
Vor allem wenn es wieder früher dunkel wird, scheint der Tag oft nicht genug Stunden zu haben und man würde am liebsten manchmal die Zeit anhalten, bevor die Finsternis wieder über die Stadt zieht. Doch auch, oder gerade abends bietet Wien zahlreiche Hotspots, die es wert sind, erkundet zu werden und bei deren Besuch es oft tatsächlich wirkt, als stünde die Zeit still. Mit der Nacht vor uns und der Panthère de Cartier am Handgelenk haben wir Wiens schönste Orte bei Nacht ausfindig gemacht und wurden durch deren einzigartiges Flair zum Teil in andere Zeiten und Welten versetzt.

Ein Besuch im legendären Wiener Hotel Sacher ist immer eine kleine Zeitreise. Das klassische, eindrucksvolle Interieur lädt nicht nur zum Verweilen, sondern auch zum Träumen ein. Träumen kann man zwar auch untertags, doch vor allem in der Nacht bei Dunkelheit. Und genau dann entwickelt das Hotel Sacher eine ganz besonders stimmungsvolle Atmosphäre und dient somit als idealer Ort, um die Panthère de Cartier auszuführen und zu präsentieren.

Auch die Wiener Staatsoper, die 1869 eröffnet wurde und damit eine beinahe so lange Geschichte wie die in Paris im Jahre 1847 gegründete Marke Cartier hat, erstrahlt nachts in einem neuen Licht. Die langen Operngänge laden zu einem nächtlichen Spaziergang ein und würden einen glatt die Zeit vergessen lassen, wäre da nicht die Panthère de Cartier – hier in Edelstahl sowie in Gelbgold – am Handgelenk, auf die man dann doch immer wieder gerne einen Blick wirft. Einen beeindruckenden, fast magischen Ausblick auf die Oper hat man übrigens, wenn man die Stiegen der Albertina hinaufsteigt. Und wenn wir in diesem Zusammenhang schon beim Thema Zeit sind: das Albertina Museum hat mittwochs und freitags sogar bis 21 Uhr geöffnet und bietet auch abends einen kunstvollen Ausklang langer Tage.

Ebenso kann man im Motto im fünften Bezirk nahtlos vom Tag in den Abend bis in die Nacht übergehen – from dinner to party. Und sowohl beim Abendessen als auch beim Feiern danach macht die Panthère de Cartier eine wunderschöne Figur und zieht dank ihrer schlichten, luxuriösen Eleganz alle Blicke auf sich. Als Begleiter durch Wiens nächtliche Hotspots ist ihr Charakter ist dabei so einzigartig und gleichzeitig facettenreich wie jede von uns.
geschrieben von Katharina Hingsammer & Vicky Heiler – The Daily Dose
fotografiert von Patrick Langwallner
Bildergalerie zum Thema
















