Die TUDOR Black Bay GMT vereint das Beste in sich. Zunächst verfügt sie über eine äußerst nützliche Komplikation mit mehreren Zeitzonen – auch GMT-Funktion genannt –, die die Ortszeit angibt und gleichzeitig die Uhrzeit in zwei anderen Zeitzonen anzeigt. Erkennbar an ihrer drehbaren Lünette, die ihr Farbschema in Tiefblau und Bordeaux von anderen Modellen der Black Bay Linie – jetzt allerdings in einer matten Variante – übernimmt, ist die Black Bay GMT auch eine Hommage an die Anfänge dieser bezeichnenden Ästhetik.
Ab sofort bietet TUDOR eine Variante mit einem völlig neuen opalfarbenen Zifferblatt, das die ikonische Farbgestaltung der Black Bay GMT perfekt ergänzt. Opalfarbene Zifferblätter sind nicht ganz weiß, sondern besitzen einen zarten silbrigen Schimmer. Mithilfe eines galvanischen Verfahrens erhält das Zifferblatt ein mattes weiß-graues Finish und die Einfassungen der Indizes werden nachgedunkelt, um einen deutlichen Kontrast zu schaffen. Das anmutige opalfarbene Zifferblatt erinnert nicht nur an den Boom der kommerziellen Luftfahrt Mitte des letzten Jahrhunderts, sondern ist auch leicht ablesbar.

ZENTRALE PUNKTE
1. Satiniertes Gehäuse in Edelstahl 316L, 41 mm Durchmesser, mit einer in beide Richtungen drehbaren Lünette und Zahlenscheibe aus eloxiertem Aluminium in Bordeaux und Tiefblau als unverkennbares Merkmal der GMT-Funktion
2. Gewölbtes „opalfarbenes“ Zifferblatt mit galvanischem Finish
3. „Snowflake“-Zeiger, eines der Markenzeichen der 1969 eingeführten TUDOR Taucheruhren, mit der hochwertigen phosphoreszierenden Swiss Super-LumiNova® Beschichtung
4. Manufakturwerk Kaliber MT5652, COSC-zertifiziert mit Siliziumspiralfeder, Gangreserve von 70 Stunden
5. Es stehen verschiedene Armbänder zur Auswahl: ein dreireihiges „genietetes“ Armband in Edelstahl 316L oder ein Textilband
6. Fünfjährige übertragbare Garantie ohne Registrierung oder vorgeschriebene regelmäßige Wartung

HOCHWERTIGE FUNKTIONALITÄT
Zusätzliche Zeitzonen werden durch den roten „Snowflake“-GMT-Zeiger angezeigt – ein ästhetisches Markenzeichen von TUDOR –, der das Zifferblatt innerhalb von 24 Stunden einmal umrundet sowie durch eine in beide Richtungen drehbare Lünette, die ebenfalls auf 24 Stunden kalibriert ist. Der bordeauxfarbene Abschnitt zeigt die zwölf Stunden am Tag und der blaue die Stunden in der Nacht.
Das Modell Black Bay GMT ist mit seinem Gehäuse in Edelstahl von 41 mm bis zu 200 Meter Tiefe wasserdicht und wurde entwickelt, um den Elementen zu trotzen. Sein Kronentubus besteht aus satiniertem Edelstahl – eine Neuheit in der Black Bay Linie – und ist ästhetisch auf das Gehäuse und die Aufzugskrone abgestimmt. Das kontrastierende opalfarbene Zifferblatt sorgt für eine gute Ablesbarkeit unter allen Bedingungen – dank der Leuchtindizes auch nachts.

