Wagner_IWC Pilot Watch Spitfire Chronograph

IWC Pilot’s Watch Spitfire

IWC Schaffhausen hat eine neue Spitfire-Linie in der Pilot’s Watches Kollektion vorgestellt. Um die einzigartige Engineering-Leistung der Konstrukteure des legendären britischen Jagdflugzeugs zu würdigen, wurden alle Spitfire-Uhren mit IWC-Manufakturkalibern ausgestattet. Die Ästhetik ist vom puristischen Instrumenten-Design der Mark 11 inspiriert. Die ikonische Navigationsuhr wurde ab 1948 in Schaffhausen für die Royal Air Force hergestellt und von vielen Piloten und Navigatoren jener Zeit getragen.

Spitfire

Die von Reginald J. Mitchell konstruierte Spitfire gilt als eine der raffiniertesten Entwicklungen in der Geschichte der Luftfahrt. Die ikonische Form des legendären britischen Jagdflugzeugs ist die Folge eines perfekt funktionalen Designs: Ihre elliptisch geformten Tragflächen machen die Spitfire nicht nur ausserordentlich wendig und einfach manövrierbar, sie verleihen ihr auch ihre einzigartige Silhouette. Genau so ist auch das typische Instrumenten-Design der Fliegeruhren von IWC als Antwort auf spezifische Engineering-Anforderungen aus der militärischen Luftfahrt entstanden.

Zwei unterschiedliche Designwelten

Die Spitfire-Linie gliedert sich in zwei Design-Ausführungen. Das Design der Uhr mit einem Edelstahlgehäuse, einem schwarzen Zifferblatt und einem grünen Textilarmband ist farblich vom Cockpit einer  Spitfire inspiriert. Den übrigen Modellen verleihen Gehäuse aus Bronze, olivgrüne Zifferblätter und braune Kalbslederarmbänder einen einzigartigen Charakter. Die Bronze entwickelt mit der Zeit eine individuelle Patina. Auf der Rückseite der Uhren mit geschlossenem Gehäuse ist die Spitfire eingraviert.

 

Die neuen IWC Pilot´s Watch Modelle: 

Pilot’s Watch Chronograph Spitfire

Zum ersten Mal präsentiert IWC einen Fliegerchronographen mit einem Werk aus der Kaliberfamilie 69000 und einem reduzierten Gehäusedurchmesser von 41 Millimetern. Diese Kaliberfamilie, die 2016 zum ersten Mal präsentiert wurde, zählt zu den wichtigsten Manufakturwerk- Entwicklungen in der jüngeren Geschichte von IWC. Das IWC-Manufakturkaliber 69380 ist ein robustes Chronographenwerk in klassischer Kolonnenradbauweise. Es stellt die gestoppten Stunden und Minuten auf zwei Hilfszifferblättern bei „9 Uhr“ und „12 Uhr“ dar. Der beidseitig aufziehende Klinkenaufzug baut eine Gangreserve von 46 Stunden auf. Ein Innenkäfig aus Weicheisen schützt das Uhrwerk wirksam vor Magnetfeldern.

Pilot’s Watch Chronograph Spitfire

Pilot’s Watch Chronograph Spitfire

Gehäuse aus Edelstahl, schwarzes Zifferblatt, rhodinierte Zeiger, braunes Kalbslederarmband, Ref. IW387903

Gehäuse aus Edelstahl, schwarzes Zifferblatt, rhodinierte Zeiger, grünes Textilarmband, Ref. IW387901

Mechanisches Uhrwerk – Stoppfunktion Stunde, Minute und Sekunde – Datums- und Wochentagsanzeige, – Kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung – Weicheisen-Innengehäuse zur Magnetfeldabschirmung – Verschraubte Krone – Bei Druckabfall sicherer Glassitz – Spezielle Bodengravur; WERK: IWC-Manufakturkaliber 69380, Frequenz 28 800 A/h / 4 Hz, Steine 33, Gangreserve 46 h, Aufzug Automatisch; UHR: Gehäuse aus Edelstahl, schwarzes Zifferblatt, rhodinierte Zeiger, grünes Textilarmband, Glas Saphir, randgewölbt, beidseitig entspiegelt, Wasserdicht 6 bar, Durchmesser 41 mm, Höhe 15,3 mm

