Longines Spirit "The Pioneer Spirit Lives On"

Longines Spirit "The Pioneer Spirit Lives On"

Die Longines Spirit Kollektion wurde im Stil der Uhren jener berühmten Pioniere designt, die sich bei ihren Eroberungen zu Lande, zu Wasser und in der Luft auf Longines Zeitmessinstrumente verlassen konnten. Legendäre Flieger und Entdecker wie Amelia Earhart, Paul-Emile Victor, Elinor Smith und Howard Hughes vertrauten bei ihren unglaublichen Reisen auf die Marke mit der geflügelten Sanduhr. Nun präsentiert Longines neue Zeitmesser, die von ihrem Pioniergeist zeugen. Eine Hommage an jene aussergewöhnlichen Männer und Frauen, die mit einem Rekord, einer Grosstat oder echtem Heldenmut Geschichte geschrieben und damit nachfolgende Generationen zu neuen Höchstleistungen angespornt haben. Alle Modelle der Longines Spirit Kollektion sind mit modernster Technologie versehen.

Vielzahl von Pionierleistungen:

Verlässlichkeit, Präzision, Robustheit

Longines Uhren und Instrumente haben mit ihrer Verlässlichkeit, Präzision, Robustheit und ihren innovativen Technologien zum Erfolg einer Vielzahl von Pionierleistungen beigetragen. Sie haben Expeditionen in die letzten unbekannten Gegenden der Erde begleitet, sich extremen meteorologischen Bedingungen gestellt, sind auf stürmischer See gefahren und waren an der Erkundung neuer Luftwege oder der Aufstellung neuer Flugrekorde beteiligt.

Die Uhr für Abenteurer

Eine ganze Reihe von Forschern und Fliegern haben ihr Vertrauen – und in gewisser Weise auch ihr Leben – in Longines gesetzt. Die Marke hat eine Vielzahl von Abenteurern mit ihren Präzisionsuhren ausgestattet: Amelia Earhart, Paul-Emile Victor, Elinor Smith und Howard Hughes stehen ganz oben auf der Liste all jener, die von ihrer Expertise bei Eroberungen zu Wasser, zu lande undin der Luft profitieren konnten.

 

 

Typische Eigenschaften von Fliegeruhren

Die Kollektion Longines Spirit lässt dieses umfangreiche Erbe aufleben. Als Bindeglied zwischen Geschichte und Innovation greifen diese neuen Modelle typische Eigenschaften von Fliegeruhren auf und verbinden sie mit aktuellen Linien und Designcodes. Die grossformatige Krone, der Höhenring, die von der Gehäuseflanke zurückversetzte Lünette, die Typographie des Zifferblatts, die Rauten­ Indexe oder auch die grosszügig dimensionierten, mit Leuchtmasse beschichteten Stabzeiger sind allesamt Elemente, die von der Welt der Pionierluftfahrt entlehnt sind. Überarbeitet und modernisiert fügen sie sich harmonisch in das entschieden zeitgemässes Design ein. Besondere Aufmerksamkeit hat auch den verschiedenen Veredelungen gegolten, die zwischen satinierten, matten, polierten oder erhabenen Details wechseln.

The Pioneer Spirit Lives On:

Eleganz und Spitzentechnologie

Die Eleganz der Longines Spirit wird nur noch von ihrer Spitzentechnologie übertroffen. Longines hat diese Linie ausschliesslich mit Automatikwerken (L888.4 und L688.4) mit Silizium-Spiralfedern versehen, für äusserste Präzision und erhöhte Langlebigkeit. Die Kaliber, mit einer Gangreserve von jeweils 64 bzw. 60 Stunden, sind von der Offiziellen Schweizer Kontrollstelle für Chronometer (COSC) als «Chronometer» zertifiziert. Ein gewölbtes Saphirglas mit mehreren Schichten Antireflexbeschichtung auf Ober- und Unterseite, eine verschraubte Krone und ein gravierter Gehäuseboden mit Schrauben zeugen ebenfalls vom hohen technischen Anspruch dieser neuen Kollektion.

Fünf Sterne:

Qualität und Verlässlichkeit

Sie ist als Dreizeiger/Kalender-Modell (40 mm und 42 mm) sowie als Chronograph (42 mm) mit Zifferblattvarianten in Mattschwarz, Silberfarben gekörnt oder Blau mit Sonnenschliff erhältlich, die alle mit fünf applizierten Sternen versehen sind. Sie stehen bei Longines traditionell für eine verbesserte Qualität und Verlässlichkeit der Uhrwerke der Marke. Fünf Sterne sind die höchste Anzahl, die erreicht werden kann. Ein Armband aus Stahl, aus dunkelbraunem, hellbraunem oder blauem Leder kleidet das Gehäuse. Die Dreizeiger/Kalender-Version wird ebenfalls in einer „Prestige“-Variante mit drei Wechselbändern angeboten (Stahl, Leder und NATO-Band aus braunem Leder).

Elegant und Sportlich:

Erfolgsgeschichten

Mit ihrer neuen Kollektion Longines Spirit stellt die Marke mit der geflügelten Sanduhr mit Stolz und der vollen Legitimität ihrer umfangreichen Geschichte eine Verbindung her zu den legendären Pionieren und Pionierinnen, die sich ihr anvertraut haben. Sie feiert diese Helden der Vergangenheit und ihre Geisteshaltung, die nie an Aktualität verloren hat: die Ambition zu Höchstleistungen und das Streben nach Exzellenz.

