
Chronographen von TUDOR
Seit der Präsentation des Modells Oysterdate im Jahr 1970, dem ersten Chronographen von TUDOR, hat das Unternehmen stets Uhren hergestellt, die eng mit der Welt des Motorsports verbunden sind. Ebenso hat TUDOR seine professionellen Taucheruhren seit 1954 stetig weiter optimiert. Das Modell Black Bay Chrono S&G kombiniert diese Traditionen in einem sportlich-eleganten Chronographen für Puristen mit kontrastierenden Totalisatoren und einem leistungsstarken automatischen Manufakturwerk mit Säulenrad und vertikaler Kupplung.
Highlights Black Bay Chrono S&G
- Satiniertes und poliertes Gehäuse in Edelstahl 316L und Gelbgold, 41 mm Durchmesser, mit einer feststehenden Lünette in Gelbgold, Zahlenscheibe aus schwarz eloxiertem Aluminium und Tachymeterskala
- Gewölbtes, gekörntes mattschwarzes oder champagnerfarbenes Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Radialschliff, mit kontrastierenden runden Totalisatoren
- „Snowflake“-Zeiger, eines der Markenzeichen der 1969 eingeführten TUDOR Taucheruhren, mit der hochwertigen phosphoreszierenden Swiss Super-LumiNova® Beschichtung
- Manufakturwerk Chronographen¬kaliber MT5813, COSC-zertifiziert, mit Siliziumfeder, Gangreserve von 70 Stunden, Säulenrad und vertikaler Kupplung
- Es stehen drei verschiedene Armbänder zur Verfügung: schwarzes Textilband, Manschettenarmband in dunkelbraunem gealterten Leder oder vernietetes Armband in Edelstahl 316L und Gelbgold
- Fünfjährige übertragbare Garantie ohne Registrierung oder vorgeschriebene regelmäßige Wartung




Das Aufeinandertreffen von Erde und Himmel
Das Modell Black Bay Chrono S&G macht sich, getreu der Ästhetik der Black Bay Linie, die berühmten „Snowflake“-Zeiger – ein Markenzeichen für Taucheruhren seit 1969 – zu eigen und bietet dank des gewölbten Zifferblatts hervorragende Ablesbarkeit. Das Zifferblatt ist in zwei Varianten erhältlich: mattschwarz oder champagnerfarben mit einer satinierten Oberfläche im Radialschliff und mit zwei vertieften Totalisatoren in kontrastierenden Farben, champagnerfarben bzw. mattschwarz, um eine hervorragende Ablesbarkeit zu gewährleisten. Der 45 Minuten-Totalisator und die Datumsanzeige auf der 6 Uhr-Position haben ein kreisförmiges Finish und sind von der ersten Generation von TUDOR Chronographen inspiriert.

Die charakteristischen Merkmale der Black Bay finden sich in einem Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold von 41 Millimeter Durchmesser wieder. Typisch für die kompromisslose Detailgenauigkeit der Marke, wurde das Design der Drücker in Gelbgold von der allerersten Generation von TUDOR Chronographen inspiriert. Eine feststehende Lünette in Gelbgold mit einer Zahlenscheibe aus schwarz eloxiertem Aluminium und eine Tachymeterskala runden das elegante Erscheinungsbild dieses sportlichen Chronographen ab.

Jacquardgewebe, Edelstahl und Gold oder Manschettenarmband
Das Textilband ist eines der Markenzeichen von TUDOR – das Unternehmen bot es 2010 als eine der ersten Uhrenmarken mit seinen Produkten an. Es wird in Frankreich auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert von dem Unternehmen Julien Faure aus der Region Saint-Etienne gewoben. Seine Herstellungsqualität und sein Tragekomfort am Handgelenk sind einzigartig. 2020 feierten TUDOR und Julien Faure, ein 150 Jahre altes Familienunternehmen, das zehnjährige Jubiläum ihrer Partnerschaft, die mit dem Heritage Chrono begann – dem ersten mit einem Textilband der Kunsthandwerker ausgestatteten Modell, das auf der Baselworld 2010 vorgestellt wurde.

Details
Das Modell Black Bay Chrono S&G besticht durch ein schwarzes Armband, das von TUDOR ausgewählt und von Julien Faure gefertigt wurde. Das Modell ist auch mit einem Armband in Edelstahl¬ und Gold erhältlich, das von den vernieteten Armbändern mit Faltschließen inspiriert ist, die TUDOR in den 1950er- und 1960er-Jahren herstellte. Diese waren berühmt für ihre seitlich sichtbaren Nietköpfe zur Befestigung der Glieder. Die Elemente verfügten außerdem über eine markante stufenartige Anordnung. Diese beiden ästhetischen Details wurden in das Armband mit massiven Elementen und mittels Laser verzierten sichtbaren Nietköpfen integriert, wobei moderne Herstellungsmethoden zum Einsatz kamen. Zu guter Letzt bietet der Black Bay Chrono S&G, inspiriert von der Aura des Rennsports der 1970er-Jahre, ein weiteres Armband zur Auswahl: ein Manschettenarmband aus gealtertem dunkelbraunen Leder mit ecrufarbenen Nähten und Faltschließe.

Chronographenkaliber MT5813
Das Manufakturwerk Kaliber MT5813, mit dem der Black Bay Chrono S&G ausgestattet ist, zeigt die Stunden-, Minuten-, Sekunden-, Chronographen- und Datumsfunktionen. Es ist im typischen Stil der TUDOR Manufaktur-kaliber gehalten. Der Rotor aus einem Wolfram-Monoblock ist durchbrochen und satiniert mit sandgestrahlten Details. Die Brücken und die Hauptplatine sind mit abwechselnd sandgestrahlten, polierten Oberflächen und Laser-Verzierungen gestaltet.

