In hochwertigen Armbanduhren sind Komplikationen sehr begehrt. Sie sind nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern prägen auch das Erscheinungsbild einer Uhr. Ganz gleich ob es sich um die Anzeige eines Datums, der Mondphase, einer zweiten Zeitzone, oder um einen Chronographen handelt, eine mit einer uhrmacherischen Komplikation ausgestattete Armbanduhr soll in jedem Fall dem Träger besonders nützlich sein. Generell sorgen mit dem Uhrwerk verbundene Module für die präzise Funktion der jeweiligen Komplikation und sind nicht – wie etwa bei eigens konstruierten Chronographen-Werken – ein integrierter Bestandteil des Uhrwerks.
Datumsanszeige
Am Zifferblatt ist die Datumsanzeige bei drei Uhr angeordnet. Eine Datumscheibe zeigt hierbei in einer quadratischen Aussparung des Zifferblattes das jeweilige Datum an. Die Rolex Datejust ist bereits seit 1945 mit einer Datumsanzeige ausgestattet, die patentierte Zyklolupe für bessere Ablesbarkeit kam 1953 hinzu. Die Datumsanzeige ist bei nahezu allen Modellfamilien von Rolex Standard.
GMT – Anzeige einer zweiten Zeitzone
Die Anzeige einer zweiten Zeitzone gehört wie auch der Chronograph zu den beliebten Komplikationen. Über solch eine GMT-Funktion verfügt etwa die Panerai Luminor 1950 10 Days Automatic GMT, um Vielreisenden die Möglichkeit zu bieten Lokalzeit und Referenzzeit miteinander zu vergleichen.
Große Komplikationen
Werden mehrere Komplikationen miteinander vereint, spricht man von Uhren mit „Großer Komplikation“. Zu dieser höchsten Disziplin der Uhrmacherkunst zählt beispielsweise der Ewige Kalender oder die Minuten-Repetition. Solche besonderen Uhren erfordern das Wissen und Können von Meisteruhrmachern und entstehen meist in nur geringer Auflage.
Welcher Komplikation Sie den Vorzug geben, bleibt Ihnen überlassen. Die kompetente Beratung der Uhrenexperten bei Juwelier Wagner hilft Ihnen das passende Modell aus einer großen Auswahl verschiedener internationaler Uhrenmarken der Haute Horlogerie zu finden.