
Die Carrera Calibre Heuer 02T Tourbillon Nanograph
TAG Heuer beweist seine uhrmacherischen Fähigkeiten mit einem erstaunlichen neuen Zeitmesser, der für die nächste Generation von Tourbillon-Uhren steht. Das Manufakturwerk dieses neuen Modells verfügt über eine aus Gas hergestellte Carbon-Verbundwerkstoff-Spiralfeder, die die bekannten Elinvar- und Silikonversionen ersetzt.
Stéphane Bianchi, CEO der LVMH Watchmaking Division und CEO von TAG Heuer, dazu: «Diese neue Interpretation der TAG Heuer Carrera mit ihrer fortschrittlichen hauseigenen Technologie unterstreicht unsere Tradition höchster Uhrmacherkunst und beweist, dass wir unseren Werten Leistung, Pioniergeist und Avantgarde treu bleiben.»
Die faszinierende Tourbillon-Funktion dieses Zeitmessers schafft eine Verbindung zwischen bewährter Uhrmacherkunst und hochmoderner Innovation. Das Tourbillon gehört dank seiner aufwendigen Konstruktion und Ästhetik zu den beeindruckendsten Komplikationen, die ein Uhrenliebhaber besitzen kann – und die nur wenige Uhrenhersteller beherrschen.
Die Carrera Kollektion von TAG Heuer hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 1963 weiterentwickelt, ist aber immer ihrer DNA treu geblieben. Das einzigartige modulare Design und die Verbindung zum Motorsport machen die Linie zu einer der beliebtesten der Marke.

Einzigartiges Design
Die nanoskopische (eine Million Mal kleiner als ein Millimeter) hexagonale Struktur des Carbon-Verbundwerkstoffs der Spiralfeder spiegelt sich im Design der Carrera Calibre Heuer 02T Tourbillon Nanograph wider. Neben der Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff ist das besondere Merkmal dieses als Chronometer zertifizierten Chronographen die mehrschichtige Zifferblatt- und Uhrwerkskombination mit sandgestrahlten und fein gebürsteten Sechsecken auf der Uhrwerksplatte, die durch das durchbrochene
Seite 2 von 4
Zifferblatt sichtbar ist. Das Muster ist auch auf der Schwungmasse mit schwarzer PVD-Beschichtung zu finden, die durch den Gehäuseboden aus Saphirglas zu sehen ist.
In Anlehnung an frühere Haute-Horlogerie-Kreationen sind verschiedene Elemente der Uhr in leuchtendem Neongrün gehalten, darunter die Aluminiumbrücke und die Beschriftung auf dem Tourbillon-Werk. Die Unruh aus Aluminiumlegierung besticht durch ihre Einsätze aus Weissgold, während die mit SuperLuminova® beschichteten Markierungen dafür sorgen, dass das Uhrwerk Tag und Nacht sichtbar ist.
Guy Bove, Product Director bei TAG Heuer, ergänzte: «Mit diesem neuen skelettierten Tourbillon-Modell der Carrera Reihe wollten wir die Fähigkeiten von TAG Heuer sowohl im Bereich Technik als auch in der Entwicklung überzeugender Uhrwerke hervorheben. Wie seine Vorgänger ist die Carrera Calibre Heuer 02T Tourbillon Nanograph eine Pionierleistung in der Haute Horlogerie, dank ihrer aufregenden Mischung aus moderner Hightech-Ästhetik und präzisen, eleganten Proportionen – den Markenzeichen der Carrera Kollektion seit über fünfzig Jahren.»

