Tudor BLACK BAY 31/36/39/41 S&G

Tudor BLACK BAY 31/36/39/41 S&G

TUDOR präsentiert eine neue Version seiner Black Bay Linie in Edelstahl und Gelbgold mit feststehender Lünette. Alle Modelle sind mit Manufakturwerken ausgestattet und in vier Größen erhältlich. Sie verfügen zudem über ein fünfreihiges Armband und eine Schließe mit Schnellverstellsystem.
Wagner_Tudor BLACK BAY 31/36/39/41 S&G

Eine einzigartige Ästhetik

Black Bay 31, 36, 39 und 41 S&G Modelle

Die Black Bay 31, 36, 39 und 41 S&G Modelle verleihen der Black Bay Linie eine einzigartige Ästhetik. Ihre abgerundeten Gehäuse mit polierten Elementen in Gelbgold weichen leicht vom Stil der legendären Funktionsuhr der Marke ab, um mit raffinierter vielseitiger Unisex-Eleganz zu überzeugen. Ausgestattet mit Manufakturwerken – darunter die Referenz MT5201, mit der eine neue Familie von TUDOR Uhrwerken eingeführt wird – sind diese Modelle auf dem neuesten technischen Stand der Uhrmacherkunst. Ein weiteres wesentliches Merkmal, das für optimalen Tragekomfort sorgt, ist das fünfreihige Armband, welches für alle Größen mit der TUDOR „T fit“ Schließe mit Schnellverstellsystem ausgestattet ist.


Highlights der Tudor Black Bay S&G Collection:

  • Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl 316L und Gelbgold, 31, 36, 39 oder 41 mm Durchmesser. Auch erhältlich mit einer Diamantlünette
  • Schwarzes oder silberfarbenes satiniertes Zifferblatt im Radialschliff. Anthrazitfarben Zifferblatt oder champagnerfarben mit Verzierungen, auch erhältlich mit Diamantindizes
  • „Snowflake“-Zeiger, eines der Markenzeichen der 1969 eingeführten TUDOR Taucheruhren, mit der hochwertigen phosphoreszierenden Swiss Super-LumiNova® Beschichtung
  • Manufakturwerk Kaliber MT5201 (31 mm), MT5400 (36 mm), MT5602 (39 mm), MT5601 (41 mm), COSC-zertifiziert, mit Siliziumfeder
  • Fünfreihiges Armband in Edelstahl 316L und Gelbgold mit TUDOR „T fit“-Schließe mit Schnellverstellsystem
  • Fünfjährige übertragbare Garantie ohne Registrierung oder vorgeschriebene regelmäßigeWartung

 

Wagner_Tudor Black Bay 31 36 39 41 SG

Ästhetik:

Ein abgerundetes funkelndes Gehäuse

Das Gehäuse der Modelle Black Bay 31, 36, 39 und 41 S&G stellt eine elegante abgerundete Variante der berühmten Ästhetik der Black Bay dar. Es verfügt in allen erhältlichen Größen über polierte und gewölbte Seiten. Seine sanfte Silhouette wird durch eine neue abgerundete Aufzugskrone betont. Zusätzlich zu den verführerischen Kurven sind die Lünette und Aufzugskrone in poliertem Gelbgold neu für die Black Bay Linie. Bisher wurden die Edelmetalle für ein mattes Finish ausschließlich satiniert. Für die Größen 31, 36 und 39 gibt es darüber hinaus eine Version mit Diamantlünette – ein elegantes Detail, das das Funkeln der Armbanduhr am Handgelenk intensiviert.

Wagner_Tudor Black Bay 31 36 39 41 SG

Oberflächen:

Verzierte Zifferblätter

Neben Zifferblättern in schwarz und silberfarben mit satinierten Oberflächen im Radialschliff stehen sogenannte „verzierte“ Zifferblätter zur Verfügung. Unsere dekorierten Zifferblätter werden speziell mit zusätzlichen Motiven angefertigt. Die verzierten Zifferblätter der Black Bay 31, 36, 39 und 41 S&G sind in anthrazit- oder champagnerfarben verfügbar. Ein kleiner Stern mit vier stilisierten Punkten wiederholt sich über die gesamte Oberfläche. Jedes verzierte Zifferblatt ist auch in einer Version mit Diamanten als Indizes erhältlich.

Wagner_Tudor Black Bay 31 36 39 41 SG

Mechanik:

Tudor Manufakturwerke

Mit der Einführung des Manufakturwerks Kaliber MT5201 verfügt TUDOR nun über drei Familien von Manufakturwerken mit Selbstaufzug – groß (MT56), mittel (MT54) und klein (MT52). Das Manufakturwerk Kaliber MT5201 wurde speziell für leistungsfähige Uhren mit kleinerem Durchmesser entwickelt.
Bei der Gestaltung der TUDOR Manufakturwerke standen Robustheit, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Präzision im Mittelpunkt. Gleiches gilt für die große Unruh mit variabler Trägheit, die durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung fixiert wird. Zusammen mit der amagnetischen Siliziumfeder wurden sie vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell als Chronometer zertifiziert – ihre Leistungen übertreffen die von diesem unabhängigen Institut festgelegten Standards.

