Rolex Oyster Perpetual Datejust 31

Rolex Oyster Perpetual Datejust 31

Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl Oystersteel, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet.

Eine ikonenhafte Armbanduhr

Rolex präsentiert die neue Generation des Modells Oyster Perpetual Datejust 31 mit einem Durchmesser von 31 mm und einem Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden. Alle neuen Versionen in 18 Karat Weiß-, Gelb- oder Everose-Gold sind mit dem Kaliber 2236 ausgestattet – einem Uhrwerk, das die Vorreiterrolle von Rolex in der Uhrmacherkunst unterstreicht.

In einer der zahlreichen Ausführungsvarianten, in 18 Karat Weißgold, ist ein Zifferblatt in hellem Perlmutt mit einer diamantbesetzten Lünette vereint. Eine andere, in 18 Karat Gelbgold, zeichnet sich durch ein Malachit-Zifferblatt mit diamantbesetzten römischen Ziffern VI und IX in 18 Karat Gelbgold aus. Und eine weitere Version, in 18 Karat Everose-Gold, verfügt über ein Zifferblatt mit einem Diamantpavé und einer Einlegearbeit in roséfarbenem Perlmutt mit Schmetterlingsmotiv.

Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt die neue Datejust 31 über die Zertifizierung „Chronometer der Superlative“ – ein Präzisionsstandard, der dem Modell außergewöhnliche Leistungen bescheinigt.

Das Oyster-Gehäuse, Symbol für Wasserdichtheit

Das garantiert bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdichte Oyster-Gehäuse der neuen Datejust 31 ist der Inbegriff von Robustheit und Eleganz. Sein edel geformter Mittelteil wird aus einem massiven Block aus 18 Karat Gelb-, Weißoder Everose-Gold gefertigt. Der fein geriffelte Boden wird mithilfe eines Spezialschlüssels, der nur von Rolex autorisierten Uhrmachern den Zugang zum Uhrwerk ermöglicht, hermetisch verschraubt.

Die mit dem doppelten Dichtungssystem ausgestattete Twinlock-Aufzugskrone wird fest mit dem Gehäuse verschraubt. Das Uhrglas ist für die bessere Ablesbarkeit des Datums mit einer Zykloplupe auf der 3-Uhr-Position versehen und besteht aus praktisch kratzfestem Saphirglas. Das vollkommen wasserdichte Oyster-Gehäuse der neuen Versionen der Datejust 31 gewährleistet einen optimalen Schutz des hochpräzisen Uhrwerks in seinem Inneren.

 

Das Kaliber Perpetual 2236

Die Datejust 31 der neuen Generation ist mit dem Kaliber 2236 ausgestattet, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Manufakturwerk mit automatischem Selbstaufzugsmechanismus. Das Kaliber 2236 verfügt über die von Rolex patentierte Syloxispirale aus Silizium und kann mit chronometrischen Leistungen der Superlative aufwarten. Diese gegen Magnetfelder unempfindliche Spirale erweist sich bei Temperaturschwankungen als äußerst stabil und ist bei Stößen bis zu zehnmal präziser als eine herkömmliche Spirale. Ihre patentierte Geometrie gewährleistet den regelmäßigen Gang in allen Positionen.

Das Kaliber 2236 ist mit dem automatischen Selbstaufzugsmechanismus Perpetual-Rotor ausgestattet und verfügt über eine Gangreserve von circa 55 Stunden. Dieses Kaliber kommt erstmals bei einer Datejust 31 zum Einsatz.

Präsident-Band

Die neue Datejust 31 ist mit einem Präsident-Band erhältlich, das über eine nicht sichtbare Befestigung verfügt, die das Band optisch nahtlos in das Gehäuse übergehen lässt. Das Armband ist mit Keramikeinsätzen in den Bandelementen versehen, durch die es beim Tragen an Geschmeidigkeit gewinnt und die seine Lebensdauer erhöhen. Es ist mit einer verdeckten Crownclasp-Faltschließe ausgestattet.

Zertifiziertes Chronometer der Superlative

Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt die neue Datejust 31 über die Zertifizierung „Chronometer der Superlative“ – ein Präzisionsstandard, der von Rolex 2015 neu definiert wurde. Das exklusive Prädikat bescheinigt, dass die Uhr eine Reihe von Tests bestanden hat, die von Rolex in eigenen Labors sowie nach eigenen Kriterien durchgeführt werden. Diese sind strenger als die Normen der Uhrenindustrie. Die markeneigene Zertifizierung wird an der fertig montierten Uhr nach dem Einschalen des Uhrwerks vorgenommen und garantiert somit die Leistungen der Superlative in puncto Zuverlässigkeit, Wasserdichtheit, automatischen Selbstaufzugs und Gangreserve für den täglichen Einsatz. Die Gangtoleranz eines Rolex Chronometers der Superlative nach dem Einschalen liegt bei etwa –2 /+2 Sekunden pro Tag, damit sind die Kriterien für die Präzision beim Tragen mehr als doppelt so streng wie die, die für eine offizielle Zertifizierung als Chronometer erfüllt werden müssen.

Das grüne Siegel, mit dem jede Rolex Uhr versehen ist, bürgt für den Status „Chronometer der Superlative“ und ist mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden.

Oyster Perpetual Datejust 31 Referenz: 278289 RBR

Oyster Perpetual Datejust 31 Referenz: 278288 RBR

Oyster Perpetual Datejust 31 Referenz: 278285 RBR

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Die Highlights des Sommers 2023

Es präsentieren sich meisterhafte Klassiker, z.