicht 6 bar, Durchmesser 46 mm, Höhe 14,6 mm

Die Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar TOP GUN Edition „Mojave Desert“ (Ref. IW503004) präsentiert den legendären ewigen Kalender zum ersten Mal in einem sandfarbenen Keramikgehäuse. Das in den 1980er-Jahren vom damaligen IWC-Chefuhrmacher Kurt Klaus entwickelte mechanische Programm erkennt selbständig die unterschiedlichen Monatslängen und die Schaltjahre. Die doppelte Mondphasenanzeige stellt die Mondphase für die nördliche und südliche Hemisphäre korrekt dar und muss erst nach 577,5 Jahren um einen Tag korrigiert werden. Weil alle Anzeigen perfekt miteinander synchronisiert sind, kann der Kalender ganz einfach über die Krone vorwärtsgeschaltet werden. Angetrieben wird das aus 82 Einzelteilen konstruierte Kalendermodul, das über eine vierstellige Jahresanzeige verfügt, vom IWC-Manufakturkaliber 52615. Der mit Komponenten aus nahezu verschleissfreier Keramik verstärkte Pellaton-Aufzug baut in zwei Federhäusern eine Gangreserve von sieben Tagen auf. Das Werk und seine Schlüsselkomponenten wie der Rotor und die Unruh sind durch den Saphirglasboden sichtbar. Von diesem Modell werden maximal 150 Exemplare pro Jahr produziert.

Die Big Pilot’s Watch TOP GUN Edition „Mojave Desert“ (Ref. IW506003) ist die erste Big Pilot’s Watch mit einem Gehäuse aus sandfarbener Keramik. Im Inneren des 46-Millimeter-Gehäuses arbeitet das IWC Manufakturkaliber 52110 mit Pellaton-Aufzug, zwei Federhäusern und sieben Tagen Gangreserve. Ein Innenkäfig aus Weicheisen schützt das Uhrwerk wirksam vor den Einflüssen von magnetischen Feldern. Auf dem Gehäuseboden aus Titan ist das legendäre TOP GUN Logo eingraviert. Diese Uhr wird in einer maximalen Stückzahl von 250 pro Jahr hergestellt.

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Chopard präsentiert neue L.U.C 1860 in Lucent Stahl™ mit Genfer Siegel

Chopard stellt die Neuauflage der allerersten L.

Chopard L.U.C 1963 Heritage Chronograph

Die Chopard Manufacture präsentiert stolz den neuen L.

Neues Design für den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™

Chopard erweitert seine Mille Miglia Kollektion um ein neues Modell: den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™.

Happy Diamonds Planet: tanzende Diamanten und funkelnde Planeten

Chopard präsentiert die Neuheiten der Happy Diamonds Planet Kollektion – eine Schmuckkollektion, die mit natürlichen Schmucksteinen und tanzenden Diamanten in 18 Karat ethischem Roségold verarbeitet wird.