wagner tag heuer porsche carrera x

TAG Heuer und Porsche Kooperation

Der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer und der deutsche Sportwagenbauer Porsche haben ihre neue Partnerschaft bekannt gegeben – eine authentische Allianz zweier Marken, deren gemeinsame DNA im Motor- und Rennsport eine ganzheitliche und langfristige Zusammenarbeit schmiedet, die von Wettkämpfen bis zur Produktentwicklung reicht. Der Beginn der Partnerschaft der beiden legendären Marken wird mit der Lancierung einer neuen Uhr, der TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph, gefeiert.

TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph ist in Wien exklusiv bei Juwelier Wagner erhältlich.


 

Wagner_TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph

Partnerschaft feiern:

Der TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph

Der legendäre Name «Carrera» wird seit Generationen in einem Atemzug mit TAG Heuer und Porsche genannt, daher war dies der perfekte Ausgangspunkt für die erste kreative Produktzusammenarbeit der beiden Unternehmen. Als Hommage an die Tradition der zwei legendären Marken auf und abseits der Rennstrecke bietet der neue Chronograph einen ersten Eindruck davon, was die beiden Partner gemeinsam erreichen können.

 

Wagner_TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph

Der TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph ist ein exquisites Beispiel für Koordination, Kooperation und Zusammenarbeit. Die Uhr basiert auf dem Design des TAG Heuer Carrera Sport Chronographen mit seiner markanten Tachymeterskala auf der Lünette und besticht durch diverse Elemente im einzigartigen Porsche-Design. Der neue Chronograph vereint die typischen Eigenschaften von Porsche und TAG Heuer – Leistung, Qualität und Innovation – in einer atemberaubenden Kreation, ohne die Einzigartigkeit jeder Marke zu schmälern.

Wagner_TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph

Die Lünette trägt den eingravierten Porsche-Schriftzug, und auch die Indizes sind in der unverwechselbaren Schriftart des Autobauers ausgeführt. Die typischen Porsche-Farben Rot, Schwarz und Grau – die auch an frühere Heuer-Modelle erinnern – finden sich überall in der Uhr wieder. Die transparente Gehäuserückseite gibt den Blick frei auf die neu gestaltete Schwungmasse, eine liebevolle Hommage an das berühmte Porsche-Lenkrad, und die aufgedruckten Schriftzüge «Porsche» und «TAG Heuer». Der Asphalteffekt des Zifferblatts wurde eigens für diese Uhr kreiert und symbolisiert die Leidenschaft für den Rennsport, während die arabischen Ziffern an die Zahlen auf der Instrumententafel eines hochkarätigen Porsche-Sportwagens erinnern.

Wagner_TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph

Der bahnbrechende Zeitmesser ist mit zwei Armbändern erhältlich: einem weichen Armband aus luxuriösem Kalbsleder mit innovativen Ziernähten, die an das Interieur eines Porsche-Sportwagens erinnern, oder einem puristischen Metallarmband in Racing-Optik. Angetrieben wird die Uhr vom hauseigenen Heuer 02 Manufakturwerk mit beeindruckender 80-Stunden-Gangreserve. Die vertikale Kupplung und der Säulenradmechanismus des Chronographen stellen den unbedingten Anspruch der Marke auf absolute Präzision unter Beweis.

Wagner_TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph

Als Sonderedition wird der TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph in einer Spezialverpackung geliefert, deren Farben und Design diese aussergewöhnliche Uhr gebührend in Szene setzen: Die schwarze Uhrenbox trägt die Logos von TAG Heuer und Porsche in Weiss. In der Box befindet sich ein schwarzes Reiseetui in idealer Grösse mit einer roten Innenseite im unverwechselbaren Porsche-Design.