Eine neue Generation Spiralfedern
Die Spiralfeder, das Herzstück der mechanischen Uhr, ist das am schwierigsten herzustellende Teil, da ihre winzigen Toleranzen die Genauigkeit eines Zeitmessers direkt beeinflussen. Ein Team von TAG Heuer Mathematikern, Physikern und Chemikern steht hinter der Entwicklung dieser neu erfundenen Spiralfeder. Die Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff revolutioniert nicht nur die traditionelle Uhrmacherei, sondern verbessert auch die Leistung von Uhren, die mit dem als Chronometer zertifizierten Uhrwerk der Marke ausgestattet sind. Die Carrera Calibre Heuer 02T Tourbillon Nanograph ist die erste Uhr, welche von dieser innovativen Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff reguliert wird.
Die wichtigsten Vorteile der Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff von TAG Heuer:
‒ Die leichte Spiralfeder mit geringer Dichte wird von der Erdanziehungskraft oder durch Stösse nahezu nicht beeinträchtigt. Im Labor von TAG Heuer liess man Uhren mit bis zu 5000 g/1m auf eine harte Oberfläche fallen. Dabei verbogen sich Metall-Spiralfedern, und Silikon-Spiralfedern brachen, während die Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff völlig intakt blieb.
‒ Die Geometrie der Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff ermöglicht perfekte konzentrische Schwingungen, was die Präzision der Uhr verbessert.
‒ Bei der Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff ist die Spiralrolle bereits inkludiert; das Anbringen dieses kleinen Teils, das die Metall-Spiralfeder an der Unruhwelle befestigt, ist in der Regel kompliziert und führt zu weiteren Genauigkeitsabweichungen.
‒ Die Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff ist vollständig antimagnetisch, sodass keine Abweichungen entstehen, wenn die Uhr mit Magnetfeldern in Kontakt kommt.
‒ Die Verbindung der Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff mit einer Unruh aus Aluminiumlegierung sorgt für optimales Temperaturverhalten und bestmögliche Aeroelastizität.
TAG Heuer ist der einzige Hersteller dieser Spiralfedern, die im hauseigenen Labor in La Chaux-de-Fonds entwickelt und produziert werden.
Guy Sémon, CEO des TAG Heuer Institute, beschrieb die Bedeutung dieser Technologie folgendermassen: «Die Entwicklung dieser Weltpremiere hat Jahre gedauert. Das Ziel dabei war, die Leistung und Genauigkeit mechanischer Uhren zu verbessern. Die im TAG Heuer Institute entwickelten Innovationen können mit einer Treppe verglichen werden, wobei eine Innovation zur nächsten führt. Die Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff ist ein erster Schritt, der uns zu weiteren internen Verbesserungen führen wird, die sich derzeit noch in der Entwicklung befinden.»
Die erste Carbon-Verbundwerkstoff-Struktur für Spiralfedern und der beeindruckende Chronometer Carrera Calibre Heuer 02T Tourbillon Nanograph, in dem sie untergebracht ist, sind deutliche Beispiele für die Innovationskraft der legendären Uhrenmarke. Geleitet von seiner Tradition avantgardistischer Uhrmacherkunst, beginnt für TAG Heuer eine neue Ära zukunftsweisender Erfindungen, die zu einer beispiellosen Genauigkeit in der mechanischen Uhrmacherei führen.

Carrera Calibre Heuer 02T Tourbillon Nanograph
Modellnummer CAR5A8K.FT6172
Zahlen und Fakten:
Uhrwerk: TAG Heuer Calibre Heuer 02T Manufakturwerk mit neuer hauseigener Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff, Chronometer-zertifizierter Automatik-Chronograph mit Tourbillon, Durchmesser: 31 mm, 33 Rubine, Unruh mit einer Frequenz von 28 800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz), Gangreserve von 65 Stunden, Sechseckdekorationen auf der Uhrwerksplatte und der Schwungmasse
Funktionen: Chronograph mit Stunden- und Minutenzähler, Tourbillon, Stunden, Minuten und Sekunden
Gehäuse: Durchmesser: 45 mm, Gehäuse und Bandanstösse aus Titan mit schwarzer PVD-Beschichtung, Lünette aus Carbon mit Tachymeterskala, beidseitig entspiegeltes Saphirglas, wasserdicht bis 100 Meter (10bar)
Ziffernblatt: Schwarzes durchbrochenes Zifferblatt mit Sechseckmuster, schwarzer Innenring mit 60-Sekunden-Skala, mit Schwarzgold beschichteter Chronographen-Minuten- und Stundenzähler und Tourbillon-Rahmen, rhodinierte Indizes und Zeiger mit SuperLuminova®-Beschichtung, Sechseckmuster
Armband: Armband aus schwarzem Kalbsleder und Kautschuk, Carbon-Schnalle mit Titan-Faltschliesse mit schwarzer PVD-Beschichtung