Klassik unter Sternen Künstlerempfang auf Stift Göttweig - v.l.n.r.: Mag. Erwin Hameseder (Raiffeisen), Katharina und Hermann Gmeiner-Wagner (Juwelier Wagner), Elina Garanca (Mezzosopranistin), Alexander Grossauer (Bassbariton und Sieger "ZukunftsStimmen"), Karel Mark Chichon (Dirigent), Mag. Klaus Buchleitner (Raiffeisen)

Klassik unter Sternen 2019 auf Stift Göttweig mit Elina Garanca

Seit vielen Jahren ist Juwelier Wagner Partner des Open Air Konzerts. Seither werden funkelnde, exklusive Wagner Juwelen von den Künstlerinnen auf der Bühne getragen. Im einzigartigen Ambiente auf Stift Göttweig und bei wundervollem Sommerwetter begeisterte Mezzosopranistin Elina Garanca mit einem romantischen Programm - zusammengestellt vom musikalischen Leiter und Dirigent Karel Mark Chichon. Auch die diesjährigen Friends, die US-amerikanische Sopranistin Nadine Sierra und der ukrainische Tenor Dmytro Popov, sangen sich in die Herzen des Publikums. Langanhaltenden Applaus erhielt ebenso der junge steirische Bassbariton und Sieger von „ZukunftsStimmen“ Alexander Grassauer.

Ein Abend der Superlative begeisterte das Publikum. Weltstar Elina Garanca und der künstlerische Leiter Karel Mark Chichon luden zum 12. Mal zu ihrem legendären Konzert „Klassik unter Sternen“ auf Stift Göttweig. 4.500 Fans waren gefolgt. Neben der von Publikum und Presse umjubelten, amerikanischen Sopranistin Nadine Sierra und dem ukrainischen Tenor Dmytro Popov war erstmals auch der Sieger von Elina Garancas Nachwuchsinitiative „ZukunftsStimmen“, Alexander Grassauer, auf der Bühne in Göttweig zu sehen.

Barbara Rett (ORF Moderatorin), Elina Garanca (Mezzosopranistin) und Familie Gmeiner-Wagner am Balkon von Stift Göttweig
Mezzosopranistin Elina Garanca - der Star des Abends
Die Stars von Klassik unter Sternen 2019: Tenor Dmytro Popov, Mezzosopranistin Elina Garanca, Sopranistin Nadine Sierra und Dirigent Karel Mark Chichon
Mezzosopranistin Elina Garanca und Sopranistin Nadine Sierra mit Familie Gmeiner-Wagner beim Künstlerempfang auf Stift Göttweig
Klassik unter Sternen Künstlerempfang auf Stift Göttweig - v.l.n.r.: Mag. Erwin Hameseder (Raiffeisen), Katharina und Hermann Gmeiner-Wagner (Juwelier Wagner), Elina Garanca (Mezzosopranistin), Alexander Grossauer (Bassbariton und Sieger "ZukunftsStimmen"), Karel Mark Chichon (Dirigent), Mag. Klaus Buchleitner (Raiffeisen)
Barbara Rett (ORF Moderatorin und Kulturjournalistin) und Bassbariton Alexander Grossauer - der Sieger von "ZukunftsStimmen"

„Klassik unter Sternen“: Berührender Abend in besonderer Umgebung Elina Garanca: „Ich bin das ganze Jahr unterwegs, in unterschiedlichen Ländern und Kontinenten – aber in diesem Ambiente auftreten zu dürfen: Vor mir das barocke Ambiente des Stiftes, hinter mir die Weiten der Wachau, das ist etwas, das mich immer wieder aufs Neue zutiefst berührt. Und dieses Jahr kam noch dazu, dass ich dem Publikum eine neue Stimme präsentieren durfte, von der ich glaube, dass sie in Zukunft die Opernwelt berühren wird.“

Der 23-jährige Obersteirer Alexander Grassauer, Elina Garancas diesjähriger Sieger der von ihr ins Leben gerufenen Initiative „ZukunftsStimmen“ https://zukunftsstimmen.at/, sorgte mit seinem Solo-Auftritt für große Begeisterung. Elina Garanca: „Ich stand mit meinen Kollegen hinter der Bühne und man konnte die Energie, die zwischen Alexander und dem Publikum entstand mit Händen greifen“.

Alexander Grassauer, der zum ersten Mal überhaupt auf einer derart großen Bühne stand und noch in Wien am Konservatorium studiert: „Ich habe Gott sei Dank erst nach dem Auftritt realisiert, was da geschehen ist – es war ein magischer Moment, zuerst vor meinem Idol Elina Garanca zu singen und dann gemeinsam mit ihr. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl und ein absolut einmaliger Ort“.

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Star-Sopranistin Elina Garanca trägt Wagner Juwelen

Open Air Konzert Klassik unter Sternen auf Stift Göttweig

Wagner Juwelen und der Wiener Opernball 2019

Am 28. Februar 2019 fand der 63. Wiener Opernball statt.

Wagner Watch Week 28.09.-05.10.19

Die Uhren-Ausstellung 2019 im Wagner Stammhaus auf der Wiener Kärntner Straße 32.

Juwelier Wagner glänzt am Wiener Opernball 2020

Er ist der Ball der Bälle, der gesellschaftliche Höhepunkt jeder Ballsaison, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und wird vom ORF live übertragen. – Der Wiener Opernball.