






Das Burgtheater zeichnet besonders verdiente Künstler des Hauses mit einer Ehren-Mitgliedschaft aus. Der Ehrenring des Burgtheaters wurde 2010 von Juwelier Wagner designt, gefertigt, personalisiert und an diesem Abend erstmals überreicht. Das Burgtheater widmete diese funkelnde Ehrung dem Doyen des Hauses, Kammerschauspieler Michael Heltau.
Die geladenen Gäste schritten über den roten Teppich, geleitet von „Wagner-Grals-Wächtern mit Fackeln“ in die Räumlichkeiten des Juweliers und wurden mit einem Glas Champagner empfangen. Martin Traxl führte in gewohnt souveräner Moderation durch den Abend.
Die Stimmung des Abends war ausgezeichnet und bei der Feier der Verleihung wurden aus der Welt der Kunst ebenso als Gäste gesehen: Kammerschauspieler Bernd Birkhahn, Kammerschauspieler Rudolf Melichar, Gerhard Blasche, Sunnyi Melles, Regina Fritsch, Johannes Krisch, Nicholas Ofczarek und Tamara Metelko, Sven-Eric Bechtolf und Pauline Knof, Joachim Meyerhoff und Roland Koch.
Das Burgtheater
Das Wiener Burgtheater verbindet Tradition, Vielfalt und Zeitgenössisches in höchster Qualität.
Heute zählt es zu den führenden Sprechbühnen Europas und spielt in der deutschsprachigen wie auch internationalen Theaterlandschaft eine unbestrittene Führungsrolle. Das berühmte Ensemble ist die wichtigste Konstante des Theaters und die Seele des Hauses.
Präsentiert sich das Haus mit einem modernen Spielplan und zeit- gerechten Strukturen, so haben sich doch viele jener Traditionen erhalten, die man mit Paula Wessely, Attila Hörbiger, Oskar Werner oder Raoul Aslan verbindet und die dem Haus den Mythos verliehen haben, den es noch immer trägt.
Weitere Informationen zum Burgtheater und den aktuellen Spielplan finden Sie online auf www.burgtheater.at.
Impressionen









































