
Uhrenbox, Lederkassette, Reiseetui
Der Uhrenträger wählt seinen persönlichen Tagesfavoriten je nach Anlass oder Tagesstimmung aus. Bei den von Juwelier Wagner geführten renommierten Uhrenmarken gehören zur Ausstattung der Uhren hochwertig gefertigte Boxen, die eine ideale Aufbewahrungsmöglichkeit bieten. Damit kann eine Uhr auch stilvoll verschenkt werden. Im Fall eines Verkaufs einer Uhr ist außer Garantieschein und Rechnung auch immer die Original-Uhrenbox wichtig. Um eine oder mehrere Uhren auf Reisen optimal zu transportieren und aufzubewahren bieten sich kassetten- oder rollenförmige Lederetuis an. Wichtig ist auch darauf zu achten, dass speziell Uhren, so sie nicht getragen werden, keinesfalls längere Zeit praller Sonne ausgesetzt sind. Stattdessen sollten sie an einem gut temperierten Ort aufbewahrt werden. Im Fall von komplizierten Uhren mit Automatikwerken sind Uhrenbeweger, die diese Uhren am Laufen halten, auch wenn sie nicht getragen werden, empfehlenswert. Werden Uhrwerke längere Zeit nicht aufgezogen können Schmiermittel verharzen was zu Folge hat, dass die Lager verkleben und das Uhrwerk nicht mehr so akkurat läuft wie es eigentlich sollte.

Dokumentation
Auch in anderer Hinsicht ist das Thema Sicherheit von großer Bedeutung, nämlich wenn es um die Versicherung von wertvollem Schmuck und Uhren geht. Ratsam ist es Schmuck und Uhren zu fotografieren und diese auf einer Liste mit einer genauen Beschreibung der einzelnen Stücke zu dokumentieren. Vorhandene Rechnungen, Garantiekarten mit Gehäusenummern und Zertifikate (GIA Zertifikat, HRD Diamant Zertifikat, Juwelier Wagner Diamant Zertifikat) sollte man ebenfalls zur Sicherheit fotografieren.
Ob in die Datencloud hochgeladen oder gesichert auf einem USB-Stick, im Fall der Fälle kann die gesamte Dokumentation mit Bildern rasch und einfach weitergeleitet werden.
In der traditionellen Vorgehensweise bietet sich auch die Aufbewahrung in einer Dokumentenmappe an.
Beim Thema Sicherheit sind, was Schmuck und Uhren betrifft, auch einige weitere wichtige Punkte maßgebend: denn eine Haushaltsversicherung deckt im Schadensfall freiliegende, also nicht in einem Safe aufbewahrte Schmuckstücke oder Uhren, nur bis zu einem bestimmten Wert ab. Deshalb ist es ratsam sich vom Versicherer über die Sicherheitsanforderungen seitens der Versicherung ausführlich informieren zu lassen. Nur dann kann in einem Schadensfall rasch und unkompliziert geholfen werden. Höchstmögliche Sicherheit bieten Safes in denen sowohl Schmuck als auch Uhren in den von den Uhrenfirmen mitgelieferten hochwertigen Schatullen und Schmuck in den passgenauen Schmucketuis von Juwelier Wagner bestens verwahrt werden. Hier gibt es die unterschiedlichsten Modellvarianten bis hin zu sehr hochwertigen Safe-Modellen die – sogar mit integrierten Uhrenbewegern ausgestattet – als Einrichtungsgegenstände besondere Akzente im Wohnraum setzen. Nach einem „Sicherheitscheck“ anhand der aufgeführten Punkte kann man ganz sicher sein, dass die edlen Schmuckstücke und Uhren bestens aufgehoben sind.