 

Wagner_TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph

Die offizielle Zusammenarbeit zwischen TAG Heuer und Porsche mag noch auf der Startlinie sein, aber sie wurde auf einem bemerkenswerten Fundament gebaut – eine gemeinsame Geschichte und die gemeinsamen Interessen zweier Luxusmarken, die zu den beliebtesten und dynamischsten der Welt gehören. In dieser Freundschaft spiegeln sich die Träume und Ziele der Gründerfamilien wider. Es ist eine echte Partnerschaft, die über Jahrzehnte auf den schwierigsten Rennstrecken der Welt und an den Handgelenken von Fahrern geschmiedet wurde, die getreu Jack Heuers Motto lebten: «Die Zeit bleibt nie stehen. Warum sollten dann wir?»

Wagner_TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph

Referenz: CBN2A1F.FC6492

TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph

Special Edition 44 mm Calibre Heuer 02 Automatik

UHRWERK: Calibre Heuer 02 Automatik
GEHÄUSE: Durchmesser 44 mm, Poliertes, fein gebürstetes Edelstahlgehäuse, Fest montierte Lünette aus schwarzer Keramik mit Tachymeterfunktion und Porsche-Schriftzug, Gewölbtes, abgeschrägtes, doppelt entspiegeltes Saphirglas Edelstahlkrone bei 3 Uhr mit rotem Ring, Verschraubter Saphir-Gehäuseboden aus Edelstahl mit Spezialgravur Wasserdicht bis 100 Meter (10 bar)
ZIFFERBLATT: Graues Zifferblatt mit Asphalteffekt 3 Zähler: 3 Uhr: schwarz azurierter Chronographen-Minutenzähler, glänzend rhodinierter Zeiger mit roter Spitze, 6 Uhr: schwarz azurierter Chronographen-Sekundenzähler mit glänzend rhodiniertem Zeiger, 9 Uhr: schwarz azurierter Chronographen-Stundenzähler, glänzend rhodinierter Zeiger mit roter Spitze, Schwarz-goldplatinierte, applizierte Indizes mit weissem Super- LumiNova®, Rhodinierte Stunden- und Minutenzeiger mit weissem Super- LumiNova®, Rhodinierter zentraler Zeiger mit roter Spitze Appliziertes TAG Heuer Logo Datumsanzeige bei 6 Uhr
Aufdruck «CARRERA HEUER 02 80 HOURS»
ARMBAND: Geprägtes, schwarzes Kalbslederarmband mit handgefertigten Ziernähten und schwarzem Kalbslederfutter Faltschliesse aus Edelstahl mit doppelten Sicherheitsdrückern

€ 5.550,-

 

Wagner_TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph

Referenz: CBN2A1F.BA0643

TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph

Special Edition 44 mm Calibre Heuer 02 Automatik

UHRWERK: Calibre Heuer 02 Automatik
GEHÄUSE: Durchmesser 44 mm, Poliertes, fein gebürstetes Edelstahlgehäuse, Fest montierte Lünette aus schwarzer Keramik mit Tachymeterfunktion und Porsche-Schriftzug, Gewölbtes, abgeschrägtes, doppelt entspiegeltes Saphirglas Edelstahlkrone bei 3 Uhr mit rotem Ring, Verschraubter Saphir-Gehäuseboden aus Edelstahl mit Spezialgravur Wasserdicht bis 100 Meter (10 bar)
ZIFFERBLATT: Graues Zifferblatt mit Asphalt-Effekt 3 Zähler: 3 Uhr: schwarz azurierter Chronographen-Minutenzähler, glänzend rhodinierter Zeiger mit roter Spitze, 6 Uhr: schwarz azurierter Chronographen-Sekundenzähler mit glänzend rhodiniertem Zeiger, 9 Uhr: schwarz azurierter Chronographen-Stundenzähler, glänzend rhodinierter Zeiger mit roter Spitze, Schwarz-goldplatinierte, applizierte Indizes mit weissem Super- LumiNova®, Rhodinierte Stunden- und Minutenzeiger mit weissem Super- LumiNova®, Rhodinierter zentraler Zeiger mit roter Spitze Appliziertes TAG Heuer Logo Datumsanzeige bei 6 Uhr
Aufdruck «CARRERA HEUER 02 80 HOURS»
ARMBAND: Edelstahlarmband mit Gliedern in H-Form, Faltschliesse aus Edelstahl mit doppelten Sicherheitsdrückern

€ 5.700,-

TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph:

 


Die Geschichte …

Edouard Heuer (1840 – 1892)

Edouard Heuer (1840 – 1892)

TAG Heuer und Porsche: Zwei Geschichten – eine Leidenschaft: TAG Heuer und Porsche haben vieles gemeinsam, Tradition, Innovationskraft, modernste Technologien sowie ein starker, unabhängiger Geist und Talent für exzellentes Design. Und seit mehr als einem halben Jahrhundert kreuzen sich die Wege beider Unternehmen auf komplexe und faszinierende Weise.

