Longines unterhält mit Quarz eine Geschichte voller Innovationen und technischer Meisterleistungen. 1954 erstellt die erste Quarzuhr einen Präzisionsrekord im Observatorium von Neuenburg. Sie stattet den legendären Chronocinégines aus, ein Instrument, das in der Geschichte der Zeitmessung als Wegbereiter fungiert, da es den Schiedsrichtern einen gefilmten Streifen liefert, dank denen sie die Bewegungen der Athleten zum Zeitpunkt, wenn sie die Ziellinie überschreiten, verfolgen können.
Die Beherrschung der Technik führt Longines 1969 zur Enthüllung des Ultra-Quartz, dem ersten Quarzwerk für Armbanduhren. 1984 stellt das Quarzkaliber, das die erste Conquest V.H.P. ausstattet und eine Rekordpräzision für die damalige Zeit erreicht, einen Quantensprung dar.