Wagner_JaegerLeCoultre Reverso Tribute Duoface

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface

Seit ihrer Entstehung überdauert die Reverso Epochen sowie Modetrends und behält ihre charakteristischen Codes der Art-Déco-Tradition bei: Die schlichten und klaren Linien. Das typische rechteckige Gehäuse. Die unverkennbaren Godrons. Das Wendesystem.

Die erste Reverso erschien im Jahr 1931, nachdem ein britischer Offizier in Indien seinen Wunsch, das Zifferblatt seiner Uhr während der oft temperamentvollen Polospiele zu schützen, zu einer Herausforderung gemacht hatte. Die, wie ihr Name verrät, reversible Uhr wurde weit über die Schweizer Grenzen hinaus schnell zu einer Ikone. Ihr Gehäuse lässt sich mit einem Handgriff wenden. Auf der Rückseite offenbarte sie einen personalisierbaren massiven Boden oder ein zweites Zifferblatt.

Wagner_Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface

Das geniale Duoface-Konzept

Schon ihre Namen verweisen auf das geniale Duoface-Konzept, das 1994 von Jaeger-LeCoultre speziell für die Reverso entwickelt wurde. Diese hoch präzise uhrmacherische Meisterleistung war eine Revolution, die von Liebhabern ästhetischer Mechanik hoch geschätzt wurde. Zwei Zeitzonen auf zwei verschiedenen Zifferblättern, die von einem einzigen Uhrwerk angetrieben werden, dem Kaliber Jaeger-LeCoultre 854A/2, das sich in einem Gehäuse von 10,3 mm Höhe befindet … Die Vorderseite präsentiert die kleine Sekunde in einem Fenster bei 6 Uhr. Auf der Rückseite kommt eine Tag-/Nachtanzeige zum Vorschein, die auf die Tages- oder Nachtzeit im Heimatland hinweist.

Wagner_Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface_Rückseite

Die Fakten

Abmessungen: 47 x 28,3 mm
Höhe: 10,3 mm
Kaliber: 854A/2 – Handaufzug
Gehäuse: Edelstahl
Funktionen der Vorderseite: Stunde / Minute / kleine Sekunde
Funktionen der Rückseite: zweite Zeitzone, Tag-/Nachtanzeige
Gangreserve: 42 Stunden
Zifferblatt der Vorderseite: Blau, Sonnenschliff, applizierte Indizes
Zifferblatt der Rückseite: grau-silbern, Guillochierung „Clous de Paris“ und satiniert, vergoldete applizierte Indizes
Referenzen: Q3988482

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Brillante Akzente am Armgelenk

Funkelnder Glamour geht von Armreifen und Armbändern bei festlichen Anlässen aus. Mit jeder Handbewegung ziehen die Schmuckstücke bewundernde Aufmerksamkeit an sich. Mit dazu passendem Ring, Collier oder Ohrschmuck wird die elegante, feminine Erscheinung perfektioniert.

IWC Week at Wagner

Die Sonderausstellung "IWC Week at Wagner" ist von 8. bis 18. September im Wagner Stammhaus auf der Wiener Kärntner Straße 32 zu sehen.

Panerai Neuheiten 2022

Die Panerai Neuheiten 2022 sind von 22. September bis 1. Oktober 2022 bei Juwelier Wagner, Graben 21/Tuchlauben 2, 1010 Wien während der Geschäftszeiten frei zugänglich zu sehen.

Breitling Week

Die Breitling Ausstellung zum Thema Fliegeruhren ist von 6. bis 15. Oktober 2022 im Stammhaus von Juwelier Wagner, Kärntner Straße 32, 1010 Wien während der Geschäftszeiten frei zugänglich zu sehen.