Tudor Black Bay 54

Tudor Black Bay 54

TUDOR präsentiert eine neue Ergänzung der Black Bay Linie, welche die moderne Essenz der allerersten Taucheruhr der Marke verkörpert. 1954 wurde die Referenz 7922 vorgestellt. Heute erinnert die Black Bay 54 mit einem Gehäuse von 37 mm und einem Manufakturwerk an dieses Modell.

Während die Black Bay Linie auf eine Reihe von frühen TUDOR Taucheruhren Bezug nimmt, empfindet die völlig neue Black Bay 54 TUDORs erste Taucheruhr, die Referenz 7922, mit größter Formtreue nach. Das Gehäuse von 37 mm behält die klassischen Proportionen aus vergangenen Zeiten bei. Dennoch zeichnet sich das Modell durch die technische Leistungsfähigkeit von TUDORs einmaligem Manufakturwerk Kaliber MT5400 sowie eine Wasserdichtigkeit bis 200 Meter Tiefe aus. Die formvollendete, in eine Richtung drehbare Lünette weist keine Minuten-Graduierung auf. Dies erinnert an die frühen 1950er-Jahre, als der Tauchsport noch am Anfang stand und TUDOR eine Uhr für diejenigen herstellte, die sich wagemutig diesem aufstrebenden Sport widmeten. Die neuen ästhetischen Details beschränken sich aber nicht nur auf die Abmessungen des Gehäuses und die Lünette. Der Sekundenzeiger erinnert mit seinem Lollipop-Design an das Originalmodell. Auch die Ergonomie hat sich weiterentwickelt, was sich an der neu gestalteten Krone und Lünette zeigt, die beide historische Proportionen aufweisen.

ZENTRALE PUNKTE
1. Gehäuse in Edelstahl mit historischen Proportionen von 37 mm mit einer in eine Richtung drehbaren 60-Minuten-Lünette in Edelstahl ohne Minuten-Graduierung

2. Leicht gewölbtes schwarzes Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und goldener Schrift

3. Snowflake“-Zeiger, eines der Markenzeichen der 1969 eingeführten TUDOR Taucheruhren, mit der hochwertigen phosphoreszierenden Swiss Super-LumiNova® Beschichtung

4. Manufakturwerk Kaliber MT5400, COSC-zertifiziert mit Siliziumspiralfeder, Gangreserve von 70 Stunden

5. Es stehen verschiedene Armbänder zur Auswahl: ein dreireihiges „genietetes“ Armband in Edelstahl oder ein Kautschukband, beide mit TUDOR „T fit“ Schließe mit Schnellverstellsystem

6. Fünfjährige übertragbare Garantie ohne Registrierung oder vorgeschriebene regelmäßige Wartung

IN DIE GESCHICHTE EINTAUCHEN

Die Black Bay Linie wurde mit Blick auf die Vergangenheit konzipiert. Es ist von größter Bedeutung, jene wichtigen Designs zu würdigen, die den Grundstein für die einzigartige Ästhetik von TUDOR gelegt haben. Obwohl die Black Bay Linie stets charakteristische Elemente früherer TUDOR Taucheruhren aufwies, ist die Black Bay 54 die wohl formtreueste Black Bay. Die Oyster Prince Submariner, Referenz 7922, ist ein hervorragendes Modell, um aus ihm Inspiration zu schöpfen, da es bekanntermaßen von der französischen sowie der US-amerikanischen Marine getestet, in der Folge eingesetzt und zudem von vielen professionellen Tauchern getragen wurde.

Die erste Ausführung der 7922 verfügte über eine „kleine Krone“ und verzichtete für eine schlichte, einheitliche Ästhetik auf das später verwendete rote Dreieck auf der 12-Uhr-Position. Die Black Bay 54 greift diese Tradition auf. Tatsächlich greift die Black Bay 54 eine Reihe kleiner Designdetails auf, die einen großen Unterschied machen. Man nehme beispielsweise die Zeiger: Sie sind nicht nur proportional angepasst, sondern auch am Ansatz schmaler, so wie beim Modell von 1954. Der Rand der Lünette wurde ebenfalls neugestaltet und zwar mit einer modernen Interpretation des ergonomischen Profils der Referenz 7922. Natürlich weist die Black Bay 54 auch durch und durch moderne Elemente auf, wie das Zifferblatt mit dezent satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und die „T-fit“-Schließe für den perfekten Sitz am Handgelenk. Und auch das hochmoderne Manufakturwerk Kaliber MT5400.