Pilot’s Watch Chronograph Spitfire

Gehäuse aus Bronze, olivgrünes Zifferblatt, vergoldete Zeiger, braunes Kalbslederarmband, Ref. IW387902

Mechanisches Uhrwerk – Stoppfunktion Stunde, Minute und Sekunde – Datums- und Wochentagsanzeige, – Kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung – Weicheisen-Innengehäuse zur Magnetfeldabschirmung – Verschraubte Krone – Bei Druckabfall sicherer Glassitz – Spezielle Bodengravur; WERK: IWC-Manufakturkaliber 69380, Frequenz 28 800 A/h / 4 Hz, Steine 33, Gangreserve 46 h, Aufzug Automatisch; UHR: Gehäuse aus Bronze, Gehäuseboden aus Titan, olivgrünes Zifferblatt, vergoldete Zeiger, braunes Kalbslederarmband, Glas Saphir, randgewölbt, beidseitig entspiegelt, Wasserdicht 6 bar, Durchmesser 41 mm, Höhe 15,3 mm

Pilot’s Watch Automatic Spitfire

Hier setzt IWC zum ersten Mal ein IWC Manufakturwerk aus der neuen Kaliberfamilie 32000 ein. In diesem Zeitmesser feiert das IWC-Manufakturkaliber 32110 seine Premiere. Das robuste Automatikwerk verfügt über einen beidseitig aufziehenden Klinkenaufzug, der eine Gangreserve von 72 Stunden aufbaut. Die Uhr wird in einem sehr tragbaren Durchmesser von 39 Millimetern präsentiert. Ein Innenkäfig aus Weicheisen schützt das Uhrwerk wirksam vor Magnetfeldern.

Pilot’s Watch Automatic Spitfire

Gehäuse aus Bronze, olivgrünes Zifferblatt, vergoldete Zeiger, braunes Kalbslederarmband, Ref. IW326802

Mechanisches Uhrwerk – Datumsanzeige – Zentrumssekunde mit Stoppvorrichtung – Weicheisen- Innengehäuse zur Magnetfeldabschirmung – Verschraubte Krone – Bei Druckabfall sicherer Glassitz – Spezielle Bodengravur, WERK: IWC-Manufakturkaliber 32110, Frequenz 28 800 A/h / 4 Hz, Steine 21, Gangreserve 72 h, Aufzug Automatisch; UHR: Gehäuse aus Bronze, Gehäuseboden aus Titan, olivgrünes Zifferblatt, vergoldete Zeiger, braunes Kalbslederarmband, Glas Saphir, randgewölbt, beidseitig entspiegelt, Wasserdicht 6 bar, Durchmesser 39 mm, Höhe 10,6 mm

Pilot’s Watch Automatic Spitfire

Gehäuse aus Edelstahl, schwarzes Zifferblatt, rhodinierte Zeiger, grünes Textilarmband, Ref. IW326801

Mechanisches Uhrwerk – Datumsanzeige – Zentrumssekunde mit Stoppvorrichtung – Weicheisen- Innengehäuse zur Magnetfeldabschirmung – Verschraubte Krone – Bei Druckabfall sicherer Glassitz – Spezielle Bodengravur, WERK: IWC-Manufakturkaliber 32110, Frequenz 28 800 A/h / 4 Hz, Steine 21, Gangreserve 72 h, Aufzug Automatisch; UHR: Gehäuse aus Edelstahl, schwarzes Zifferblatt, rhodinierte, Zeiger, grünes Textilarmband, Glas Saphir, randgewölbt, beidseitig entspiegelt, Wasserdicht 6 bar, Durchmesser 39 mm, Höhe 10,8 mm

