Oyster Perpetual Cosmograph Daytona

Oyster Perpetual Cosmograph Daytona

Rolex präsentiert den Oyster Perpetual Cosmograph Daytona in einer kostbar funkelnden Ausführung. Das 1963 eingeführte Modell kam auf den Rennstrecken der ganzen Welt zu Ehren und erreichte Ikonenstatus.

Der legendäre Chronograph

Bei dieser neuen Version in 18 Karat Everose-Gold wird die legendäre Tachymeterskala der Lünette durch einen Saphirbesatz in den Farben des Regenbogens ersetzt. Das Gehäuse erstrahlt mit 56 Diamanten im Brillantschliff auf den Hornbügeln und auf dem Kronenschutz. Als Indizes funkeln auf dem Zifferblatt elf Saphire im Baguetteschliff jeweils in demselben Farbton wie der auf der Lünette gegenüberliegende Edelstein. Die Chronographen-Totalisatoren sind aus roséfarbenem Gold Crystals, einem Material, das in einem von Rolex entwickelten Verfahren durch Kristallisation einer Roségoldlegierung hergestellt wird und durch seine Glitzereffekte besticht.

Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt der neue Cosmograph Daytona über die Zertifizierung „Chronometer der Superlative“ – ein Präzisionsstandard, der dem Modell außergewöhnliche Leistungen bescheinigt.

Das Oyster-Gehäuse, Symbol für Wasserdichtheit

Das garantiert bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdichte Oyster-Gehäuse des neuen Cosmograph Daytona ist der Inbegriff von Robustheit und Zuverlässigkeit. Sein Mittelteil mit integriertem Kronenschutz wird aus einem massiven Block aus 18 Karat Everose-Gold gefertigt. Der fein geriffelte Boden wird mithilfe eines Spezialschlüssels, der nur von Rolex autorisierten Uhrmachern den Zugang zum Uhrwerk ermöglicht, hermetisch verschraubt.

Die mit dem dreifachen Dichtungssystem ausgestattete Triplock-Aufzugskrone wird ebenso wie die Chronographendrücker fest mit dem Gehäuse verschraubt. Das Uhrglas besteht aus praktisch kratzfestem Saphirglas. Das vollkommen wasserdichte Oyster-Gehäuse des neuen Cosmograph Daytona gewährleistet einen optimalen Schutz des hochpräzisen Uhrwerks in seinem Inneren.

Oyster-Band

Die neue Ausführung des Cosmograph Daytona verfügt über ein Oyster-Band mit massiven Elementen in 18 Karat Everose-Gold mit Keramikeinsätzen und einer Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe, die ein unbeabsichtigtes Öffnen verhindert.

Das Armband ist mit der Easylink-Verlängerung ausgestattet, einem von Rolex im Jahr 1996 patentierten System, mit dem das Armband auf einfache Weise um circa 5 mm erweitert werden kann, um jederzeit einen optimalen Tragekomfort sicherzustellen.

Zertifiziertes Chronometer der Superlative

Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt der neue Cosmograph Daytona über die Zertifizierung „Chronometer der Superlative“ – ein Präzisionsstandard, der von Rolex 2015 neu definiert wurde. Das exklusive Prädikat bescheinigt, dass die Uhr eine Reihe von Tests bestanden hat, die von Rolex in eigenen Labors sowie nach eigenen Kriterien durchgeführt werden. Diese sind strenger als die Normen der Uhrenindustrie. Die markeneigene Zertifizierung wird an der fertig montierten Uhr nach dem Einschalen des Uhrwerks vorgenommen und garantiert somit die Leistungen der Superlative in puncto Zuverlässigkeit, Wasserdichtheit, automatischen Selbstaufzugs und Gangreserve für den täglichen Einsatz. Die Gangtoleranz eines Rolex Chronometers der Superlative nach dem Einschalen liegt bei etwa –2 /+2 Sekunden pro Tag, damit sind die Kriterien für die Präzision beim Tragen mehr als doppelt so streng wie die, die für eine offizielle Zertifizierung als Chronometer erfüllt werden müssen.

Das grüne Siegel, mit dem jede Rolex Uhr versehen ist, bürgt für den Status „Chronometer der Superlative“ und ist mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden.

*COSC + Rolex Zertifizierung nach dem Einschalen des Uhrwerks

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Die Highlights des Sommers 2023

Es präsentieren sich meisterhafte Klassiker, z.