
Big Bang Integral Tourbillon Full Sapphire
Limitiert auf 30 Exemplare
GEHÄUSE: Poliertes Saphirglas, Durchmesser: 42 mm, Höhe: 15,25 mm, Wasserdicht: 30 m, Gehäuseboden: Poliertes Saphirglas, Gravur „LIMITED EDITION 30NUM“, LÜNETTE: Poliertes Saphirglas
ZIFFERNBLATT: Saphirglas, Satinierte, rhodiumbeschichtete Appliken mit weißem Leuchtstoff
UHRWERK: Manufaktur-Tourbillonkaliber Hublot HUB6035 mit automatischem Aufzug, Brücken aus transparentem Saphir, Platte aus anthrazitfarbenem Ruthenium Mikrorotor: 22 Kt. Weißgold, skelettiert Hublot Logo, Satinierte und sandgestrahlte Oberfläche mit polierter Schrägung, Frequenz: 3 Hz (21.600 A/h), Gangreserve: 72 Stunden, Anzahl Bestandteile: 243, Rubine: 26
ARMBAND UND SCHLIESSE: Poliertes Saphirglas mit Faltschließe aus Titan

Nahezu alle sichtbaren Schrauben entfernen
Das Gehäuse der neuen Big Bang Integral Tourbillon Full Sapphire wurde völlig neu konstruiert, um das Tourbillonwerk mit automatischem Aufzug aufnehmen zu können. Das Ziel dabei: nahezu alle sichtbaren Schrauben zu entfernen, die Geometrie des Gehäuses insgesamt zu überarbeiten, um es mit dem Saphirarmband zu integrieren, ein neues Gehäuseprofil zu entwickeln, um das Saphirarmband einzubinden, und die Brücken und Hauptplatinen so umzugestalten, dass sie im Raum zu schweben scheinen. Darüber hinaus entwickelte Hublot auch Einsätze und Befestigungen, die auf ihre einfachste Form reduziert wurden, damit das Licht durch jede Komponente strahlt. Das Gehäuse setzt sich somit aus nicht weniger als 37 Komponenten zusammen, von denen fünf ausschließlich aus Saphir gefertigt sind.

165 Komponenten
Das Armband war ebenfalls eine komplexe Herausforderung: Es besteht aus sage und schreibe 165 Komponenten, von denen 22 aus Saphir hergestellt sind. Jedes Bauteil erforderte ein eigenes industrielles Verfahren. Ein Drittel davon wurde speziell entwickelt, um für einzigartige Harmonie mit der Transparenz des Gehäuses zu sorgen und Fluidität und Flexibilität zu bewirken. Besonders erwähnenswert sind die von Hublot entwickelten Titaneinsätze, die extrem reduziert wurden, damit sie zu beiden Seiten der einzelnen Armbandglieder nicht hervorstehen – eine Premiere für die Manufaktur und vermutlich für die Uhrenbranche insgesamt.

Manufakturkaliber HUB6035
Das schlagende Herz der Uhr ist das automatische Manufakturkaliber HUB6035, das vollständig im eigenen Haus entwickelt und hergestellt wurde. Es schafft ein perfektes optisches Gleichgewicht zwischen dem Mikrorotor bei 12 Uhr, dem Tourbillon bei 6 Uhr und den drei transparenten Saphirbrücken, die es nur bei dieser neuen Big Bang gibt. Die Komponenten scheinen buchstäblich im Raum zu schweben. Jedes Räderwerk wird nicht nur von dem Licht durchdrungen, das von der Zifferblattseite hereinfällt und zum skelettierten Uhrwerk durchdringt: Bei der Big Bang Integral Tourbillon Full Sapphire fällt, zum allerersten Mal, Licht aus allen Richtungen ins Herz der Uhr ein. Und dort wird es gestreut, gebrochen, reflektiert, gedreht und umhergewirbelt – ein Lichtfragment, das am Handgelenk eingeschlossen ist.