(Im Bild: Eduardo Heuer)

 

Ferdinand Porsche (1875 – 1951)

Ferdinand Porsche (1875 – 1951)

Man könnte sogar argumentieren, dass sich in der Geschichte beider Marken gewisse Ähnlichkeiten bis zu ihrer Gründung durch Selfmade-Unternehmer zurückverfolgen lassen. Edouard Heuer und Ferdinand Porsche waren Visionäre und Pioniere, deren Kreationen ihre jeweiligen Geschäftsfelder nachhaltig verändern sollten. Heuer stellte den ersten Chronographen her, und Porsche erfand den elektrischen Radnabenmotor. Für diese Leistungen wurden beide Erfinder im Abstand von elf Jahren auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Heuer wurde 1889 geehrt, und Porsche stellte bei der Weltausstellung von 1900 in Paris das erste Lohner-Porsche-Elektromobil vor, das mit seiner Erfindung angetrieben wurde.

(Im Bild: Ferdinand Porsche)


Eine wunderbare Freundschaft beginnt … und gedeiht

Die wahren Eckpfeiler der neuen Partnerschaft schufen jedoch die Nachkommen der Gründungsväter beider Marken. Ferdinand Porsches Sohn Ferdinand Anton Ernst, auch «Ferry» genannt, stieg 1931 im Alter von 22 Jahren in die Automobilmanufaktur seines Vaters ein und gründete 1948 die nach der Familie benannte Automarke. Innerhalb weniger Jahre machte Porsche sich durch weltweite Erfolge im Motorsport einen Namen – darunter ein Klassensieg bei der Carrera Panamericana von 1954. Zu Ehren seiner erfolgreichen Teilnahme an diesem Rennen nannte Porsche den seinerzeit leistungsstärksten Motor «Carrera».


Jack Heuer

Jack Heuer

Edouard Heuers Urenkel Jack leitete das Familienunternehmen über Jahrzehnte hinweg. Im Jahre 1963 kreierte er den ersten Heuer Carrera-Chronographen – entwickelt, damit Rennfahrer die Zeit auf einen Blick auch in der Hitze des Geschehens ablesen konnten.

Dieser bahnbrechende Zeitmesser und die leistungsstarken Carrera-Modelle von Porsche brachten Porsche und Heuer erstmals im Geiste der Carrera (das Wort stammt aus dem Spanischen und bedeutet «Rennen») zusammen und verkörperten Ambition, Geschwindigkeit und herausragende Technik.

Jack Heuer war auch verantwortlich für die Heuer Monaco, den ersten wasserdichten automatischen Chronographen mit quadratischem Gehäuse. Der Name erinnerte an den Grossen Preis von Monaco und an die berühmte Rallye Monte Carlo, die Porsche drei Jahre in Folge – 1968 bis 1970 – mit seinem legendären 911er-Modell gewann. Wie der 911er bei den Automobilen, so brach auch die Heuer Monaco mit ihrem markanten Gehäuse, dem blau-metallischen Zifferblatt, dem roten Sekundenzeiger und der Krone auf der linken Seite des Gehäuses alle bekannten Designregeln der traditionellen Uhrmacherkunst.