The Pioneer Spirit Lives On … Die neue Kollektion Longines Spirit lässt jenen Pioniergeist aufleben, der aussergewöhnliche Männer und Frauen dazu veranlasst hat, sich selbst zu übertreffen, ehrgeizige Ziele zu verfolgen, an das Unmögliche zu glauben. Ihre Geschichten sind eng mit Longines verbunden. Sie sind spannend, überraschend und vor allem: inspirierend. Hier sind einige ihrer beeindruckendsten Erfolgsgeschichten.

Pilotin Amelia Earhart

Alleine und ohne Unterbrechung:

Amelia Earhart - 14 Stunden und 56 Minuten

So lange hat Amelia Earhart 1932 gebraucht, um alleine und ohne Unterbrechung den Atlantik zu überqueren – mit einem Longines Chronographen am Handgelenk. Ihre Furchtlosigkeit liess sie eisigen Winden und mechanischen Problemen trotzen, und so wurde sie die erste Frau, welche die Kontinente miteinander verband. Bereits zuvor, im Jahr 1928, hatte sie als erste Frau den Atlantik überquert, als Co-Pilotin. „Ich habe oft gesagt, dass die Verlockung des Fliegens die Verlockung der Schönheit ist.“ Amelia Earhart, Fliegerin

Poul-Emile Victor, Forscher

Grönland:

Paul-Emile Victor - 49 Tage mit bis zu -40°

Poul-Emile Victor verbringt 1936 7 Wochen damit, den Grönländischen Eisschild zu klimatischen Bedingungen funktionieren seine Chronometer von Longines präzise weiter und helfen ihm, den Längengrad zu berechnen.
„Diese Uhren waren zwischen Misslingen und Erfolg das Zünglein an der Waage“, sogt Victor später. Er widmete sein ganzes Leben den Polarexpeditionen. ,,Das Einzige, woran wir ganz sicher scheitern, ist das, was wir gar nicht erst versuchen.“ Poul-Emile Victor, Forscher

Pilotin Elinor Smith

Rekordkurs:

Elinor Smith - 9.929 Meter

Auf rund 9.144 Meter Höhe verlor die amerikanische Fliegerin Elinor Smith 1931 das Bewusstsein. Sie befand sich gerade auf Rekordkurs, als ihr Flugzeug abstürzte. Smith erwachte in letzter Minute und konnte noch sicher landen. Zehn Tage später stieg sie noch höher hinauf und stellte mit rund 9.929 Metern einen neuen Rekord auf, bei dem sie sich auf ihre bewährte Longines Uhr verlassen konnte. Nachdem sie – mit 16 Jahren – die jüngste lizensierte Pilotin der Welt geworden war, sollte Smith im laufe ihres Lebens noch viele weitere Ausdauer-, Geschwindigkeits- und Höhenrekorde im Alleinflug aufstellen. „Kinder müssen träumen dürfen und einen Horizont haben, nach dem sie sich richten können. Für mich gab es nur einen einzigen Weg: Ich wusste bereits im Alter von 6 Jahren, dass ich fliegen wollte.“ Elinor Smith, Fliegerin

Pilot Hughes Board

Fliegerei und Film:

Howard Hughes - 3 Tage, 19 Stunden, 14 Minuten

An der Rekord-Weltumrundung von Howard Hughes 1938 war Longines Zeitnehmer. Der exzentrische Amerikaner ist bekannt für seine beiden Leidenschaften: Fliegerei und Film. Er gilt als der berühmteste Nutzer des Longines Siderographen, einem Bordinstrument zur Astronavigation, das von Longines zum Patent angemeldet wurde. Die Crew in Howard Hughes Flugzeug verliess sich auf Longines Chronometer, die Greenwich Civil Time und Greenwich Sidereal Time anzeigten, und trugen Longines Second­ Setting Uhren zur Kontrolle. „Tu das Unmögliche, denn mir hat fast jeder gesagt, dass meine Ideen nichts weiter als Hirngespinste wären.“ Howard Hughes, Pilot und Unternehme

Longines ist seit 1832 im schweizerischen Saint-lmier ansässig und verfügt über ein umfangreiches uhrmacherisches Know-how, das von Tradition, Eleganz und Spitzenleistung geprägt ist. Durch die langjährige Erfahrung als Zeitnehmer bei Weltmeisterschaften und als Partner internationaler Verbände konnte Longines enge und dauerhafte Bande mit der Welt des Sports knüpfen. Das Unternehmen ist berühmt für die Eleganz seiner Zeitmesser.

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Chopard präsentiert neue L.U.C 1860 in Lucent Stahl™ mit Genfer Siegel

Chopard stellt die Neuauflage der allerersten L.

Chopard L.U.C 1963 Heritage Chronograph

Die Chopard Manufacture präsentiert stolz den neuen L.

Neues Design für den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™

Chopard erweitert seine Mille Miglia Kollektion um ein neues Modell: den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™.

Happy Diamonds Planet: tanzende Diamanten und funkelnde Planeten

Chopard präsentiert die Neuheiten der Happy Diamonds Planet Kollektion – eine Schmuckkollektion, die mit natürlichen Schmucksteinen und tanzenden Diamanten in 18 Karat ethischem Roségold verarbeitet wird.