wagner collection signature karat gold perlmutt diamanten

Perlmutt: Zauberhaft natürlicher Schimmer

Das zart changierende Perlmutt verleiht Schmuckstücken eine natürliche Schönheit und ein ganz besonderes Erscheinungsbild. Perlmutt verströmt Eleganz und harmoniert perfekt mit 18 Karat Roségold und funkelnden Diamanten.

Weitere interessante Informationen und Fakten rund um Perlmutt:

wagner flora perlmutt diamanten rosegold

Woher stammt Perlmutt?

In seidigem Glanz schimmerndes Perlmutt ist ein Naturprodukt, das aus der innersten Schalenschicht von Salz- oder Süßwasser-Muscheln stammt. Je nach dem ist der Grundton hell oder dunkel. Besonders reizvoll ist der zarte changierende Farbeffekt von Perlmutt.

 

Mehr von Wagner Flora >

Wagner Heart Mother of Pearl_Perlmutt Rosegold

Woraus besteht Perlmutt?

Perlmutt – verkürzt für die eigentliche Bezeichnung „Perlmutter“ – setzt sich aus Calciumcarbonat in Form von Aragonit und Conciolin (auch Concin) organischen Ursprungs zusammen. Letzteres sorgt für den festen Zusammenhalt der im Fall von Perlmutt tafelartigen Aragonitkristalle die Schicht um Schicht dieses faszinierend schimmernde Naturmaterial bilden.

Mehr von Wagner Heart Mother of Pearl >

Wagner Signature Ring_Perlmutt Diamanten Rosegold.jpg

Wie wird Perlmutt bearbeitet?

Perlmutt lässt sich gut bearbeiten: aus dem Rohmaterial werden die für die Schmuckanfertigung benötigten Teile in der entsprechenden Größe mittels feiner Metall-Sägeblätter ausgesägt. Mit Stahlwerkzeugen werden die Perlmuttstücke vor dem Fassen in die passende Fasson gebracht. Für das Schleifen und anschließende Polieren werden die vorbereiteten Perlmutt-Stücke unterlegt und fixiert. Nachdem sie durch das Polieren ihren speziellen changierenden Glanz erhalten haben werden die ausgesuchten Perlmuttstücke gefasst.

Wagner Signature Ring >

Wagner Signature Ohrschmuck_Perlmutt Diamanten Rosegold

Wofür wird Perlmutt verwendet?

Das schillernd feinschichtige Perlmutt ist für die Herstellung von Schmuckstücken sehr gut geeignet und lässt diese besonders lebendig wirken. Kein anderes Schmuckmaterial besitzt auch nur annähernd ähnliche Eigenschaften. Und genau das macht die Faszination von Perlmutt aus. Abhängig von Größe der verwendbaren Perlmuttstücke prägt Perlmutt den Charakter von Schmuckstücken, sowie Zifferblätter von Damenuhren auf unvergleichliche Art und Weise.

Wagner Signature Ohrschmuck >

Wagner Manschettenknoepfe_Perlmutt Diamanten Rosegold

Pflegetipps für Perlmutt

Die Pflege des natürlichen Perlmutts entspricht jener von Perlen: Vorsicht ist bei der Aufbewahrung geboten, damit andere Schmuckstücke auf dem Perlmutt keine Kratzer hinterlassen. Haarsprays, Parfums und andere kosmetische Produkte greifen die irisierende Oberfläche an. Daher sollte Perlmutt-Schmuck, ebenso wie Perlen, erst nach dem Schminken angelegt werden.

Wagner Manschettenknöpfe >

Wagner Juwelen Design mit Perlmutt

In den Goldschmiedeateliers von Juwelier Wagner wird Perlmutt zudem in Kombination mit Diamanten und 18 Karat Roségold meisterhaft und variantenreich gestaltet. Die Vielfalt dessen lässt sich an den Collectionen Flora in 18 Karat Roségold und wahlweise diamantbesetzten Blütenblättern, Lucky Charms mit dem perlmuttbesetzen Schlüssel zum Glück oder auch Signature Seaside, ablesen, in denen Leichtigkeit und Eleganz miteinander verbunden sind. So bereichert Perlmutt in Schmuck gefasst Tag für Tag das Leben auf ganz besondere Weise.

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Brillante Akzente am Armgelenk

Funkelnder Glamour geht von Armreifen und Armbändern bei festlichen Anlässen aus. Mit jeder Handbewegung ziehen die Schmuckstücke bewundernde Aufmerksamkeit an sich. Mit dazu passendem Ring, Collier oder Ohrschmuck wird die elegante, feminine Erscheinung perfektioniert.

IWC Week at Wagner

Die Sonderausstellung "IWC Week at Wagner" ist von 8. bis 18. September im Wagner Stammhaus auf der Wiener Kärntner Straße 32 zu sehen.

Panerai Neuheiten 2022

Die Panerai Neuheiten 2022 sind von 22. September bis 1. Oktober 2022 bei Juwelier Wagner, Graben 21/Tuchlauben 2, 1010 Wien während der Geschäftszeiten frei zugänglich zu sehen.

Breitling Week

Die Breitling Ausstellung zum Thema Fliegeruhren ist von 6. bis 15. Oktober 2022 im Stammhaus von Juwelier Wagner, Kärntner Straße 32, 1010 Wien während der Geschäftszeiten frei zugänglich zu sehen.