(Im Bild: Jack Heuer)

Die Innovationen der Heuer Monaco gingen mit einem erheblichen finanziellen Aufwand einher. Als Alternative zu einer kostspieligen Werbekampagne setzte Jack Heuer daher auf ein kreatives Sponsoring- Arrangement mit dem Rennfahrer und Porsche-Händler Jo Siffert aus Freiburg in der Schweiz. So sollte die Verbindung zwischen Heuer und Porsche weiter gefestigt werden. Bei der Premiere des Films Jo Siffert: Live Fast – Die Young im Jahre 2005 erinnerte sich Jack Heuer an die Bedingungen ihres Vertrags: «Für ein Entgelt von CHF 25 000.– platzierte er unser Logo auf seinem Wagen und seinem Anzug. Darüber hinaus konnte er unsere Uhren zum Grosshandelspreis erwerben und dann mit erheblichem Gewinn an andere Rennfahrer weiterverkaufen, was er auch äusserst erfolgreich tat: Zum Ende der Saison 1969 trug fast die Hälfte der Formel-1-Fahrer Uhren von Heuer!»

Diese Verbindung bewog auch Steve McQueen im Jahre 1970 dazu, während der Dreharbeiten zum Film Le Mans, in dem er einen Porsche 917 fuhr, das Heuer Logo auf seinem Rennanzug zu tragen. Der geheimnisvolle amerikanische Schauspieler sagte damals: «Ich fahre das gleiche Auto wie Jo Siffert, also will ich auch den gleichen Anzug tragen.»

 


Jo Siffert – Steve McQueen

Und es gibt eine weitere – formellere – Verbindung zwischen Porsche und Heuer, oder besser gesagt TAG Heuer, denn diesen Namen führt der Schweizer Uhrenhersteller seit dem Verkauf an die TAG- Gruppe Mitte der 1980er-Jahre. Gemeinsam entwickelten und produzierten die beiden Unternehmen den TAG-Porsche-Motor, mit dem das McLaren-Team drei Jahre in Folge den Formel-1-Weltmeistertitel gewann: 1984 mit Niki Lauda und 1985 sowie 1986 mit Alain Prost.

Im Jahre 1999 wurde die Beziehung beider Unternehmen durch ihre Kollaboration bei Motorsport- Events wie dem Porsche Carrera Cup, dem Supercup und schliesslich der Endurance Weltmeisterschaft noch enger – doch dies war nur der Anfang. Als einer der Gründer der Formel-E-Meisterschaft half TAG Heuer, die Sichtbarkeit dieser spannenden Rennen, an denen ausschliesslich einsitzige, elektrisch angetriebene Fahrzeuge teilnehmen, zu erhöhen. Porsche stellte 2019 sein eigenes Formel-E-Team auf, mit TAG Heuer als Namensgeber und offizieller Zeitmessungspartner und legte damit den Grundstein für eine noch engere und umfassendere Zusammenarbeit. Und heute, im Jahr 2021, ist aus dieser
«wunderbaren Freundschaft» eine vollwertige, offizielle Markenpartnerschaft geworden, gefeiert mit einer neuen Uhr als Sonderedition, welche voller Stolz verkündet: «Das Warten hat sich gelohnt!».

 

Jo Siffert

Steve McQueen


Neue Sportpartnerschaften für 2021 und darüber hinaus

Zusätzlich zur Einführung des TAG Heuer Carrera Porsche Chronographen, der im Folgenden näher beschrieben wird, sind für 2021 zahlreiche weitere gemeinsame Projekte geplant, welche die gemeinsame Begeisterung für Geschwindigkeit und Präzisionssport widerspiegeln.