DAS MANUFAKTURWERK KALIBER MT5652
TUDOR hat für die Black Bay GMT Modelle das Manufakturwerk Kaliber MT5652 mit integrierter GMT-Funktion, springendem Stundenzeiger und retrograder Datumsanzeige entwickelt. Die Einbindung der neuen Funktionen wird durch eine flexible Architektur – statt durch zusätzliche Module – ermöglicht, was TUDORs Herangehensweise an technische Entwicklungen veranschaulicht. Ein entscheidendes Detail und ein Muss für puristische Uhrenliebhaber.
Das Aussehen und die Oberfläche des Kalibers MT5652 sind für die Manufakturkaliber von TUDOR typisch. Der durchbrochene Wolframrotor ist satiniert und mit sandgestrahlten Details versehen, während die Brücken und die Hauptplatine abwechselnd mit polierten sandgestrahlten Oberflächen und Laser-Verzierungen gestaltet sind.
Beim Design standen Robustheit und Präzision im Mittelpunkt. Zu diesem Zweck wird die große Unruh mit variabler Trägheit durch eine solide Brücke mit einer Zweipunktbefestigung fixiert. Zusammen mit der amagnetischen Siliziumspiralfeder ermöglicht dieses System, dass das Manufakturwerk Kaliber MT5652 bei einer vollständig montierten Armbanduhr mit einer Abweichung von 6 Sekunden (-2/+4) funktioniert.
Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist, dass die Gangreserve des Manufakturwerks Kaliber MT5652 „wochenendsicher“ ist, d. h. ungefähr 70 Stunden beträgt. Der Träger kann die Uhr am Freitagabend abnehmen und am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie neu stellen oder aufziehen zu müssen. Selbst wenn Sie also ein Wochenende Auszeit benötigen, gilt dies nicht für Ihre Uhr.

EDELSTAHLBAND ODER ARMBAND AUS JACQUARDGEWEBE
Das Textilband ist eines der Markenzeichen von TUDOR – das Unternehmen bot es 2010 als eine der ersten Uhrenmarken mit seinen Produkten an. Es wird in Frankreich auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert von dem Unternehmen Julien Faure aus der Region Saint-Etienne gewoben. Seine Herstellungsqualität und sein Tragekomfort am Handgelenk sind einzigartig. 2020 feierten TUDOR und Julien Faure, ein 150 Jahre altes Familienunternehmen, das zehnjährige Jubiläum ihrer Partnerschaft, die mit dem Heritage Chrono begann – dem ersten mit einem Textilband der Kunsthandwerker ausgestatteten Modell, das auf der Baselworld 2010 vorgestellt wurde.
Das Modell Black Bay GMT besticht durch ein schwarzes Armband mit einem zur Lünette passenden Akzent in Bordeaux, das von TUDOR ausgewählt wurde. Das Modell ist auch mit einem Edelstahlband erhältlich, das von den vernieteten Armbändern mit Faltschließen inspiriert ist, die TUDOR in den 1950er- und 1960er-Jahren herstellte. Diese waren berühmt für ihre seitlich sichtbaren Nietköpfe zur Befestigung der Glieder. Die Elemente verfügten außerdem über eine markante stufenartige Anordnung. Diese beiden ästhetischen Details finden sich in dem Armband wieder, wobei massive Elemente und mittels Laser verzierte sichtbare Nietköpfe durch moderne Herstellungsmethoden integriert wurden.
REFERENZ 79830RB
GEHÄUSE
Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl, 41 mm
LÜNETTE
In beide Richtungen drehbare Lünette in Edelstahl mit 48 Einkerbungen, Zahlenscheibe aus mattbordeauxfarben und mattblau eloxiertem Aluminium und 24-Stunden-Graduierung
AUFZUGSKRONE
Verschraubbare Aufzugskrone mit TUDOR Rose im Relief und Kronentubus aus kreisförmig satiniertem Edelstahl
ZIFFERBLATT
Gewölbtes opalfarbenes Zifferblatt mit galvanischem Finish
UHRGLAS
Gewölbtes Saphirglas
WASSERDICHTIGKEIT
Wasserdicht bis 200 Meter Tiefe
ARMBAND
Dreireihiges Armband in satiniertem und poliertem Edelstahl oder schwarzes Textilband mit bordeauxfarbenen Akzenten
UHRWERK
Manufakturwerk Kaliber MT5652 (COSC)
Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem
Integrierte Konstruktion
PRÄZISION
Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer
FUNKTIONEN
Stunden, 24-Stundenanzeige sowie zentrale Minuten- und Sekundenzeiger
Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position mit uneingeschränkter Schnellkorrektur, synchronisiert mithilfe des springenden Stundenzeigers
Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
OSZILLATOR
Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube
Amagnetische Siliziumspiralfeder
Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
GESAMTDURCHMESSER
31,8 mm
HÖHE
7,52 mm
LAGERSTEINE
28 Lagersteine
GANGRESERVE
Gangreserve von circa 70 Stunden