Pilot’s Watch Timezoner Spitfire Edition „The Longest Flight“

Diese Sonderedition ist dem Projekt „Silver Spitfire – The Longest Flight“ gewidmet. Sie wurde speziell für die beiden Piloten Steve Boultbee Brooks und Matt Jones entwickelt, um sie bei ihrem Flug mit der Spitfire um die Welt zu begleiten. Mit einer simplen Drehbewegung der Lünette lässt sich die Uhr auf eine andere Zeitzone einstellen. Der Stundenzeiger, die 24-Stunden-Anzeige und das Datum drehen sich automatisch mit. Die 24-Stunden-Anzeige wurde als eine unter dem Zifferblatt rotierende Scheibe realisiert. Dadurch rückt das Zifferblatt näher an das Frontglas und die Ablesbarkeit verbessert sich. Das neu entwickelte IWC-Manufakturkaliber 82760 verfügt über einen Pellaton-Aufzug mit Komponenten aus verschleissfester Keramik und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden.

Pilot’s Watch Timezoner Spitfire Edition „The Longest Flight"

Gehäuse aus Edelstahl, schwarzes Zifferblatt, rhodinierte Zeiger, grünes Textilarmband, Ref.IW395501

Charakteristika: Mechanisches Uhrwerk – Automatischer Pellaton-Aufzug – Datumsanzeige – Zentrumssekunde mit Stoppvorrichtung – Timezoner-Funktion für das Einstellen einer anderen Zeitzone über den Drehring – 24-Stunden-Anzeige für Worldtimer-Funktion – Verschraubte Krone – Bei Druckabfall sicherer Glassitz – Spezielle Bodengravur – Limitiert auf 250 Exemplare; Werk: IWC-Manufakturkaliber 82760, Frequenz 28 800 A/h / 4 Hz, Steine 25
Gangreserve 60 h, Aufzug Automatisch; Uhr: Materialien Gehäuse aus Edelstahl, schwarzes Zifferblatt, rhodinierte Zeiger, grünes Textilarmband, Glas Saphir, randgewölbt, beidseitig entspiegelt, Wasserdicht 6 bar, Durchmesser 46 mm, Höhe 15,2 mm

Pilot’s Watch UTC Spitfire Edition „MJ271“

Mit der in der Luftfahrt zu Kommunikations- und Navigationszwecken verwendeten UTC-Funktion lässt sich ganz einfach eine zweite Zeitzone einstellen. Durch das Drehen der Krone in ihrer mittleren Position springt der Stundenzeiger in Stundenschritten vorwärts oder rückwärts. Wird dabei die Datumsgrenze überschritten, schaltet die Datumsanzeige automatisch mit. Die Zeit in der Heimat lässt sich auf der bogenförmigen UTCAnzeige in der oberen Zifferblatthälfte ablesen. Das IWC Manufakturkaliber 82710 verfügt über einen Pellaton- Aufzug mit  Keramikkomponenten und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden.

Pilot’s Watch UTC Spitfire Edition „MJ271“

Gehäuse aus Bronze, olivgrünes Zifferblatt, vergoldete Zeiger, braunes Kalbslederarmband, Ref. IW327101

Charakteristika: Mechanisches Uhrwerk – Automatischer Pellaton-Aufzug – Datumsanzeige – Zentrumssekunde mit Stoppvorrichtung – Zweite Zeitzone – Weicheisen-Innengehäuse zur Magnetfeldabschirmung – Verschraubte Krone – Bei Druckabfall sicherer Glassitz – Spezielle Bodengravur – Limitiert auf 271 Exemplare; Werk: IWC-Manufakturkaliber 82710, Frequenz 28 800 A/h / 4 Hz, Steine 31, Gangreserve 60 h, Aufzug Automatisch; Uhr: Materialien Gehäuse aus Bronze, Gehäuseboden aus Titan, olivgrünes Zifferblatt, vergoldete Zeiger, braunes Kalbslederarmband, Glas Saphir, randgewölbt, beidseitig entspiegelt, Wasserdicht 6 bar, Durchmesser 41 mm, Höhe 14,2 mm

Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar Spitfire

Das IWC-Manufakturkaliber 52615 baut eine Gangreserve von sieben Tagen auf. Stark beanspruchte Komponenten des Pellaton-Aufzugs sind aus verschleissfester Keramik gefertigt. Der ewige Kalender erkennt selbständig die unterschiedlichen   Monatslängen und die Schaltjahre und benötigt bis 2100 keine Korrektur. Weil alle Anzeigen perfekt miteinander synchronisiert sind, lässt er sich ganz einfach über die Krone einstellen. Die Doppelmondanzeige stellt den Mond für Betrachter auf der nördlichen und südlichen Hemisphäre korrekt und muss erst nach 577,5 Jahren um einen Tag korrigiert werden. Der Sichtboden aus Saphirglas ermöglicht einen Blick auf das aufwendig verzierte Manufakturkaliber.

 

Big Pilot's Watch Perpetual Calendar Spitfire

Gehäuse aus Bronze, olivgrünes Zifferblatt, vergoldete Zeiger, braunes Kalbslederarmband, Ref. IW503601

Charakteristika: Mechanisches Uhrwerk – Automatischer Pellaton-Aufzug – Gangreserveanzeige – Ewiger Kalender mit Anzeige von Datum, Wochentag, Monat, vierstelliger Jahresanzeige und ewiger Mondphase für die nördliche und südliche Hemisphäre – Kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung – Sichtboden mit Saphirglas – Verschraubte Krone – Bei Druckabfall sicherer Glassitz – Limitiert auf 250 Exemplare; Werk: IWC-Manufakturkaliber 52615, Frequenz 28 800 A/h / 4 Hz, Steine 54, Gangreserve 7 Tage (168 h), Aufzug Automatisch; Uhr: Materialien Gehäuse aus Bronze, Gehäuseboden aus Titan, olivgrünes Zifferblatt, vergoldete Zeiger, braunes Kalbslederarmband, Glas Saphir, randgewölbt, beidseitig entspiegelt Wasserdicht 6 bar, Durchmesser 46,2 mm, Höhe 15,3 mm

Alle Spitfire-Modelle mit Manufakturkalibern

Zum ersten Mal setzt IWC bei den Fliegeruhren ein Chronographenwerk aus der Kaliberfamilie 69000 ein. Das IWC-Manufakturkaliber 69380 treibt zwei Spitfire- Chronographen mit reduzierten Gehäusedurchmessern von 41 Millimetern an. Ebenfalls zum ersten Mal kommen zwei hochwertige Automatikwerke aus der Kaliberfamilie 82000 bei den Fliegeruhren zum Einsatz. Beide wurden mit Komplikationen erweitert: Das neue IWC-Manufakturkaliber 82760 mit dem patentierten Timezoner-Mechanismus, das neue IWC-Manufakturkaliber 82710 mit einer UTCFunktion. Die Referenz mit einem ewigen Kalender wird von einem IWC-Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 52000 angetrieben. Das IWC-Manufakturkaliber 52615 verfügt über einen Pellaton-Aufzug mit Keramikkomponenten und zwei Federhäuser. Schliesslich setzt IWC zum ersten Mal überhaupt ein IWC-Manufakturkaliber aus der neuen Kaliberfamilie 32000 ein: Das IWC-Manufakturkaliber 32110 treibt zwei Spitfire-Automatikuhren an. Alle Manufakturwerke verkörpern mit ihrer Robustheit,Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit die hohe Engineering-Kompetenz von IWC.

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Chopard präsentiert neue L.U.C 1860 in Lucent Stahl™ mit Genfer Siegel

Chopard stellt die Neuauflage der allerersten L.

Chopard L.U.C 1963 Heritage Chronograph

Die Chopard Manufacture präsentiert stolz den neuen L.

Neues Design für den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™

Chopard erweitert seine Mille Miglia Kollektion um ein neues Modell: den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™.

Happy Diamonds Planet: tanzende Diamanten und funkelnde Planeten

Chopard präsentiert die Neuheiten der Happy Diamonds Planet Kollektion – eine Schmuckkollektion, die mit natürlichen Schmucksteinen und tanzenden Diamanten in 18 Karat ethischem Roségold verarbeitet wird.