Cartier
Cartier schöpft aus dem reichen Schatz seiner Markengeschichte. Bereits bei ihrem Debut war die Cartier Santos wegweisend. Die neuen Modellvarianten sind Zeichen des Auslotens zeitgemäßer stilistischer Möglichkeiten, behalten aber die signifikanten Merkmale des Originals bei. Mit einer Gehäusegröße von 28 mm x 28 mm ist dies ein komfortabel tragbarer Klassiker. Eleganz am Handgelenk verspricht eine weitere Modellikone aus dem Hause Cartier: Die Panthère de Cartier in 18 Karat Rot-, Weiß- oder Gelbgold ist Schmuckstück und Uhr in einem. Dieser formschöne Klassiker bezaubert ebenso als markant-elegante Manschettenuhr. Auch die Cartier Privé Tonneau Collection setzt ein besonderes Zeichen. Sie feierte bereits 1906 ihr Debut und schließt damit zeitlich an die legendäre Santos von Cartier aus dem Jahr 1904 an. Die Modell-Version in 18 Karat Rotgold trägt den unverwechselbaren Rubin Cabochon auf der Krone und ist mit dem Handaufzugs-Manufakturwerk 1917 MC ausgestattet. Und noch eine Ikone aus dem Hause Cartier erlebt ihre Renaissance 2019: Die Baignoire von Cartier in ihrer zeitlos schicken Form hat schon Romy Schneider und Catherine Deneuve begeistert. An ihr lässt sich einmal mehr das Genie ihres Entwerfers, Louis Cartier, ablesen.
IWC
IWC besinnt sich 2019 ganz und gar auf die eigene Geschichte und damit die Domäne der Fliegeruhren. Seit 1936 zählt IWC in diesem Bereich zu den führenden Unternehmen. Die Zeitmesser aus Schaffhausen stehen seither in Präzision und Verlässlichkeit den Bordinstrumenten in nichts nach. Den legendären Jagdfliegern der Royal Air Force ist die Pilot´s Watch Chronograph Spitfire in stilvollem Retro-Look mit einem Gehäuse aus Bronze in 41 mm Durchmesser und olivfarbenem Zifferblatt gewidmet. Das Manufaktur-Automatikwerk 69380 wird zuverlässig von einem Weicheisen-Innengehäuse vor Magnetfeldern geschützt. Datums- und Wochentags-Anzeige komplettieren diesen formschönen Chronographen. Im Fall des auf 250 Stück limitierten GMT-Modells Pilot’s Watch Timezoner Spitfire Edition «The Longest Flight» mit einem Gehäusedurchmesser von 46 mm kann über die Drehlünette eine zweite Zeitzone eingestellt werden. Das Automatik-Manufakturkaliber 82760 verfügt über 60 Stunden Gangreserve. Bei der Pilot’s Watch Double Chronograph Top Gun Ceratanium setzt IWC hingegen ganz auf Schwarz: erstmals kommt hier das eigens entwickelte mattschwarze Gehäusematerial Ceratanium, ein Komposit aus Keramik und Titan, zum Einsatz, welches das von einem Weicheiseninnengehäuse ummantelte Chronographenwerk schützt.
Jaeger-LeCoultre
Mag sein, dass das 50-jährige Jubiläum der Mondlandung Jaeger-LeCoultre als Inspiration dazu gedient hat 2019 besondere Modelle mit einer Mondphase vorzustellen. Die auf 100 Stück limitierte Master Ultra Thin Moon Enamel in 18 Karat Weißgold mit einem Gehäusedurchmesser von 39 mm besitzt neugestaltete Indexe und beherbergt im Inneren das Automatik-Manufakturkaliber 925/2.
Für die Damen stellt Jaeger-LeCoultre mit der Rendez-Vous Moon in Edelstahl oder 18 Karat Rotgold mit einem Durchmesser von 34 mm einerseits uhrmacherisches Können aber auch höchste Handwerkskunst unter Beweis. Unter dem guillochierten Zifferblatt samt Mondphasen-Anzeige tickt das manufaktureigene Automatikwerk 925A/1 mit 40 Stunden Gangreserve. Die besonders funkelnden Ausführungen finden sich in den neuen Rendez-Vous Jewellery Modellen.
Panerai
Panerai erweitert die Kollektion professioneller Taucheruhren um zwei Modelle der Panerai Submersible – 42mm, ausgestattet mit einer Keramiklünette in Schwarz oder Blau. Letztere Version verfügt zudem über ein haigraues Zifferblatt. Der sportliche Charakter dieser bis 30 bar (300 m) wasserdichten Modelle mit einer komfortablen Gehäusegröße von 42 mm ist auf den ersten Blick klar ersichtlich. Ebenfalls zu den Taucheruhren gehört das Modell Panerai Submersible Carbotech™ mit einer Gehäusegröße von 42 mm. Das leichte hochstabile High-Tech Karbongehäuse mit Titanboden ist korrosionsbeständig und bis 30 bar wasserdicht. Im Inneren versieht das Automatikkaliber OP XXXIV zuverlässig seinen Dienst. Die Panerai Submersible Marina Militare Carbotech™ – 47mm – ebenfalls zur Familie der Taucheruhren gehörend – ist der historischen Partnerschaft mit der italienischen Marine gewidmet. Im Carbotech™-Gehäuse tickt das Manufakturwerk P.9010 mit drei Tagen Gangreserve. Das Karbon-Zifferblatt unterstreicht den besonderen Charakter dieses neuen Modells. Weitere besondere Neuheiten im Jahr 2019 sind Panerai Submersible BMG-Tech™, Panerai Submersible Chrono Guillaume Néry Edition, Panerai Submersible Mike Horn Edition und Panerai Submersible Luna Rossa.
Zum Auftakt des Uhrenjahres 2019 bietet der Genfer Uhrensalon somit eine Vielzahl an stilvollen Uhren die – ob sportlich oder elegant – für entsprechendes Aufsehen sorgen. Führende Uhrenmanufakturen stellen damit einmal mehr ihre Leistungsfähigkeit eindrucksvoll und überzeugend unter Beweis.
Highlights der SIHH 2019



