Wagner_Tudor Black Bay 31 36 39 41 SG

Detail:

Gangreserver

Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist, dass die Gangreserve der großen und mittleren Kaliber „wochenendsicher“ ist, d. h. ungefähr 70 Stunden beträgt. Der Träger kann die Uhr am Freitagabend abnehmen und am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie neu stellen oder aufziehen zu müssen. Für das Manufakturwerk Kaliber MT5201 (Familie der kleinen Uhrwerke) beträgt die Gangreserve circa 50 Stunden.

Wagner_Tudor Black Bay 31 36 39 41 SG

Fünfreihige Armbänder und Schließe mit Schnellverstellsystem

Alle Modelle der Black Bay 31, 36, 39 und 41 S&G sind mit einem fünfreihigen Armband in Edelstahl 316L und Gelbgold ausgestattet. Sie verfügen darüber hinaus über eine robuste Schließe in Edelstahl 316L mit dem TUDOR „T-fit“-System zum schnellen Verstellen der Länge. Dieses praktische und ohne zusätzliche Hilfsmittel zu bedienende System bietet fünf Positionen und ermöglicht Trägern der Uhr eine direkte Einstellung des Armbands über eine Länge von 8 mm.

Wagner_Tudor Black Bay 31 36 39 41 SG

Besonderheiten

Die Merkmale der Black Bay

Die Modelle der Black Bay Linie sind mit Zifferblättern ausgestattet, die von TUDOR Taucheruhren aus den 1950er-Jahren inspiriert wurden. Sie übernehmen die charakteristischen eckigen Zeiger, von Sammlern „Snowflake“-Zeiger genannt, die 1969 im Katalog der Marke erschienen. Die Aufzugskrone ohne Kronenschutz und die typischen Merkmale des Gehäuses erinnern an die ersten Generationen der TUDOR Taucheruhren.


Die Black Bay Linie ist das Ergebnis einer subtilen Mischung aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrmacherkunst. Sie ist weit von einer identischen Neuauflage eines Klassikers entfernt. Vielmehr bewahrt sie die über 60-jährige Tradition der TUDOR Taucheruhren und ist gleichzeitig konsequent in der Gegenwart verankert. Obwohl sich die Linie in ihrer Konzeption an klassischen Modellen orientiert, übertrifft sie in den Bereichen Fertigungstechnik, Zuverlässigkeit, Robustheit und Oberflächenqualität die Branchenstandards von heute.


 

Die Tudor Garantie

Seit der Gründung durch Hans Wilsdorf im Jahr 1926 und gemäß seiner Vision des außergewöhnlichen Zeitgebers strebt TUDOR schon immer danach, Armbanduhren herzustellen, die so robust, widerstandsfähig, zuverlässig und genau wie möglich sind. Gestützt auf diese Erfahrung und mit dem Wissen um die herausragende Qualität seiner Armbanduhren bietet TUDOR eine Fünfjahresgarantie auf alle seine Produkte. Für diese Garantie ist es nicht notwendig, die Armbanduhr zu registrieren und es muss keine Wartung durchgeführt werden. Die Garantie ist zudem übertragbar.

TECHNISCHE DETAILS:

REFERENZEN 79603, 79613, 79643, 79653, 79663, 79673, 79683

GEHÄUSE: Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl 316L, 31, 36, 39 oder 41 mm

LÜNETTE: Lünette in Gelbgold oder Gelbgold mit Diamanten

AUFZUGSKRONE: Verschraubbare Aufzugskrone in Gelbgold mit TUDOR Rose im Relief

ZIFFERBLATT: Schwarz oder silberfarben. Anthrazitfarben oder champagnerfarben mit Verzierungen, mit oder ohne Diamantindizes

UHRGLAS: Flaches Saphirglas

WASSERDICHTHEIT: Wasserdicht bis 100 Meter Tiefe

ARMBAND: Armband in Edelstahl und Gelbgold mit poliertem und satiniertem Finish, „T-fit“-Sicherheitsfaltschließe in Edelstahl

UHRWERK: Manufakturwerk Kaliber MT5201 (31 mm), MT5400 (36 mm), MT5602 (39 mm), MT5601 (41 mm) (COSC), Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem Integrierte Konstruktion

PRÄZISION: Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer

FUNKTIONEN: Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit

OSZILLATOR: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, Amagnetische Siliziumfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)

GESAMTDURCHMESSER: 20,0 mm (MT5201), 30,3 mm (MT5400), 31,8 mm (MT5602), 33,8 mm (MT5601)

HÖHE: 5 mm (MT5201, MT5400), 6,5 mm (MT5602, MT5601)

LAGERSTEINE: 26 Lagersteine (MT5201), 27 Lagersteine (MT5400), 25 Lagersteine (MT5602, MT5601)

GANGRESERVE: Gangreserve von circa 50 Stunden (MT5201), Gangreserve von circa 70 Stunden (MT5400, MT5602, MT5601)

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Chopard präsentiert neue L.U.C 1860 in Lucent Stahl™ mit Genfer Siegel

Chopard stellt die Neuauflage der allerersten L.

Chopard L.U.C 1963 Heritage Chronograph

Die Chopard Manufacture präsentiert stolz den neuen L.

Neues Design für den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™

Chopard erweitert seine Mille Miglia Kollektion um ein neues Modell: den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™.

Happy Diamonds Planet: tanzende Diamanten und funkelnde Planeten

Chopard präsentiert die Neuheiten der Happy Diamonds Planet Kollektion – eine Schmuckkollektion, die mit natürlichen Schmucksteinen und tanzenden Diamanten in 18 Karat ethischem Roségold verarbeitet wird.