
Tudor Black Bay Fifty-Eight 18K
1. Satiniertes Gehäuse (matt), 39 mm Durchmesser, in 18 Karat Gelbgold mit transparentem Gehäuseboden
2. Mattes Zifferblatt im Ton „Goldgrün“ mit applizierten Stundenindizes in 18 Karat Gelbgold
3. Manufakturwerk Kaliber MT5400, vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) zertifiziert, mit einer Siliziumfeder und einer Gangreserve von 70 Stunden
4. „Snowflake“-Zeiger, eines der Markenzeichen der 1969 eingeführten TUDOR Taucheruhren, in 18 Karat Gelbgold mit der hochwertigen phosphoreszierenden Swiss Super-LumiNova®-Beschichtung
5. Zwei Armbänder gehören zur Uhr: grünes Jacquardgewebe mit Goldstreifen und dunkelbraunes Alligatorleder
6. Fünfjährige, übertragbare Garantie ohne Registrierung oder vorgeschriebene Wartung

Satiniert für einen matten Effekt
Vollständig satiniert für einen matten Effekt, der sich von den traditionell glänzenden Oberflächen einer Golduhr abhebt, ist das Gehäuse der Black Bay Fifty-Eight 18K in 18 Karat Gelbgold eine weitere Neuheit für eine TUDOR Taucheruhr. Ein transparenter Gehäuseboden gibt den Blick auf das Manufakturwerk Kaliber MT5400 frei. Diese Wahl wurde von der Marke bisher noch nie für diese Produktart getroffen und betont die duale ästhetische Sprache dieses Modells. Auf halbem Wege zwischen dem Vermächtnis einer robusten Funktionsuhr, das immer noch den Kern von TUDOR darstellt, und einem wertvollen Objekt, ist die Black Bay Fifty-Eight 18K sowohl selten als auch exklusiv.

Zifferblatt und Lünette
Das matte 18 Karat Gelbgold der Black Bay Fifty-Eight 18K wird durch die elegante Kombination aus Zifferblatt und Lünette hervorgehoben, die in einem tiefen „goldgrünen“ Ton gehalten und mit Goldverzierungen durchsetzt sind – selbstverständlich ebenfalls matt. Die „Snowflake“-Zeiger wie auch die applizierten Stundenindizes sind in 18 Karat Gelbgold. Dieselbe Farbpalette findet sich in dem Textilband wieder, das mit diesem Modell angeboten wird. Das Textilband ist eines der Markenzeichen von TUDOR – das Unternehmen bot es 2010 als eine der ersten Uhrenmarken mit seinen Produkten an.
Es wird in Frankreich auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert von dem Unternehmen Julien Faure aus der Region Saint-Étienne gewoben. Seine Herstellungsqualität und sein Tragekomfort am Handgelenk sind einzigartig. 2020 feierten TUDOR und Julien Faure, ein 150 Jahre altes Familienunternehmen, das zehnjährige Jubiläum ihrer Partnerschaft, die mit dem Heritage Chrono begann – dem ersten mit einem Textilband der Kunsthandwerker ausgestatteten Modell, das auf der Baselworld 2010 vorgestellt wurde. Passend zum Zifferblatt ist das Modell Black Bay Fifty-Eight 18K auch mit einem Armband aus braunem Alligatorleder erhältlich.

Robustheit, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Präzision
Das Manufakturwerk Kaliber MT5400, mit dem die Black Bay Fifty-Eight 18K ausgestattet ist, zeigt die Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen. Es ist im typischen Stil der TUDOR Manufakturkaliber gehalten: Der Rotor aus einem Wolfram-Monoblock ist durchbrochen und satiniert mit sandgestrahlten Details. Die Brücken und die Hauptplatine sind mit abwechselnd sandgestrahlten, polierten Oberflächen und Laser-Verzierungen gestaltet. Bei der Gestaltung standen Robustheit, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Präzision im Mittelpunkt.
Gleiches gilt für die große Unruh mit variabler Trägheit, die durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung an ihrem Platz gehalten wird. Zusammen mit der amagnetischen Siliziumfeder wurde das Manufakturwerk Kaliber MT5400 vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell als Chronometer zertifiziert – seine Leistung übertrifft die von diesem unabhängigen Institut festgelegten Standards. Während das COSC im täglichen Betrieb einer Armbanduhr eine durchschnittliche Abweichung von zwischen –4 und +6 Sekunden im Verhältnis zur absoluten Zeit in einer Bewegung zulässt, besteht TUDOR auf eine Abweichung von -2 bis +4 Sekunden im Betrieb, wenn die Uhr vollständig zusammengebaut ist.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist, dass die Gangreserve des Manufakturwerks Kaliber MT5400 „wochenendsicher“ ist, d. h. ungefähr 70 Stunden beträgt. Der Träger kann die Uhr am Freitagabend abnehmen und am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie neu stellen oder aufziehen zu müssen.

Tudor Black Bay Fifty-Eight 18K
GEHÄUSE: Satiniertes Gehäuse in 18 Karat Gelbgold, 39 mm, transparenter Gehäuseboden, Saphirglas LÜNETTE: In eine Richtung drehbare Lünette in 18 Karat Gelbgold mit Zahlenscheibe aus mattgrün eloxiertem Aluminium, 60-Minuten-Graduierung und Ziffern in Gold AUFZUGSKRONE: Verschraubbare Aufzugskrone in 18 Karat Gelbgold mit gravierter TUDOR Rose im Relief und Kronentubus aus kreisförmig satiniertem 18 Karat Gelbgold ZIFFERBLATT: Grün, gewölbt UHRGLAS: Gewölbtes Saphirglas WASSERDICHTHEIT: Wasserdicht bis 200 Meter Tiefe ARMBAND: Dunkelbraunes Alligatorlederband mit Stiftschließe in 18 Karat Gelbgold, zusätzliches grünes Textilband mit goldfarbenem Streifen und Stiftschließe in 18 Karat Gelbgold beiliegend im Etui
UHRWERK: Manufakturwerk Kaliber MT5400, mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem PRÄZISION: vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer GANGRESERVE: Circa 70 Stunden FUNKTIONEN: Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit OSZILLATOR: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, amagnetische Siliziumfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz) GESAMTDURCHMESSER: 30,3 mm HÖHE: 5 mm LAGERSTEINE: 27 Lagersteine; REFERENZ 79018V