Tudor Black Bay Chrono S&G

Tudor Black Bay Chrono S&G

Der erste TUDOR Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung ist jetzt in einer S&G-Ausführung erhältlich.

Gründe, die für diese Uhr sprechen

Seit der Präsentation des Modells Prince Oysterdate im Jahr 1970, dem ersten Chronographen von TUDOR, hat das Unternehmen stets Uhren hergestellt, die eng mit der Welt des Motorsports verbunden sind. In gleicher Weise hat TUDOR seine professionellen Taucheruhren seit 1954 stetig weiter verbessert. Das neue Hybridmodell Black Bay Chrono S&G Chronograph (S&G steht für „Steel & Gold“) wagt es, das aquatische Erbe, repräsentiert durch die Black Bay Linie, mit dem König der Rennstrecke, dem Chronographen, zu verbinden.

Zentrale Punkte

1. Feststehende Lünette in Gelbgold mit Zahlenscheibe aus schwarz eloxiertem Aluminium und Tachymeterskala
2. „Snowflake“-Zeiger, ein charakteristisches Merkmal der 1969 eingeführten Taucheruhren
3. Manufakturwerk Chronographenkaliber MT5813 (COSC-zertifiziert) mit Siliziumfeder, 70-Stunden-Gangreserve, Säulenrad und vertikaler Kupplung
4. Drei Armbandoptionen: Jacquardgewebe, Manschettenarmband aus Leder oder „vernieteter“ Edelstahl

Tudor

Das Aufeinandertreffen von Land und Meer

Der Ästhetik der Black Bay Linie treu bleibend, macht sich das Modell Black Bay Chrono S&G die berühmten „Snowflake“-Zeiger – einem Markenzeichen der TUDOR Taucheruhren seit 1969 – in einer raffinierten Goldvariante zu eigen und bietet dank des gewölbten mattschwarzen Zifferblatts hervorragende Ablesbarkeit. Vertiefte, champagnerfarbene Totalisatoren sorgen für optimalen Kontrast. In der Tradition der TUDOR Chronographen befindet sich eine Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position. Mit einem schmalen 41-mm-Gehäuse in Edelstahl und Drückern in Gelbgold, die von der allerersten Generation der TUDOR Chronographen inspiriert sind, behält dieses Modell die Hauptmerkmale der Black Bay Linie bei. Eine feststehende Lünette in Gelbgold mit Zahlenscheibe aus schwarz eloxiertem Aluminium und Tachymeterskala rundet diesen eleganten und sportlichen Chronographen ab.

Manufakturwerk Chrongraphenkaliber MT5813

Mit einer Gangreserve von 70 Stunden, einer Siliziumfeder und zertifiziert vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) wird das Modell Black Bay Chrono S&G von einem Hochleistungskaliber, dem Manufakturwerk Chronographenkaliber MT5813, angetrieben. Es wird entsprechend traditioneller Uhrmacherkunst hergestellt und montiert und ist mit einem Säulenrad-Mechanismus sowie einer vertikalen Kupplung versehen. Der TUDOR Qualitätsphilosophie getreu, ist es außerordentlich robust und zuverlässig. Garantiert wird dies durch eine Reihe anspruchsvoller Tests, die sämtliche TUDOR Produkte durchlaufen.

Abgeleitet von dem Manufakturwerk Chronographenkaliber Breitling 01, mit einem von TUDOR entwickelten hochpräzisen Regulierorgan sowie zugehörigen Oberflächen, ist dieses Manufakturwerk das Ergebnis einer fortlaufenden Zusammenarbeit der beiden Marken. Diese haben beschlossen, ihre Expertise in der Konstruktion und Produktion bestimmter mechanischer Uhrwerke, die von beiden Marken verwendet werden, zu bündeln.

Jacquard-, Edelstahl - oder Manschettenarmband

Das Textilband ist ein Markenzeichen von TUDOR und die Marke gehörte zu den ersten Uhrenmarken, die es anboten. Es wird auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert von einem 150 Jahre alten Familienunternehmen aus der französischen Region um Saint-Étienne gewoben. Seine Herstellungsqualität und sein Tragekomfort am Handgelenk sind einzigartig. Das Modell Black Bay Chrono präsentiert sich mit einer schwarzen Variante, die von TUDOR ausgewählt wurde und von dem Unternehmen gefertigt wird. Das Modell ist auch mit einem Armband in Edelstahl und Gelbgold erhältlich, das von den vernieteten Armbändern mit Faltschließen inspiriert ist, die TUDOR in den 1950er- und 1960er-Jahren herstellte. Diese waren berühmt für ihre sichtbaren Nietköpfe zur Befestigung der Elemente sowie für ihre stufenartige Anordnung. Diese beiden ästhetischen Details wurden in das Armband mit massiven Elementen in Edelstahl integriert, wobei moderne Herstellungsmethoden zum Einsatz kamen. Außerdem ist der Black Bay Chrono mit einem Manschettenarmband aus gealtertem braunem Leder mit ecrufarbenen Nähten und Faltschließe erhältlich, das von der Aura des Rennsports der 1970er-Jahre inspiriert ist.

Technische Daten:

Gehäuse
Poliertes, satiniertes Gehäuse in Edelstahl, 41 mm

Lünette
Feststehende Lünette in Gelbgold, Zahlenscheibe aus mattschwarz eloxiertem Aluminium, Tachymeterskalierung, Indizes in Gelbgold

Aaufzugskrone
Verschraubbare Aufzugskrone in Gelbgold mit gravierter TUDOR Rose im Relief, verschraubbare Drücker in Gelbgold auf der 2- und 4-Uhr-Position

Zifferblatt
Schwarzes Zifferblatt mit champagnerfarbenen Totalisatoren, gewölbt Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position

Uhrglas
Gewölbtes Saphirglas

Wasserdichtheit
Wasserdicht bis 200 Meter

Armband
Vernietetes Armband in Edelstahl und Gelbgold mit poliertem und satiniertem Finish
oder braunes Lederarmband mit abnehmbarer Manschette mit Sicherheitsfaltschließe oder schwarzes Textilband mit Stiftschließe

Uhrwerk
Manufakturwerk Kaliber MT5813 (COSC)
mit Chronographenfunktion Mechanisches Chronographenuhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem

Gangreserve
Gangreserve circa 70 Stunden

Präzision
Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer

Funktionen
Zentrale Stunden- und Minutenzeiger, zentrale Chronographensekunde
Chronograph, 45-Minuten-Totalisator auf der 3-Uhr-Position
Kleine Sekunde auf der 9-Uhr-Position
Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position, automatischer Datumswechsel mit uneingeschränkter Schnellkorrektur
Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit

Oszillator
Große Unruh mit variabler Trägheit,
Feinregulierung durch Schraube
Amagnetische Siliziumfeder
Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz)

Gesamtdurchmesser
30,4 mm

Höhe
7,23 mm

Lagersteine
41 Lagersteine

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Chopard präsentiert neue L.U.C 1860 in Lucent Stahl™ mit Genfer Siegel

Chopard stellt die Neuauflage der allerersten L.

Chopard L.U.C 1963 Heritage Chronograph

Die Chopard Manufacture präsentiert stolz den neuen L.

Neues Design für den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™

Chopard erweitert seine Mille Miglia Kollektion um ein neues Modell: den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™.

Happy Diamonds Planet: tanzende Diamanten und funkelnde Planeten

Chopard präsentiert die Neuheiten der Happy Diamonds Planet Kollektion – eine Schmuckkollektion, die mit natürlichen Schmucksteinen und tanzenden Diamanten in 18 Karat ethischem Roségold verarbeitet wird.