Wagner Juwelen Pflege

Mit Pflege zur perfekten Brillanz

Geschliffene Diamanten verzaubern den Menschen seit Jahrhunderten durch ihre enorme Strahlkraft. Sie ziehen die Blicke fast magisch an sich und gelten als die wertvollsten, nobelsten und beliebtesten Edelsteine. Trotzdem ist der Diamant auf Grund seiner Beschaffenheit der alltagstauglichste Schmuckstein. Besitzt er doch den höchsten Härtegrad.
Wagner Riviere Brillant Ring Weissgold Diamanten

Wagner Goldschmiede-Meister

Die Wagner Goldschmiede-Meister empfehlen bei der Pflege von Schmuckstücken mit Diamantbesatz folgendes zu beachten: Bei Arbeiten in Haus und Garten oder beim Ausüben von anspruchsvollen Sportarten ist es ratsam Schmuck mit gefassten Diamanten abzulegen. Will man nur schnell etwas erledigen, ohne z. B. auf den Ring am Finger besondere Rücksicht zu nehmen, besteht leicht die Gefahr, dass die Ringschiene verkratzt oder die Fassung der edlen Steine beschädigt wird.

Zudem ist Gold in 18 Karat nicht so robust wie etwa Diamanten, die polierte Oberfläche kann leicht Kratzer davontragen. Es kann auch zu Beschädigungen an der Fassung, also beispielsweise den Krappen die den Stein halten, kommen. Das führt dazu, dass der Diamant nicht mehr fest in der Fassung sitzt und folglich verloren gehen kann. Es ist ratsam von Zeit zu Zeit den festen Sitz in den Goldschmiedeateliers von Juwelier Wagner überprüfen und – falls notwendig – wieder herstellen zu lassen.

Wagner Solitiare No 16 Ring Weissgold Diamanten

Diamantschmuck

Damit Diamantschmuck auch wenn er nicht getragen wird gut geschützt ist, sollte dieser in einem dafür geeigneten Etui verstaut und keinesfalls lose transportiert werden. Gleiches gilt natürlich auch für Ketten und Colliers.

Wagner Cala Armband Weissgold Diamanten

Im Grunde ist Diamantschmuck aber unkompliziert in der Pflege. Ein Diamant kann bei häufigem Tragen bestenfalls verschmutzen, da sich z. B. Kosmetika auf seiner facettierten Oberfläche absetzen. Um ihn in seiner Brillanz wieder erstrahlen zu lassen kann man solche Rückstände vorsichtig mit einer Seifenlauge und einer sehr weichen Zahnbürste entfernen. Das gereinigte Schmuckstück sollte hinterher mit einem weichen, fusselfreien Tuch sorgfältig getrocknet werden.

Wird für die Lieblingsschmuckstücke eine professionell durchgeführte Reinigung bevorzugt, lohnt sich die kleine Investition in diese Werterhaltungsmaßnahme in jedem Fall. Gerne bietet Juwelier Wagner dieses Service an. Mittels Ultraschalltechnik werden dabei Verschmutzungen sogar an schwerzugänglichen Stellen rückstandslos entfernt. Das ist völlig risikolos und verleiht dem Schmuckstück wieder seine frühere Strahlkraft. Und auch eine Ringschiene kann behutsam aufpoliert und der ursprüngliche Glanz wieder hergestellt werden. Auf diese Weise bleibt die Freude an den Wagner Juwelen ungetrübt erhalten.

Blog Übersicht

Ähnliche Artikel

Brillante Akzente am Armgelenk

Funkelnder Glamour geht von Armreifen und Armbändern bei festlichen Anlässen aus. Mit jeder Handbewegung ziehen die Schmuckstücke bewundernde Aufmerksamkeit an sich. Mit dazu passendem Ring, Collier oder Ohrschmuck wird die elegante, feminine Erscheinung perfektioniert.

IWC Week at Wagner

Die Sonderausstellung "IWC Week at Wagner" ist von 8. bis 18. September im Wagner Stammhaus auf der Wiener Kärntner Straße 32 zu sehen.

Panerai Neuheiten 2022

Die Panerai Neuheiten 2022 sind von 22. September bis 1. Oktober 2022 bei Juwelier Wagner, Graben 21/Tuchlauben 2, 1010 Wien während der Geschäftszeiten frei zugänglich zu sehen.

Breitling Week

Die Breitling Ausstellung zum Thema Fliegeruhren ist von 6. bis 15. Oktober 2022 im Stammhaus von Juwelier Wagner, Kärntner Straße 32, 1010 Wien während der Geschäftszeiten frei zugänglich zu sehen.