Motorsport: Die Legende lebt weiter

Die langjährige, enge Verbindung zwischen TAG Heuer und Porsche beruht auf dem gemeinsamen Engagement für Weltklasse-Motorsport. Selbstverständlich also, dass spannende Motorsport-Events in den kommenden Jahren das Herzstück der neuen Partnerschaft bilden sollen.
Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team schrieb bereits in seiner ersten Saison Geschichte. Beim Eröffnungsrennen in Diriyya, Saudi-Arabien, im November 2019 erreichte es bereits einen Meilenstein, als André Lotterer als Zweiter die Ziellinie überfuhr. Damit errang zum ersten Mal seit der ersten Saison 2014/2015 ein neues Team gleich bei seinem ersten Rennen einen Podiumsplatz. Im zweiten Jahr seines Bestehens will das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team nicht nur neue Fans für die Rennen begeistern, in dem nur Fahrzeuge mit Elektroantrieb gegeneinander antreten, sondern auch die Weltmeisterschaft gewinnen. Hinter dem Steuer des neuesten elektrischen Formel-E-Fahrzeugs von Porsche, des 99X Electric, sitzen André Lotterer und sein neuer Teamkollege Pascal Wehrlein.
Porsche erzielt bereits seit langem Erfolge in Ausdauerrennen – gemeinsam mit TAG Heuer hat sich sein GT-Team eingehend auf die kommende FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft vorbereitet. Dieses aussergewöhnliche Jahr zeichnet sich auch durch Serienpartnerschaften in zehn Ausgaben des weltweiten Markenpokalrennens, des Porsche Carrera Cup, aus.
In seinem Engagement für den Motorsport ist TAG Heuer auch virtuell aktiv und unterstützt den Porsche TAG Heuer Esports Supercup. Mit einer so reichen gemeinsamen Geschichte auf der Rennstrecke ist TAG Heuer natürlich ebenfalls der ideale Partner für die «klassischen» Porsche-Veranstaltungen und Motorsport-Events rund um den Globus.

 

Ein Team – Auf dem Grün und auf dem Platz

Neben ihrer umfassenden Zusammenarbeit im Bereich des Motorsports und E-Sports haben TAG Heuer und Porsche eine weitere gemeinsame Leidenschaft – oder genauer gesagt, zwei: Golf und Tennis. Der Golfsport steht seit einigen Jahren im Mittelpunkt der Entwicklung der TAG Heuer Connected, und die TAG Heuer Golf-App bietet hunderttausenden von Spielern das beste Erlebnis ihrer Klasse. Auch Porsche ist im Golfsport aktiv – als Organisator des Porsche Golf Cup World Final und als Sponsor der Porsche European Open seit 2015. An beiden Veranstaltungen wird TAG Heuer sich künftig ebenfalls beteiligen.
Auch im Tennis richtet Porsche ein eigenes Turnier aus. Beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart wird TAG Heuer künftig der offizielle Zeitmessungs-, Uhren- und Chronographen-Partner sein. Das Turnier bringt einige der talentiertesten Spielerinnen des Sports auf den Platz. Für TAG Heuer ist dies angesichts seiner prominenten Präsenz bei Next-Gen-ATP-Veranstaltungen und seiner Partnerschaften mit einer Reihe von jungen Talenten eine konsequente Weiterentwicklung. Die Zusammenarbeit im Rahmen dieser beiden Sportarten ist somit für beide Unternehmen der logische nächste Schritt.

 


Für den Wettbewerber in uns allen

TAG Heuer und Porsche wissen, dass ihre Kunden und Fans nicht einfach nur Zuschauer sein wollen – sie sind Abenteurer des Alltags, die gerne neue Herausforderungen annehmen und ihre eigenen Zeichen setzen wollen. Sie glauben, dass schöne Designobjekte nicht in einem Tresor eingeschlossen oder in der Garage gelagert werden sollten – sie wollen genutzt und erprobt werden und Freude bringen. Für diese Enthusiasten schaffen TAG Heuer und Porsche mit den diversen Porsche-Events immer wieder unvergessliche Momente.


 

Blog Overview

Related Posts

Chopard präsentiert neue L.U.C 1860 in Lucent Stahl™ mit Genfer Siegel

Chopard stellt die Neuauflage der allerersten L.

Chopard L.U.C 1963 Heritage Chronograph

Die Chopard Manufacture präsentiert stolz den neuen L.

Neues Design für den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™

Chopard erweitert seine Mille Miglia Kollektion um ein neues Modell: den Mille Miglia Classic Chronograph aus Lucent Stahl™.

Happy Diamonds Planet: tanzende Diamanten und funkelnde Planeten

Chopard präsentiert die Neuheiten der Happy Diamonds Planet Kollektion – eine Schmuckkollektion, die mit natürlichen Schmucksteinen und tanzenden Diamanten in 18 Karat ethischem Roségold verarbeitet wird.