Gangreserve
Mit einer Gangreserve von 70 Stunden und einer Siliziumfeder wurde das Manufakturwerk Chronographen¬-kaliber MT5813 vom Schweizer Prüfinstitut <i>Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres</i> (COSC) offiziell zertifiziert – seine Leistung übertrifft die von diesem unabhängigen Institut festgelegten Standards. Während das COSC in der täglichen Nutzung einer Armbanduhr eine durchschnittliche Abweichung zwischen –4 und +6 Sekunden im Verhältnis zur absoluten Zeit in einer Bewegung zulässt, besteht TUDOR auf einer Abweichung von –2 bis +4 Sekunden in der Nutzung, wenn die Uhr vollständig zusammengebaut ist.

Hochleistungsmanufakturwerk
Das Hochleistungsmanufakturwerk ist nach traditioneller Uhrmacherkunst handgearbeitet und mit einem Säulenrad-Mechanismus sowie einer vertikalen Kupplung ausgestattet. Der TUDOR Qualitätsphilosophie getreu ist es außerordentlich robust und zuverlässig. Garantiert wird dies durch eine Reihe anspruchsvoller Tests, die sämtliche Armbanduhren von TUDOR durchlaufen.

Abgeleitet von dem Chronographenmanufakturwerk Kaliber Breitling 01, mit einem von TUDOR entwickelten hochpräzisen Regulierorgan sowie exklusiven Oberflächen ist dieses Manufakturwerk das Ergebnis einer dauerhaften Zusammenarbeit der beiden Marken, die sich zur Bündelung ihrer Expertise in der Konstruktion und Produktion bestimmter mechanischer Uhrwerke entschlossen haben.
Die Merkmale der Black Bay
Wie alle Modelle der Black Bay Linie übernimmt der Black Bay Chrono S&G die charakteristischen eckigen Zeiger von TUDOR, bekannt als „Snowflake“-Zeiger, die erstmals 1969 im Katalog der Marke zu finden waren. Das Ergebnis ist eine subtile Mischung aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrmacher¬kunst, die die Black Bay Linie zu viel mehr als einer identischen Neuauflage eines Klassikers macht. Konsequent in der Gegenwart verankert, vereint sie fast 70 Jahre TUDOR Taucheruhren. Obwohl sich das Design in seiner Konzeption an klassischen Modellen orientiert, übertrifft sie in Herstellungstechnik und Robustheit, Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und Präzision sowie Oberflächenqualität die Branchenstandards.
50 Jahre Tudor Chronograph
TUDOR stellte 1970 seinen ersten Chronographen vor, die Oysterdate. Als Uhr, die sowohl robust als auch funktional war, zeichnete sich ihr einzigartiges Design durch ihre leuchtenden Farben, ihre fünfeckigen Stundenindizes in Form einer Homeplate aus dem Baseball, ihre 45-Minuten-Totalisatoren und ihre Datumsfunktion auf der 6-Uhr-Position aus. Sofort von der Welt des Motorsports übernommen, ebnete sie den Weg für über 50 Jahre technischer Chronographen, die TUDOR seitdem stetig weiteroptimiert.
Die Tudor Garantie
Seit der Gründung durch Hans Wilsdorf im Jahr 1926 und gemäß seiner Vision eines idealen Produkts der Uhrmacherkunst stellt TUDOR die robustesten, widerstandsfähigsten, zuverlässigsten und genauesten Armbanduhren her, die es heute gibt. Gestützt auf diese Erfahrung und mit dem Wissen um die herausragende Qualität seiner Armbanduhren bietet TUDOR eine Fünfjahresgarantie auf alle seine Produkte. Für diese Garantie ist es nicht notwendig, die Armbanduhr zu registrieren und es muss keine Wartung durchgeführt werden. Die Garantie ist zudem übertragbar.
TECHNISCHE DETAILS:
REFERENZ 79363N
GEHÄUSE: Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl 316L, 41 mm
LÜNETTE: Feststehende Lünette in Gelbgold, Zahlenscheibe aus mattschwarz eloxiertem Aluminium, Tachymeterskalierung, vergoldete Indizes
AUFZUGSKRONE: Verschraubbare Aufzugskrone in Gelbgold mit TUDOR Rose im Relief, Verschraubbare Drücker in Gelbgold auf der 2-Uhr- und 4-Uhr-Position
ZIFFERBLATT: Schwarz mit champagnerfarbenen Totalisatoren oder champagnerfarben mit schwarzen Totalisatoren, gewölbt Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position
UHRGLAS: Gewölbtes Saphirglas
WASSERDICHTHEIT: Wasserdicht bis 200 Meter Tiefe
ARMBAND: Vernietetes Armband in Edelstahl 316L und Gelbgold mit poliertem und satiniertem Finish, dunkelbraunes Lederband mit abnehmbarer Manschette und Sicherheitsfaltschließe in Edelstahl oder schwarzes Textilband mit Stiftschließe
UHRWERK: Manufakturwerk Kaliber MT5813 mit Chronographenfunktion, Mechanisches Chronographenwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem
GANGRESERVE: Circa 70 Stunden
PRÄZISION: Vom Schweizer Prüfinstitut <i>Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer
FUNKTIONEN: Zentrale Stunden- und Minutenzeiger, Zentrale Chronographensekunde, Chronograph, 45-Minuten-Totalisator auf der 3-Uhr-Position, Kleine Sekunde auf der 9-Uhr-Position, Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position, automatischer Datumswechsel mit uneingeschränkter Schnellkorrektur, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
OSZILLATOR: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, Amagnetische Siliziumfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
GESAMTDURCHMESSER: 30,4 mm
HÖHE: 7,23 mm
LAGERSTEINE: 41 Lagersteine