Bei der Arbeit an einem derart komplexen und gemeinschaftlichen Projekt müssen die Handwerker eine strenge Reihenfolge einhalten: Zuerst erfolgt die Gravur, dann das Emaillieren, wobei mehrere Schichten Email für leuchtende Farben und optische Tiefe sorgen. Nach dem Auftragen jeder einzelnen Schicht muss das Email gebrannt werden, um die Farbe zu fixieren – ein anspruchsvolles Verfahren, das mehrere Tage in Anspruch nimmt. Zuletzt wird der Hintergrund je nach Modell mit Lack oder Perlmutt verziert oder mit Diamanten besetzt.

Kostbare Blumen in vier Interpretationen
Weiße Lilien (White Lilies) symbolisieren Reinheit, Hingabe und Ehre und dekorieren ein Gehäuse aus Weißgold. Der goldene Gehäuseboden wurde im Relief graviert. Bei dieser Technik wird das Metall des Hintergrunds entfernt, sodass nur die erhabene Darstellung des floralen Designs stehen bleibt. Jede der Blüten wurde vollständig von Hand graviert und bildet die filigrane Gestalt der Lilie bis ins Detail nach. Als Kontrast zu dem kühlen Ton des Weißgolds wurden die Blätter in Dunkelblau und die Pollen in Hellblau emailliert. Um den himmelblauen Hintergrund zu erzeugen, wurden feinste Scheiben aus Perlmutt exakt zurechtgeschnitten und platziert. Diamanten in Körnerfassung zieren das gesamte Gehäuse und gehen nahtlos von der Vorder- zur Rückseite über. Die Krone ist mit einem umgekehrt eingesetzten Diamanten besetzt.

Rosafarbene Calla-Lilien
Rosafarbene Calla-Lilien (Pink Arums) stehen für Bewunderung und Anerkennung und harmonieren mit den warmen Tönen des Rotgoldgehäuses. Vor einem schwarz lackierten Hintergrund, der einen lebhaften Kontrast erzeugt, wurden die Blüten in verschiedenen Rosatönen emailliert, während das Blattwerk mit Diamanten besetzt ist. Die Aufzugskrone ist mit einem umgekehrt eingesetzten Diamanten besetzt, während Diamanten in Körnerfassung nahtlos das gesamte Gehäuse zieren, sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite.

Vollständig mit Diamanten besetzt
Zwei weitere, vollständig mit Diamanten besetzte Modelle wurden ebenfalls mit Calla-Lilien gestaltet: Die lilafarbenen Calla-Lilien (Purple Arums, auf Rotgold) symbolisieren Charme und Leidenschaft, während die blauen Calla-Lilien (Blue Arums, auf Weißgold) für Anmut und Eleganz stehen. Bei diesen beiden Uhren wurden Blüten und Blätter emailliert, und der gesamte Hintergrund ist mit Diamanten im Snow-Setting besetzt – eine präzise Technik, die für das Fassen von nur fünf oder sechs Steinen etwa eine Stunde in Anspruch nimmt. Insgesamt dauert das Fassen der Edelsteine eines dieser Modelle 95 Stunden. Das florale Design zieht sich nahtlos von den Gehäuseseiten über die Rückseite, mit Kurven und Winkeln, die der Arbeit der Handwerker ein hohes Maß an Komplexität verleihen.

Alligatorleder
Diese neuen Zeitmesser mit dem länglichen Gehäuse der Reverso One und glänzenden Armbändern aus Alligatorleder in leuchtenden Farben sind ein dynamischer Ausdruck femininer Eleganz. Dank der technischen Expertise der Maison wurden auch beim Uhrwerk keine Kompromisse eingegangen: Die Reverso One Precious Flowers führt das Kaliber Jaeger-LeCoultre 846 mit Handaufzug ein, ein speziell für die Reverso entwickeltes, rechteckiges Uhrwerk. Jedes einzelne dieser Miniatur-Kunstwerke, die jeweils auf 10 Exemplare limitiert sind, unterscheidet sich leicht von den anderen – die feinen Details und die Farbnuancen sind das Ergebnis der Arbeit jedes einzelnen Kunsthandwerkers und ein Ausdruck von dessen Leidenschaft, Charakter und bemerkenswerter Fertigkeit.

Pink Arums
Gehäuse: 40 mm x 20 mm aus Rotgold – Uhrwerk: Jaeger-LeCoultre Kaliber 846 – Handaufzug mit 38 Stunden Gangreserve – Funktionen: Stunde und Minute – Zifferblatt: weißes Perlmutt – Gehäuseboden: emaillierte Blumen und edelsteinbesetzte Blätter auf schwarzem Lack, 409 Diamanten von 2,59 Karat – Armband: glänzend pinkes Alligatorleder – auf 10 Exemplare limitierte Auflage

White Lilies
Gehäuse: 40 mm x 20 mm aus Weißgold – Uhrwerk: Jaeger-LeCoultre Kaliber 846 – Handaufzug mit 38 Stunden Gangreserve – Funktionen: Stunde und Minute – Zifferblatt: weißes Perlmutt – Gehäuseboden: eingravierte Blumen und emaillierte Blätter auf Perlmutt, 335 Diamanten von 2,44 Karat – Armband: glänzend blaues Alligatorleder – auf 10 Exemplare limitierte Auflage

Purple Arums
Gehäuse: 40 mm x 20 mm aus Rotgold – Uhrwerk: Jaeger-LeCoultre Kaliber 846 – Handaufzug mit 38 Stunden Gangreserve – Funktionen: Stunde und Minute – Zifferblatt: weißes Perlmutt – Gehäuseboden: vollständig mit Diamanten besetzt, emaillierte Blumen und Blätter, 626 Diamanten von 1,98 Karat – Armband: glänzend grünes Alligatorleder – auf 10 Exemplare limitierte Auflage

Blue Arums
Gehäuse: 40 mm x 20 mm aus Weißgold – Uhrwerk: Jaeger-LeCoultre Kaliber 846 – Handaufzug mit 38 Stunden Gangreserve Funktionen: Stunde und Minute – Zifferblatt: weißes Perlmutt – Gehäuseboden: vollständig mit Diamanten besetzt, emaillierte Blumen und Blätter, 626 Diamanten von 1,98 Karat – Armband: glänzend blaues Alligatorleder – auf 10 Exemplare limitierte Auflage