DAS MANUFAKTURWERK KALIBER MT5400

Das Manufakturwerk Kaliber MT5400, mit dem die Black Bay 54 ausgestattet ist, zeigt die Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen. Es verfügt über die für die TUDOR Manufakturkaliber typische Ausgestaltung: Der Rotor aus einem Wolfram-Monoblock ist durchbrochen und satiniert mit sandgestrahlten Details. Die Brücken und die Hauptplatine sind abwechselnd mit sandgestrahlten, polierten Oberflächen und Laser-Verzierungen gestaltet.

Beim Design standen Robustheit und Präzision im Mittelpunkt. Zu diesem Zweck wird die große Unruh mit variabler Trägheit durch eine solide Brücke mit einer Zweipunktbefestigung fixiert. Zusammen mit der amagnetischen Siliziumspiralfeder ermöglicht dieses System, dass das Manufakturwerk Kaliber MT5400 bei einer vollständig montierten Armbanduhr mit einer Abweichung von 6 Sekunden (-2/+4) funktioniert.

 

Ein weiteres nennenswertes Merkmal ist, dass die Gangreserve des Manufakturwerks Kaliber MT5400 „wochenendsicher“ ist, d. h. ungefähr 70 Stunden beträgt. Der Träger kann die Uhr am Freitagabend abnehmen und am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie neu stellen oder aufziehen zu müssen. Selbst wenn Sie also ein Wochenende Auszeit benötigen, gilt dies nicht für Ihre Uhr.

EDELSTAHLBAND ODER KAUTSCHUKBAND

Die Black Bay 54 ist mit einem vollständig satinierten, dreireihigen Edelstahlband mit der TUDOR „T fit“ Schließe mit Schnellverstellsystem ausgestattet. Dieses praktische und ohne zusätzliche Hilfsmittel zu bedienende System bietet fünf Positionen und ermöglicht den Trägern eine direkte Einstellung des Armbands über eine Länge von 8 mm. Die Schließe besitzt Kugellager aus Keramik, die für ein reibungsloses und sicheres Verschließen und eine angenehme Haptik sorgen.

Die Black Bay 54 ist auch mit einem schwarzen Kautschukband erhältlich. Das Armband mit der TUDOR „T-fit“-Schließe ist in drei Größen verfügbar und für die perfekte Passform kann es an die individuelle Größe des Handgelenks des Trägers angepasst werden. Auf der Innenseite trägt es das charakteristische „Snowflake“-Motiv, das für zusätzliche Griffigkeit sorgt und es wurde speziell für die Black Bay 54 angepasst.

REFERENZ 79000N

GEHÄUSE
Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl, 37 mm

LÜNETTE
In eine Richtung drehbare 60-Minuten-Lünette in Edelstahl und Zahlenscheibe in Aluminium ohne Minuten-Graduierung

AUFZUGSKRONE
Verschraubbare Aufzugskrone in Edelstahl mit TUDOR Rose im Relief

ZIFFERBLATT
Schwarz, gewölbt

UHRGLAS
Gewölbtes Saphirglas

WASSERDICHTIGKEIT
Wasserdicht bis 200 Meter Tiefe

ARMBAND
Dreireihiges Armband in satiniertem und poliertem Edelstahl oder Kautschukband, beide mit
TUDOR „T-fit“-Schließe

UHRWERK
Manufakturwerk Kaliber MT5400 (COSC)
Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem

PRÄZISION
Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer

FUNKTIONEN
Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger
Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit

OSZILLATOR
Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube
Amagnetische Siliziumspiralfeder
Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)

GESAMTDURCHMESSER
30,3 mm

HÖHE
5 mm

LAGERSTEINE
27 Lagersteine

GANGRESERVE
Gangreserve von circa 70 Stunden

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Chopard präsentiert neue L.U.C 1860 in Lucent Stahl™ mit Genfer Siegel

Chopard stellt die Neuauflage der allerersten L.

Chopard L.U.C 1963 Heritage Chronograph

Die Chopard Manufacture präsentiert stolz den neuen L.

Neues Design für den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™

Chopard erweitert seine Mille Miglia Kollektion um ein neues Modell: den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™.

Happy Diamonds Planet: tanzende Diamanten und funkelnde Planeten

Chopard präsentiert die Neuheiten der Happy Diamonds Planet Kollektion – eine Schmuckkollektion, die mit natürlichen Schmucksteinen und tanzenden Diamanten in 18 Karat ethischem Roségold verarbeitet wird.